|
3DConnexion : drehen in Creo Parametric
Dori2000 am 11.02.2025 um 12:21 Uhr (1)
Wenn ich eine große Baugruppe geöffnet habe und mit der Space Mouse Pro dehen möchte, ist das seeeeehr schwergängig.Das fühlt sich an, als hätte ich das Gewicht der gesamten Maschine an der Maus hängen.Gibt es dafür eine Lösung?Ich habe schon vermutet, daß die Mitte der Rotation irgendwo sitzt. Kann ich den Mittelpunkt neu setzen?------------------Viele Grüße
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
Pro ENGINEER : Name der vereinfachten Darstellung in Zeichnung
EWcadmin am 14.02.2025 um 12:16 Uhr (1)
Hallo Thomas,laut PTC ist diese Funktionalität nicht vorgesehen, siehe PTC Support Center, Artikel CS52319Ein klein wenig Hoffnung gibt es vielleicht, aber es setzt Pro/Toolkit voraus. Um den Namen einer vereinfachten Darstellung für eine kombinierte Ansicht zu verwenden, hat PTC folgenden Artikel verfasst:PTC Support Center, Artikel CS425464Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft. Aber ist vielleicht ein Ansatz.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, fre ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Parametric : Creo Inhaltsverzeichnis in Zeichnung
EWcadmin am 14.02.2025 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Julian,erst mal herzlich Willkommen hier im Forum In Deiner Abfrage müsse es eigentlich heißenIF sheet_number == 2Der Vergleichsoperator in einer Abfrage für gleich ist ein doppeltes Gleichheitszeichen.Da sheet_number so weit ich weis nur numerische Werte enthalten kann, sind die Anführungszeichen nicht erforderlich, da sie nur für alphanumerische Werte gelten. Probier das erst mal aus und falls es dann nicht klappt, kannst Du Dich ja wieder melden.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht S ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Creo Inhaltsverzeichnis in Zeichnung
EWcadmin am 17.02.2025 um 11:30 Uhr (1)
Anscheinend steht in den Beziehungen eines Wiederholbereichs einer Tabelle der Parameter sheet_number nicht zur Verfügung oder er muss vorher irgendwie deklariert oder definiert werden. Da fehlt mir die Zeit um das ausführlich zu checken.Deine andere Möglichkeit, eine Notiz zu erstellen, funktioniert dagegen einwandfrei. Allerdings musste ich das Blatt einmal auffrischen bzw. regenerieren.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beib ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Creo Inhaltsverzeichnis in Zeichnung
Wiewer am 17.02.2025 um 11:48 Uhr (1)
Wie kann ich denn die Variante 1 korrekt kombinieren?&page_de_&sheet_number soll ja z.B. für Seite 1 zu &page_de_1 werden.
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Creo Inhaltsverzeichnis in Zeichnung
EWcadmin am 17.02.2025 um 12:04 Uhr (1)
Ist page_de ein Parameter aus der Baugruppe oder aus der Zeichnung?Soll ein neuer Parameter erzeugt werden, der beide Parameter zusammenfügt? In der Zeichnung geht das nicht mit einer Beziehung. Mit program in der Zeichnung kenne ich mich nicht aus.Eine einfache Notiz reicht aus zur Anzeige:&page_de + &sheet_number------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Will ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Pro ENGINEER : Profil zum Laden von Step
Dori2000 am 18.02.2025 um 12:56 Uhr (1)
Wir möchten gern zwei Profile benutzen zum Einlesen von Step. Die beinhalten dann zwei verschiedene start-Dateien.Speichern und Laden von Profilen sehe ich hier.Aber gibt es nicht auf der Importseite eine Möglichkeit, bei "aktuelles Profil" zu wechseln?Creo scheint das anzubieten, da man das anklicken kann.Ich will einfach wechseln.------------------Viele Grüße[Diese Nachricht wurde von Dori2000 am 18. Feb. 2025 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Parametric : Übersicht der Berichtssymbole im Wiederholbereich
max lenz am 19.02.2025 um 09:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche aktuell eine Übersicht der Berichtssymbole für den Wiederholbereich. In der Creo Hilfe konnte ich sie leider nicht finden.Hat wer von euch so eine Übersicht und zu den Einzelnen Elementen eine Erklärung?GrußMax[Diese Nachricht wurde von max lenz am 19. Feb. 2025 editiert.]
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Beziehung wenn-dann Funktion
EWcadmin am 19.02.2025 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Andreas,direkt in der Familientabelle kannst Du keine Beziehung in das Feld eintragen. Entweder suchst Du Dir für jede Gewindegröße den Kerndurchmesser raus und trägst den entsprechenden Wert in jede Zeile einzeln ein. Oder Du nimmst Dir eine Formel; z.B.: d3=d16/1.1939 sofern die Formel auf alle Gewindegrößen übertragbar ist; und schreibst diese in die Beziehungen (Bereich ursprünglich) rein und löscht die Spalte mit dem Kerndurchmesser aus der Familientabelle raus. Eine Wertzuweisung in einer Bezie ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
 |
PTC Mathcad : Prime 3.1
K_H_A_N am 19.02.2025 um 15:09 Uhr (1)
Leider alles veraltet, aber ich muss das jetzt (!) nutzen. Die Lizenz ist da, Prime will starten, aber bleibt hängen. Das ich "Nur" CREO-Erfahrung habe, brauche ich ein bisschen Rückenwind. Wie sollte ich vorgehen?sorry, Bild vergessen.Vielen Dank vorab, der Khan------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten[Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 19. Feb. 2025 editiert.]
|
In das Form PTC Mathcad wechseln |
|
Creo Parametric : Zylinderfläche Teilen
CMGT am 07.03.2025 um 08:08 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine recht einfache Frage.Ich benutze Creo 5.0 und möchte bei einem Zylinder eine Mantelfläche normal zur Achse trennen.Im Bild ist es die Mantelfläche die sich mit der Ebene DTM1 schneidet.Mit dem Befehl "Fläche trennen" kann ich nur die Zylinderfläche halbieren.Schneiden mit einer Ebene/Fläche/Skizze/Projektionslinie hat alles nichts genutzt.Bitte um Hilfe, danke
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
 |
Creo Parametric : Bemaßungsfarbe in Zeichnung ändern
Heribert am 20.02.2025 um 11:21 Uhr (15)
Und :Systemfarben anpassen:Öffnen Sie in Creo das Menü Ansicht.Wählen Sie Darstellungseinstellungen und anschließend Systemfarben ändern.Im daraufhin geöffneten Dialog können Sie die Farben verschiedener Elemente anpassen. Suchen Sie nach der Einstellung für Bemaßungen und wählen Sie die gewünschte Farbe aus.Einstellungen speichern:Nachdem Sie die gewünschten Farben eingestellt haben, speichern Sie die Änderungen, indem Sie im Dialogfenster auf Speichern klicken.Speichern Sie die Einstellungen in einer .sc ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Parametric : Beziehung wenn-dann Funktion
EWcadmin am 20.02.2025 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Max,sofern irgendwelche Parameter aus Komponenten im Modellbaum als Spalten angezeigt werden, sollte das sofort nach dem Platzieren der Variante (Komponente) in der ASM im Modellbaum sichtbar sein. Die Anzeige der Modellbaumspalten hat eigentlich mit den Beziehungen, also ob Bereich ursprünglich oder nach Regenerierung nichts zu tun. Von daher verstehe ich die Frage nicht so ganz, da ich davon ausgehe, dass im Modellbaum die von der Familientabelle gesteuerten Werte angezeigt werden. Wenn noch Parame ...
|
In das Form Creo Parametric wechseln |