Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12780 - 12792, 12908 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Farben im Model vertauscht
max lenz am 22.01.2025 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Matthias,dieses Phänomen konnten wir bei uns sporadisch mit Creo 7.0.10.0 mit SmartHolechart und SmartColor auch feststellen.Wir konnten das Phänomen leider nicht reproduzieren.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Farben im Model vertauscht
voma am 22.01.2025 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Max,oha, ok. Also dann muss es schon mit Holechart zusammen hängen?Wir hatten da eben alles geprüft.Wir arbeiten schon so lange damit und bei Creo 4 kam das gaaanz selten vor.Jetzt allerdings regelmäßig. Das ist ein echtes Problem, wenn es nicht erkannt wird.Mh, nicht gut...Danke für deine Antwort.Grüße Matthias

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Parametric : Neues in CREO 7 zu ProE Wf 5
chrisswf am 23.01.2025 um 08:51 Uhr (1)
Moin, mache gerade Weiterbildung von Proe Wf 5 auf Creo 7Hat sich mal jemand die Mühe gemacht die Unterschiede / Verbesserungen / Verschlechterungen aufzulisten? Gruss------------------Christian, ProE 2-5 (2007- 2024), Creo 7 (2024-)

In das Form Creo Parametric wechseln
Windchill : Wie erstellen ich Phantomlinien?
Roman am 23.01.2025 um 09:42 Uhr (1)
Hallo,in ME10 und in Modeling gibt es die Möglichkeit Linien auf dem Bildschirm darzustellen, nicht jedoch im Ausdruck/Plot.Gibt es diese Möglichkeit in Creo Parametric auch?Ich habe versuchsweise einer Farbe in der Stifttabelle die Strichstärke 0 zugewiesen, wird leider trotzdem gedruckt.DankeRoman

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Wie erstellen ich Phantomlinien?
U_Suess am 23.01.2025 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Roman,Du bist irgendwie ins falsche Foorenbrett geraten. Da ich den Beitrag aber nicht verschieben kann, werde ich mal hier antworten. ;) In Creo parameteric kann man in Zeichnungen auch Linien erstellen, die nicht gedruckt werden. Dabei handelt es sich aber nicht um "gemalte" Linien. Dies sind vielmehr die Einrastlinien, an denen man die Bemaßungen festmachen kann.Kannst Du vielleicht mal erklären, warum man in einer Zeichnung eine Linie malt und diese dann nicht auf der ausgedruckten Zeichnung sehe ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Wie erstellen ich Phantomlinien?
U_Suess am 23.01.2025 um 10:28 Uhr (1)
Aha.So etwas haben wir auch. Aber bei uns werden diese Linien mit gedruckt. Wenn da eben nichts drin steht, ist das nicht schlimm. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Windchill wechseln
Creo Parametric : Kollisionsprüfung in Baugruppe
Nixgehtmehr am 27.01.2025 um 12:56 Uhr (1)
Hallo,wenn ich in einer grossen Baugruppe (x-hundert Teile) die Kollision von nur zwei Bauteilen prüfen möchte - wie macht man das am geschicktesten in Creo?

In das Form Creo Parametric wechseln
Creo Parametric : Kollisionsprüfung in Baugruppe
U_Suess am 27.01.2025 um 14:29 Uhr (1)
Man kann aber auch unter #Analyse #Paarabstand nutzen. Die Auswahl ist da etwas nervig, wenn man komplette Teile nutzen möchte. Da hilft die Auswahl "aus Liste wählen"------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Creo Parametric wechseln
Creo Parametric : Umschalten anzeige Form- und Lagetoleranz
CAD987 am 29.01.2025 um 09:32 Uhr (1)
Hallo,ich habe aktuell das Problem mit der Darstellung einer Form- und Lagetoleranz welche an eine Durchmessermaße angeheftet ist. In einer alten Zeichnung die überarbeitet wurden wird die Positionstoleranz unter der dem Durchmessermaß dargestellt. die Maßlinie ist dabei zwischen der Durchmesser und der Positionstoleranz.In der neu erstellten Zeichnung kommt die Maßlinie aus der Positionstolernz.Weiß jemand wie man das umschalten kann, es ist doch etwas störend wenn innerhalb einem Projekt die Zeichnungen ...

In das Form Creo Parametric wechseln
Creo Parametric : Umschalten anzeige Form- und Lagetoleranz
PRO-sbehr am 31.01.2025 um 10:36 Uhr (1)
Hallo CAD987,Willkommen im Forum.Für die von Dir gewünschte Änderung müsste theoretisch der folgende Eintrag in der din.dtl (Zeichnungskonfigurationsdatei) (könnte vor dem dtl auch anders heissen) geändert werden: gtol_datums std_ansiEine Änderung innerhalb von Creo ändert nur die Zeichnung in der Du den Eintrag änderst. Eine Änderung in der Datei ist für alle zukünftigen Zeichnungen gültig, musst Du aber Schreibrechte auf die Datei für haben, und musst sie für Deine Zeichnung nachträglich nochmals reinla ...

In das Form Creo Parametric wechseln
Creo Parametric : Umschalten anzeige Form- und Lagetoleranz
max lenz am 31.01.2025 um 11:41 Uhr (1)
Moin,wenn die Maße gezeigt werden aus dem Modell heraus, müsste man diese 31.01.2025Option auch im entsprechendem Modell ändern, denn die 31.01.2025 in der Zeichnung wirkt sich nur auf die in der Zeichnung erstellten Elemente aus.Zumindest ist dies in Creo 7 und höher der fall.GrußMax

In das Form Creo Parametric wechseln
Pro ENGINEER : 3D Dickenprüfung
Heribert am 06.02.2025 um 14:36 Uhr (1)
Ja Max, da hast du Recht.Mittlerweile bin ich zu der Auffassung gelangt, dass Creo hier ein anderes Prüfverfahren anwendet, um Wandstärken zu ermitteln. Andere Programme verwenden ja meistens eine theoretische Kugel, die entweder zwischen der Innenwand und Außenwand reinpasst oder nicht. Bei Creo sieht es mir mehr so aus, als wär ein Creo Eine beliebige kante/fläche nimmt und versucht da einen Vektor rein zu legen. -.?Dabei kommt dann allerdings ein Ergebnis raus, das für mich unbrauchbar ist.Also kein ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : STEP-Import: Flächenkörper statt Volumenkörper
cadkaiser am 11.02.2025 um 11:32 Uhr (1)
Ich habs mal eben in Creo eingelesen, Creo will eine Baugruppe importieren aber alle "Teile" sind nur in einem Körper. Keine weiteren Teile vorhanden. Da fehlen Flächen, sind falsch verschmolzen durch die falsche StrukturAlles was gelb ist im Bild sind offene Flächen....Selbst im 3D-Tool sieht man die fehlenden Flächen------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nic ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz