 appearance.dmt.txt |
PTC Creo Allgemein : global_appearance_file
rakete.at am 09.01.2025 um 10:57 Uhr (1)
Hi,ich versende mal meine "alte" in Creo 3 selbst erstellt Farbdatei mit RAL Farben.Vielleicht hilft das weiter.TXT am Ende entfernen.------------------Beste GrüßeAriane Theobald[Diese Nachricht wurde von rakete.at am 09. Jan. 2025 editiert.][Diese Nachricht wurde von rakete.at am 09. Jan. 2025 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
Dori2000 am 09.01.2025 um 12:02 Uhr (1)
Vielen Dank! Das war sehr hilfreich.Aber warum macht Creo aus einem Maß in meiner Unter-BG Futter in der Oberbaugruppe dann einen negativen Wert??------------------Viele Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Darstellung Zonenschnitt
Dori2000 am 09.01.2025 um 12:11 Uhr (1)
Ich brauche in meinen Übersichtszeichnungen den Schnitt "schattiert mit Kanten". Hab schon herausgefunden, daß das auf der Zeichnung nur mit einem Zonenschnitt zu realisieren ist. Warum zeigt mir Creo aber dann keine Schnittkante sondern nur die dahinterliegenden Objakte als Kante an??------------------Viele Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
EWcadmin am 09.01.2025 um 12:09 Uhr (1)
Freut mich, dass die Erläuterungen Dir geholfen haben.Warum der Wert von F_HUB in der Baugruppe jetzt negativ ist, kann ich nicht sagen. Ich kenne Deine Baugruppe leider nicht. Hast Du den Wert in einer Beziehung berechnet oder manuell von Hand so eingegeben?Das Maß der Unter-BG wird mit dem assoziativen Parameter F_HUB in der Ober-BG gesteuert, indem in der Ober-BG dem assoziativen Parameter ein Wert zugewiesen wird. Idealerweise per Beziehung in Abhängigkeit vom Parameter, der die Werte offen oder geschl ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
Dori2000 am 09.01.2025 um 13:10 Uhr (1)
F_Hub ist ja nur das Maß Hub, was am Modell ein Abstandsmaß ist. Das ist die Kolbenlage am Futter. Macht Creo einen Unterschied in der Reiehnfolge der Flächen bei der Abhängigkeit Abstand?Ich sehe im Modell den Wert als positives Maß, aber vielleicht ist es ein negatives. Kenne ich so von Inventor. Da steht das minus sichtbar am Maß.------------------Viele Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
EWcadmin am 09.01.2025 um 13:37 Uhr (1)
Ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe. Ein Abstand zwischen zwei Flächen ist immer ein positiver Wert, da es die absolute Distanz ist. Deinen Bilder nach zu urteilen, ist der Name der Bemaßung Hub , der assoziative Parameter heißt F_HUB. F_HUB ist also nicht die Bemaßung. Aber um das genau beurteilen zu können, müsste ich Deine Baugruppe und die Komponenten kennen. Falls möglich, bitte die Baugruppe hier rein stellen oder falls es nicht öffentlich gezeigt werden darf, mir schicken (dann ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datentransfer von Solidworks-Daten in Creo Elements/Direct Modeling übertragen
WE am 16.01.2025 um 09:19 Uhr (1)
Hallo in die Runde,kann mir jemand sagen, ob ich ein Datentransfer von Solidworks ins Creo Elements/direct durchführen kann, ohne das der Bezug von 3D & 2D verloren geht?Es handelt sich um ein CAD-wechsel und es sind dementsprechend ein Haufen Daten zum übertragen.VGWE
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datentransfer von Solidworks-Daten in Creo Elements/Direct Modeling übertragen
karl-josef_wernet am 16.01.2025 um 12:32 Uhr (1)
Hallo, habt Ihr die Direktschnittstelle, um SWX-Daten Modelldaten zu importieren?Wenn nein, dann wird es hier keine Möglichkeit geben, da DirectModeling leider bislang keine STEP-AP242 unterstützt.Bei den Zeichnungsdaten gibt es nur die Möglichkeit, diese via DXF zu transferieren, aber da gibt es keine Zuordnung zum Modell.Erkundigt Euch doch mal z.B. bei Elysium welche Möglichkeiten es gibt, wenigstens die Modelldaten mit den Konfigurationen entsprechend abzubilden.------------------kjw
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
MBertram am 17.01.2025 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Tom,eins vorab, unser Konzern ist speziell !!!Schulung kostet Geld, anschließender Support auch.Administration oder noch besser Zentrale-Admin was ist das???Praktisch ist man auf sich alleine gestellt und jeder macht was er will.Dazu wurden wir gezwungen von Creo auf Inventor umzusteigen.Weil der Konzern das so will.Ich denke das sagt schon alles.Wie und wo das Teil mit der 2024 bearbeitet kann ich mir denke, habe da so eine Ahnung.Erfahrene User wissen das man Teile mit einer neueren Version nicht m ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
EWcadmin am 17.01.2025 um 10:10 Uhr (1)
Was genau ist denn das Problem bei den negativen Werten? Ein negativer Wert ist ja nicht grundsätzlich falsch.Wenn einem Maßparameter (z.B. d123) in Beziehungen auch ein negativer Wert zugewiesen werden soll, muss vor den Parameternamen ein $ stehen. Ein negativer Wert kann bei Berechnungen entstehen, kann aber auf normalem Weg einem Maßparameter nicht zugewiesen werden. Daher das $-Zeichen davor.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem P ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Parametric : Fehler beim Verifizieren einer Familientabelle
rakete.at am 16.12.2022 um 13:47 Uhr (15)
Hallo bgschuetze,bei mir taucht die Fehlermeldung immer auf, wenn das Generic nicht vollständig regeneriert ist.Hat dein Generic das Regenerieren Symbol unten rechts in der Ecke angezeigt, obwohl du mehrfach regenerieren gedrückt hast?Irgendwelche Beziehungen die im Weg sind? Einzelteil oder Baugruppen Familientabelle?Kannst Du Creo in Englisch starten? Da kommt die Fehlermeldung komplett.Meist reicht der Platz in Deutsch nicht für die Fehlermeldung aus.Der englische Text ist oft kürzer.------------------B ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Fehler beim Verifizieren einer Familientabelle
bgschuetze am 21.01.2025 um 11:01 Uhr (11)
Ist mir jetzt etwas peinlich, hab das Thema völlig vergessen.....Muss das aber trotzdem nochmal aus der Versenkung holen, da es immer wieder vorkommt.Also:- Das Generische ist mehrfach regeneriert, trotzdem verschwindet das Symbol unten nicht- Die Beziehungen sind relativ umfangreich, allerdings sehe ich keine, die der Regeneration im Weg stehen sollten- Einzelteile hauptsächlichHab jetzt den Creo auch endlich mal in Englisch gestartet bekommen, einen Screenshot habe ich angehängt. Wie vermutet ist die Mel ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Farben im Model vertauscht
voma am 22.01.2025 um 07:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,langsam bin ich am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir irgendiwe weiter helfen.Wir haben seid längerem das Problem, das unsere Modelle von selbst umgefärbt werden.Also: Wir färben unsere Teile für die NC bearbeitung mit Holechart und von Hand ein. Ich lasse Holechart rechnen und da werden alle Bohrungen Gewinde usw. eingefärbt. Danach färbe ich von Hand noch bestimmte Flächen die zum bearbeiten sind nach über die Creo Farbtabelle mit definierten Farben. Soweit so gut. Das Modell wird gespei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |