|
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
EWcadmin am 25.04.2024 um 11:44 Uhr (1)
Ob das in einem Mapkey geht, weiß ich nicht. Ausgangslage in Deiner Fragestellung war einer Abfrage in einer Beziehung. Da geht es mit der Funktion SEARCH(string, substring). Existiert z.B. ein Komma, dann wird die Position ausgegeben. Existiert kein Komma, wird 0 ausgegeben.Das setzt aber voraus, dass Du generell den Körpern ein Material zuweist (zumindest zwei von x-beliebig vielen Körpern). Ohne diese Zuweisung funktioniert das dann nicht. Hat Das Modell trotz mehrerer Körper nur ein Material zugewiesen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
astor am 25.04.2024 um 16:57 Uhr (1)
Hallo Thomas, Danke für Deine Ausführung.Mapkey ist natürlich falsch. Ich meine natürlich Beziehung.Deinen Tip mit der FunktionCode:Funktion SEARCH(string, substring)habe ich auch bereits in der Creo Hilfe gefunden.Allerdings verstehe ich die Syntax nicht richtig.Ich will im Wert des Parameters "PTC_REPORTED_MATERIAL"suchen, ob der Text Zitat:", "vorkommt.Wenn ich Multikörper=SEARCH("PTC_REPORTED_MATERIAL", "; ") in der Beziehung habe,durchsucht Creo ja nur den Freitext "PTC_REPORTED_MATERIAL" und lieferte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
PRO-sbehr am 26.04.2024 um 06:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von astor:Multikörper=SEARCH("PTC_REPORTED_MATERIAL", "; ") in der Beziehung habe,durchsucht Creo ja nur den Freitext "PTC_REPORTED_MATERIAL" und lieferte entsprechend immer 0 als Fließkomma-Wert zurück.Wie müsste das richtig lauten?Korrekt muß es lauten: Multikörper=SEARCH(PTC_REPORTED_MATERIAL, ", ")Also den Parameternamen nicht mit Anführungszeichen zum einfachen String machen und statt nach einem Semikolon ein Komma setzen, wenn Du nach einem Komma suchen willst (Könnte auch ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
astor am 26.04.2024 um 07:03 Uhr (1)
Die Benutzung von "PTC_REPORTED_MATERIAL" in der Bziehung geht leider generell nicht.Die Creo Hilfe sagt dazu:Reporting Material DataThe system parameter PTC_REPORTED_MATERIAL is used to report materials in the BOM table and to view all materials assigned to the part. You cannot edit this parameter. [[You also cannot use it in relations. ]] At part level, the parameter PTC_REPORTED_MATERIAL reports all the materials assigned to all bodies in that part. At body level, this parameter reports the actual mater ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
EWcadmin am 26.04.2024 um 07:15 Uhr (1)
Guten Morgen astor,das ist nicht gut. Wir benutzen den Parameter nicht, da wir eigene Beziehungen erstellt haben, um die Parameter dann mit einer selbst erstellten Liste auf die Zeichnung zu bringen. Ist zwar umständlicher, aber liefert genau das, was wir brauchen.Dann weiß ich jetzt leider auch keinen Rat mehr, außer vielleicht ModelCheck irgendwie einzubinden. Aber da kann ich nicht weiterhelfen. Evtl. kann man die Suchfunktion selbst nutzen, aber das habe ich mir noch nicht angeschaut.Eine Suche im Mo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX Simulation : Bewegungshüllkurve / motion envelope Funktion?
Kevin9009 am 29.04.2024 um 10:14 Uhr (1)
Schönen guten Tag zusammen,ich habe ein etwas schwieriger zu beschreibendes Thema, aber mit dem angehängten Bild (Beispiel aus PTC Creo) sollte es verständlich sein.Ich möchte, wie auf dem Bild ersichtlich, eine Motion Simulation ablaufen lassen und den dabei "durchfahrenen" Bauraum als Hüllkurve / Körper etc. anzeigen lassen. In meinem Studium hatte ich mit Creo zu tun und da war das recht einfach zu machen. In NX habe ich hierzu bislang nichts finden können.Hintergrund ist, dass ich eine Maschine in Kons ...
|
In das Form NX Simulation wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric Student Version Zeichnungsrahmen
Michl992000 am 05.05.2024 um 18:36 Uhr (1)
Hallo Leute Ich arbeite schon seit einer ganzen Weile als Werkstudent mit Creo und habe mich daher dazu entschlossen, ein Uni Projekt damit zu bearbeiten.Daher habe ich mir die Creo Parametric Student 10.0 Version heruntergeladen und bin kurz vorm Verzweilfeln, weil ich es nicht hinbekomme, einen Zeichnungsrahmen zu finden oder einzufügen. Mit dem Download gab es leider keine Rahmen bzw. Schriftfelder dazu und nach intensiver Internet Recherche habe ich auch keine gefunden...Habe hier auch schon alle Beitr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric Student Version Zeichnungsrahmen
BergMax am 06.05.2024 um 09:49 Uhr (1)
Moin,wenn du keine Rahmen hast, hast du vermutlich auch sonst keine vernünftige metrische Konfiguration.Für Studies gibt es da z.B. kostenlos was von Inneo. Schau da mal unter den StartupTools nach.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric Student Version Zeichnungsrahmen
Hutmacher am 06.05.2024 um 10:23 Uhr (1)
Hallo, wie Max schon geschrieben hätte ich mir die "Startup TOOLS Studentenversion" heruntergeladen uns installiert.Die dort enthaltenen Vorlagen kannst Du dann auf Deine Bedürfnisse anpassen.Gruß,Andi------------------„Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ -„Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : If-Abfrage in Mapkey
max lenz am 06.05.2024 um 13:55 Uhr (1)
Moin,wie muss man denn die If Programmierung einbinden?Wenn ich in den gespeicherten Mapkey eine If-Bedingen ergänze und diese wieder in die Config lade, lädt Creo den Mapkey nicht mehr richtig (siehe Bild)Ziel ist, das beim Speichern einer Baugruppe unser Stücklisten-Tool einmal drüber läuft und bei Teilen und Zeichnungen einfach nur gespeichert wird.Das wäre der Mapkey:Code:mapkey speichern @MAPKEY_NAMEBeim Speichern einer baugruppe wird mapkey(continued) automatisch das Stücklisten-Tool benutzt;@MAPKEY_ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : If-Abfrage in Mapkey
U_Suess am 07.05.2024 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Max,Zitat:Original erstellt von max lenz:... Erkennt jemand den Fehler? ...Ich hätte da eine Vermutung. Du unterbrichst das Mapkey mit der IF-Anweisung. Das versteht Creo nicht. Wenn Du so etwas machen möchtest, dann muss erst die IF-Anweisung kommen und das Mapkey muss komplett innerhalb des jeweiligen Zweiges der IF-Anweisung abgeschlossen sein. So meine Vermutung.Ich werde es aber nicht ausprobieren, weil ich das nicht über Mapkeys machen würde. Dafür haben wir zum Glück den Model Prozessor (User) ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster auf Rohrbogen
Willy213 am 07.05.2024 um 15:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe zur Zeit ein Problem das Muster auf meinen Rohrbogen zu bekommen. Wie man in den Bildern sehen kann, wird das Profil-KE nach außen hin kleiner. Ich habe keine Ahnung was ich hier falsch mache.Der Dargestellte Rohrbogen hat einen Radius von 1235mm und wurde über eine Drehung mit 6,0° Symetrisch erzeugt. Außendurchmesser ist 38mm.Das Muster besteht aus einem Profil-KE 0,5mm Tief mit einer Konik von 70°, der Durchmesser ist 3,0mm. Dieses KE befindet sich auf einer neuen Ebene Tangentia ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Überschreiben von Mapkeys
DonChunior am 08.05.2024 um 12:42 Uhr (1)
Die Produktverbesserungs-Idee hat nun den Status "Delivered".Laut Martin Neumüller ist diese Problematik nun durch eine Verbesserung in Creo Parametric 11.0 gelöst: https://community.ptc.com/t5/Creo-Parametric-Ideas/Allow-Mapkeys-in-both-config-sup-and-config-pro/idc-p/944496/highlight/true#M20691------------------MfG, DonChunior[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 08. Mai. 2024 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |