|
Pro ENGINEER : Probleme bei Installation
Frau-PROE am 12.09.2011 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Rico,hast du einen PTC-Account erstellt, oder nur die DVD runter geladen?Schau Dir mal die Step-by-Step Anleitung aus Meikes 1. Link an.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen
Frau-PROE am 12.09.2011 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Dingo,Senkrecht zur Fläche? Dann vergiss die Achse!Erstelle einfach einen Bezugspunkt auf der Fläche und erstelle dort die Bohrung.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungsstil ändern
JcHi am 13.09.2011 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin Student an der Fh in Konstonz. Ich muss für ein Projekt einige Zeichnungen anfertigen.Ich arbeite mit Creo Elements 5.Zu meinem Problem:Gibt es eine Möglichkeit die Bemaßung so einzustellen das die Maßangabe auf der linie ist und nicht zwischen.Ich habe schon im Internet gesucht aber nichts gefunden was mir weiter hilft.Gruß JcHi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungsstil ändern
U_Suess am 13.09.2011 um 10:54 Uhr (0)
Wenn die Zeichnung einmal erzeugt ist, sind die Einstellungen in der Zeichnung gespeichert. Du müsstest also die *.dtl-Datei, welche in den SUT mitgeliefert wird, noch einmal in die Zeichnung laden.Leider kann ich Dir nicht erklären, wie Du in der Creo 5 die Zeichnungsdatei neu laden kannst. Ich habe nur die WF4 zur Hand.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachkommastelle bei Wert „0“ wird verschluckt
Frau-PROE am 14.09.2011 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...Der Hinweis war im Übrigen nicht direkt für Dich gedacht sondern war ein kleiner Insider für Nina ... Ja, so ist es! Und wär der "Insider" Hinweis nicht von Dir gekommen, hätte ich ihn jetzt gebracht!Ach und ehe ichs vergesse: 10 additional Ü4U! ( )BTW: Wie ist eigentlich der aktuelle Ümrechnungskürs von EURÜ zu FrÜnken?!? Liebe Grüße,Nina ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitz ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachkommastelle bei Wert „0“ wird verschluckt
Frau-PROE am 14.09.2011 um 21:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...Das Frauen immer so kommerziell denken müssen...Von nix kommt nix, odr? Salü, Nina ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : keine achsen in den zeichnungen
Wyndorps am 16.09.2011 um 13:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadtocfdtocam:das kann doch eigentlich kein problem darstellen ??Natürlich nicht, wenn man denn 1. schon mit Creo arbeitet. Das machen aber bisher hauptsächlich Studenten. 2. Weiterhin gibt es hier zu Creo ein eigenes Forum, allerdings mit geringerer Teilnahme, wegen 1).3. Hast Du im Zeichnungsmodus die Modellachsen (mit Kennzeichnug) eingeblendet. Die Zeichnungsmittellinien werden aber über "Modellanmerkungen zeigen" gesetzt. 4. Sieht es so aus, als ob Du mit der amerikanische ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kantenbruch
Wyndorps am 16.09.2011 um 17:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadtocfdtocam:... wie lächerlich ist das denn bitte ? erst kein richtiges oberflächensymbol und dann GAR KEIN kantenbruchsymbol ??PTC hats echt drauf anfänger zu verjagen ...Jetzt mach einmal langsam:1. Alle Symbole aus sämtlichen Pro/E-Vorgängerversionen funktionieren bei mir auch in Creo. Wenn Deine Symboldatei kaputt ist, kann Pro/E oder Creo nichts dafür. Wo kommt denn die Datei her? Vielleicht versuchst Du ja ein Symbol aus der Studentenversion mit einer kommerzeillen Vers ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kantenbruch
INNEO Solutions am 16.09.2011 um 17:24 Uhr (0)
Hüstel Das Creo Forum ist ab Creo 1.0Creo Elements Pro 5.0 gehört durchaus noch hierhin, da es ja "baugleich" mit Wildfire 5 ist.Und wegen der Programmliste: Wir hinterfragen einfach nicht, ob das alles reguläre Studentenversionen sind. Und vielleicht dauert es mit diesen Programmen ja noch länger eine Zeichnung zu erstellen Für allen User bei CAD.de sollte die Nettiquette gelten.Also sowohl höfliche Umgangsformen, wie auch der Respekt für die tatsache, daß die meisten Anwender für die Antworten hier ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kantenbruch
Frau-PROE am 16.09.2011 um 17:38 Uhr (0)
OT: Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:...In der Grundinstallation ist ProE nämlich auf inch und ANIS eingestellt...Sehr schön! In der Normandie gibt es immer einen Anis zur Kohlsuppe! Könnte ich jetzt auch gebrauchen! ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kantenbruch
Frau-PROE am 16.09.2011 um 18:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:...Denn Prost!Das dauert bei mir leider noch etwas.Aufgrund eines "Technischen Defekts", sitze ich hier noch ne Weile im Flughafen fest.könnte mir höchstens irgendwelchen Duty-Free kram holen, aber ALLEINE Saufen schockt nicht!Prost sagen kann ich ja trotzdem schon mal, aber getrunken wird erst später. Honig klingt übrigens auch nicht schlecht. Aber Prosecco...?!? Muss das sein?!? Auf den Kanaren gab es Honig-RUM! DEEEER war lecker! ------------------Nichts auf der ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung in 2D
Frau-PROE am 20.09.2011 um 22:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bajuwa:...ich versuchte es ständig in der 2D-Zeichnung, so wie ich es von anderen Programmen gewohnt war...Doch! Das geht auch alles in der Zeichnung, allerdings entgeht Dir dann der schicke "Ansichtsmanager".D.h., es läuft alles noch über die Prä-Wildfire Menüführung.Aber der grundsätliche Aufbau ist identisch zur Vorgehensweise in 3D.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Desc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorgehensweise Parameter / Beziehungen
Frau-PROE am 20.09.2011 um 22:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nullliver:...Ich möchte das Problem momentan ganz bewusst nicht über eine Familientabelle lösen, obwohl meine Anforderung in die Richtung geht....in der in der linken Spalte meine Bauteilvariante steht und rechts davon jeweils sämtliche zugehörigen Maße...Also willst Du genau das, was eine Familientabelle ausmacht, aber trotzdem willst du keine verwenden.Das muss ja ein ziemlich triftiger Grund sein, oder? Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht ve ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |