Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Cosmetics in Zeichnungsansicht Zeigen/Wegnehmen WF5
Frau-PROE am 06.10.2011 um 18:55 Uhr (0)
Hallo MrMoe,herzlich Willkommen im Forum!  Du kannst die Kosmetischen Elemente einfach in den Ansichten ausblenden.Einfach die entsprechende Kosmetik anklicken, RMT-löschen!Zurück gehts wieder mit:-Ansicht auswählen-Kosmetisches Objekt löschen widerrufenHTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!?     System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ermittlung Querschnittsfläche
Frau-PROE am 06.10.2011 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Sandman,Du könntest eine Paarabstandsanalyse machen und darüber die Querschnitte schrittweise ausgeben.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbundvolumen
Frau-PROE am 06.10.2011 um 23:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kaffeejunkie:...Das hierher ganz gut passt... Nicht wirklich!Jeder Lösungsversuch, oder weitere Tipp würde diesen Thread hier nur verwässern.Mach mal lieber einen neuen Thread auf.Ich mache den hier vorerst dicht.Später, wenn Du Deinen neuen Thread eröffnet hast, werde ich diesen hier wieder öffnen und lösche unsere beiden Beiträge hier.Nix für ungut,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

GUSSFORM_BEWEGLICH.mpg.txt
Pro ENGINEER : Animation
Frau-PROE am 07.10.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hallöchen, Zitat:Original erstellt von cdorner:...sieht genau so aus wie meins mal aussehen soll Alles klar!Und was hältst Du hiervon? (Anhang "Öffnen mit" wmplayer.exe)Liebe Grüße,NinaPS: Ja, ich weiss, dass das Teil verkehrt herum in der Form liegt. Es geht ja auch nur ums Prinzip! ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungsnotiz
Frau-PROE am 07.10.2011 um 23:40 Uhr (0)
Hallo Florian,Du meinst eine "aktelle Bemaßungsnotiz", nicht wahr? (ich würde gerne ein "U" kaufen ) Das geht nur bei Radien, oder skizzierten Kreisen.Du hast die Welle aber offenbar mit dem "Drehen" Tool erstellt, oder? Da gibt es also keine Kreise in der Skizze, sondern Rechtecke.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einseitige Kanten durch Flächenverschmelzen
Frau-PROE am 07.10.2011 um 23:45 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Kaffeejunkie:...siehe da, durch die Verschmelzoperationen sind einseitige Kanten entstanden. Was habe ich da falsch gemacht?Bisher noch nichts!Du hast offenbar noch Löcher im Datensatz. Die musst Du schließen. Z.B. mit "Beranundgsverbund" und anschließend ebenfalls verschmelzen.Kannst Du einen Screenshot machen?HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Model Based Definition
Frau-PROE am 07.10.2011 um 23:55 Uhr (0)
Hallo Klaus,Erfahrungen: Ja!Produktiver Einsatz: Nein!Meine Erfahrung ist, dass sich die 3D Zeichnungen nur schwerlich produktiv verwenden lassen.Zum einen stört mich, dass die Maße nach ANSI Norm dargestellt werden,zum anderen muss jedes einzelne Maß in der Größe nach dem Erstellen noch angepasst werden, da die default-Schriftgröße mit dem Modell "mitwächst".Also je größer das Bauteil wird, desto größer werden die neuen Maße dargestellt.Die bereits erstellten bleiben aber so klein, wie sie waren.Liebe Grü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungsnotiz
INNEO Solutions am 08.10.2011 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadtocfdtocam:...eigentlich gehts nicht genauer...(siehe Bild rechts oben)Doch Florian, denn erst Durch das Bild wurde klar wo der Fehler liegt. Wie von Nina schon beschrieben hast Du einfach keinen Kreibogen in der Zeichnung auf den Du die Notiz beziehen könntest.Vor allen Dingens stellt sich mir die Frage wofür Du in dieser Zeichnung diese Bemaßungsnotiz überhaupt benutzen möchtest?Und wenn ich dir einen Tip geben darf: Schau Dir auf den hinteren Seiten im Hoischen mal die E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP Export einer verschachtelten Familientabelle (WF2/4/5/Creo)
PNut am 10.10.2011 um 08:34 Uhr (0)
Hallo duffy6,wenn die Familientabelle nur in einer Ebene verschachtelt ist, könnte Dir vielleicht mein damaliger Beitrag helfen (link unten). Ich habe hier Normteile vereinzelt und automatisiert gespeichert (ziemlich am Ende vom Beitrag angeschnitten).Die "Ersetzenbefehle" müsstest Du dann natürlich entsprechend angleichen. Also einfach mal das "Exportieren in Step" als Mapkey aufzeichnen und dies dann in der "doit" etsprechend einbringen/ersetzten.Die Programme sind hier im Forum zu finden bzw. woher Du s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP Export einer verschachtelten Familientabelle (WF2/4/5/Creo)
duffy6 am 09.10.2011 um 21:58 Uhr (0)
Hallo!Spekan kenn ich bereits.Aber wie kann ich die 320 Varianten automatisiert exportieren.In Spekan sehe ich da keine Option ;-(Grußduffy6--------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP Export einer verschachtelten Familientabelle (WF2/4/5/Creo)
duffy6 am 09.10.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier eine (einstufige) verschachtelte Familienbaugruppen mit 320 Varianten.ASMPRT-Gen1, PRT-Gen2Wie kann ich mittels Mapkey o.ä. automatisiert von diesen Varianten STEP Dateien erzeugen?(zur Verfügung stehen WF2/4/5 und Creo)Quellformat ist WF2.Danke und Grußduffy6--------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP Export einer verschachtelten Familientabelle (WF2/4/5/Creo)
arossbach am 09.10.2011 um 18:24 Uhr (0)
Hallo duffy 6 !Das hatten wir schon mal. Eine Lösung wäre der Weg über Spekan-Batch oder Pro/Batch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003917.shtml#000004 Gruß-------------------Axel- CROSSFIRE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP Export einer verschachtelten Familientabelle (WF2/4/5/Creo)
arossbach am 10.10.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hi!Also ich habe das testweise mal ausprobiert mit meinem ProMille.Der Rheinländer würde sagen: "Dä!:" http://proe.cad.de/downloads/promille.html Vorgehensweise war: Generische Teile in Sitzung nehmen und alle Variantennamen aus den Tabellen kopieren und ab damit nach ProMille.Wichtig ist hier die Endungen (!!) also ".prt" hinzuzufügen.In ProMille den mapkey step eintragen und die doit.pro erzeugen.Dann den Mapkey auto ausführen und fertig ists.Hier der Mapkey step den ich verwendet habe:mapkey step ~ Sele ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz