Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 12895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo 3.0 step export mit Materialeigenschaften
ma1018 am 01.08.2017 um 19:49 Uhr (15)
Hallo zusammen,lange habe ich dieses Forum als passiver Leser schon im Auge und schätze es sehr.Nun habe ich selber ein Problem, und zwar mit den Materialeigenschaften beim step-export welche mir verloren gehen. Leider wird ua. die Dichte beim step-export nicht mit übernommen.Das step-Format habe ich anschließend in Inventor und in Creo selbst eingelesen und bei beiden Programmen zeigt er mir nicht meine exportierten Materialeigenschaften an.Laut der Support Ptc Seite (http://support.ptc.com/help/creo/creo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 3.0 step export mit Materialeigenschaften
grisu486 am 04.08.2017 um 16:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ma1018:Laut der Support Ptc Seite (http://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/data_exchange/interface/Exporting_Part_or_Assembly_to_STEP.html)sollte es aber möglich sein.Benutzen tue ich creo 3.0.Und genau DA liegt das Poblem bzw. die Lösung.Dein Auszug aus der PTC-Hilfe bezieht sich auf Creo 4.0 - Du benutzt jedoch noch Creo 3.0, da gibt es noch kein Step 242.In Creo 4.0 sehen die Export-Optionen so aus ...Beim Einlesen des Step in Creo kommen diese Inform ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Projektionsansichten im Stil-Modus ändern
MaWoBu am 01.11.2017 um 19:20 Uhr (1)
Moin.Ich kann diesen Effekt nicht nachvollziehen. Die gespeicherten Orientierungen funktionieren innerhalb vom Stil-KE wie sonst auch. (gerade in creo 4 und 3 gestestet).Du kannst dir jedoch auch den Ansichtsmanager öffnen und im Register "Orientierungen" die gespeicherten Orientierungen auflisten lassen, diese jeweils aktivieren und auch verändern (und speichern), als auch neue erstellen.GrußMarco------------------mostly harmless

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fläche extrapolieren
weko am 15.05.2018 um 17:14 Uhr (1)
Hallo alleda gab es mal eine Funktion wo man Flächen zu ungetrimmten Flächen zurückverwandeln konnte.Ist das jetzt die Funktion "Extrapolieren" im IDD? geht aber nicht.möchte die Fläche wie gezeigt behalten um sie neu zu vertrimmen und die Löcher raus zu verschmelzenJemand eine Idee "creo 2.0 M150"gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
amdamdeath am 27.05.2018 um 22:31 Uhr (1)
Erstmal danke für die Antwort.Ich habe mal auf der PTC Seite nachgelesen. [URL=https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/assembly%2Fasm%2Fasm_two_sub%2FAbout_Envelopes.html%23][/URL]Dort steht:"Arbeitsräume können nur mit Schrumpfverpackungsmethoden erzeugt werden, wenn sich die Master-Darstellung in Sitzung befindet."Demnach wird die Methode eher nicht funktionieren, da das Vererben/Zusammenführen mit Schrumpfverpäcken nie funktioniert hat.LG,Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : R - Reziprozitätsbedingung
astor am 14.08.2018 um 14:46 Uhr (1)
Siehe PTChttps://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/german/index.html#page/model-based_definition/To_Specify_GTOL_Tolerance_Value_and_Material_Con.htmlScheint aber Neuerungen in Creo 5.0 zu sein.Dann komm ich wohl mit meiner 2.0 nicht weiter...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Lizenzverwaltungstools : Mit einer Lizenz wechselweise an 2 PC arbeiten
Yeti am 27.09.2012 um 14:32 Uhr (0)
hi,was für eine lizenz habt ihr denn? floating oder nodelocked (wobei ich als nicht-creo-user-bzw-lizenzinhaber nicht weiß, ob es diese lizenzart für creo überhaupt gibt)?falls du es nicht genau weißt: installierst du einen flexlm mit? ------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
CoCreate Drafting : ME10 Daten
highway45 am 06.04.2012 um 18:54 Uhr (0)
Hier ist ein direkter Link: http://www.ptc.com/products/creo-elements-direct/modeling-express/ Viel Spaß ------------------

In das Form CoCreate Drafting wechseln
CoCreate Drafting : Messen Fläche - Trägheitsmomente und Wiederstandsmomente
Werth am 23.01.2013 um 13:58 Uhr (0)
In creo wird das hauptträgheitsmoment in(kilogramm * mm^2)angegeben.In der Fachwelt das Flächenträgheitsmoment in (mm^3) bzw. polar in (mm^4).Wie gehe ich mit dem hauptträgheitsmoment in(kilogramm * mm^2)um?

In das Form CoCreate Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Probleme beim öffnen von .mi Datein
friedhelm at work am 17.06.2015 um 08:47 Uhr (15)
Guten Morgen,da hast du das falsche Programm geholt.Geh mal nachhttp://de.ptc.com/product/creo/elements/direct-modeling/expressund hol dir Express 6, das ist, bis auf die Freewareeinschränkungen,mit der "PTC Creo Elements/Direct Modeling" v19 vergleichbar.Installieren, freischalten, steht alles da beschrieben.Die Dateien haben ja schon die .mi Extension, wenn nicht, umbenennen.Wenn du Express6 auf dem Schirm hast,Laden, Dateityp "2D in Zeichnung importieren" Datei wählen.Das Annotationmodul wird gestartet ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Bemaßung in Creo 3
ricki72 am 30.01.2017 um 18:45 Uhr (1)
Hallo, ich habe folgendes Prpblem (d.h. eigentlich ein Kollege von mir, doch ich kann ihm nicht helfen).Er hat eine Blechteilzeichnung und möchte die Außenkontur bemaßen (größte Breite, größte Höhe usw.). Er muss dabei 2 runde Kanten zueinander bemaßen. Also wählt er im Bemaßungstool (das neue, kleine Fenster, welches seit Creo 3 aufpoppt) "Tangential", wählt mit der linken Maustaste die erste runde Kontur, drückt die STRG-Taste und wählt die 2. runde Kante. Dabei verschwindet die Bemaßung komplett und man ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
SolidWorks : 2012 als Wende bei 3d-CAD?
SLDW-FEM am 01.01.2012 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Kollegen,Euch allen ein gutes Neues Jahr 2012!Ich will hier ja nicht auf Nachhaltigkeit im globalisierten Zeitalter eingehen (aber jeder kann was dazu beitragen), sondern mehr auf Nachhaltigkeit+Toleranz im täglichen Arbeiten.Ich sehe mit direct modelling (Siemens, proE-creo u.v.a.m.) eine interessante (aber auch für manche gefährliche) Alternative zum etablierten historie/feature-basierten Arbeiten. Ich höre ja durchaus hin, wenn die direct-modeler-partei Ihre Argumente vorbringt!Aus meiner Sicht vi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gibt es gravierende Unterschiede zwischen Solid Works und PsoEngineer
micha01 am 23.04.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,seit 1996 arbeite ich mit ProE außer 2007-2008, wo ich leihweise mit SWX gearbeitet habe. Seit 2012 bin ich genereller SWX-anwender.Von daher kann ich beide System recht gut beurteilen. Der Einstig in Pro/E ist durch SWX schonmal recht einfach. wobei vieles in den Funktionen in Pro/E viel feingliedriger, selektiver. Du kannst also ganz präzise Kanten flächen...usw wählen. Dabei macht ProE manchmal einen etwas nörgeligen kleinkarierten Eindruck. Am meisten wirst du vermissen, wie schön man grafisch du ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz