 |
Pro ENGINEER : Symbole verkleinern WF5/ Creo
onkelmicha90 am 26.10.2011 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich habe den Auftrag eine Zeichnung zu erstellen die der im Anhang sehr ähnlich, bzw identisch sein muss. Mein Problem ist, dass ich die Symbole für die Rauheiten nicht so klein bekomme, wie sie in der Vorlage dargestellt sind. Daraus ergibt sich ein großes Platzproblem. Weiß jemand Rat?Grüße Micha
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole verkleinern WF5/ Creo
flavus am 27.10.2011 um 00:05 Uhr (0)
Falls die Symbole aus einer gesperrten Bibliothek stammen: Platzhalter einfügen (Notiz mit Linie, z.B. "##") und in einer Legende die ## mit dem (unverändert großen) Symbol bezeichnen.Falls nicht gesperrt: RMT auf Symbol, Eigenschaften, Größe skalierenPeter
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Programm Baugruppe
ble am 26.10.2011 um 20:37 Uhr (0)
Hallo,das solltest Du über "EXECUTE"-Anweisungen lösen können. Ich hab grad kein Creo Elements/Pro zur hand, aber such doch in der Creo Elements/Pro Hilfe nach "EXECUTE", es sollten Beispiele enthalten sein.GrußBernd
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole verkleinern WF5/ Creo
onkelmicha90 am 27.10.2011 um 01:11 Uhr (0)
Danke für deine Antwort Peter, du hast mich auf eine ganz einfach Lösung gebracht. Bis jetzt hatte ich immer versucht die Größe mit RMT auf Symbol, Eigenschaften, Größe zu ändern, doch es gibt im Reiter Anmerkungen erstellen den Button Skalieren. Mit dem kann man Symbole nach belieben verkleinern und vergrößern Grüße Micha
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstand von 2 Parts auf einer Kurve
Frau-PROE am 27.10.2011 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thekensau:...c r a c k s ist doch kein böses Wort, warum wird das ausgesternt^^...Wegen den ersten 5 Buchstaben des Wortes!Zu Deinem Problem:Kennst Du die "Paarabstandsanalyse"?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittlere Maustaste Pro ENGINEER
INNEO Solutions am 28.10.2011 um 15:47 Uhr (0)
Das Maß mit der linken Maustaste anklicken und bewegen (oder so tun).Auf jeden Fall muß man sich an dem Punkt befinden, an dem man das Maß bewegen kann. Und wirklich das ganze Maß. also mitten drauf klicken.Und jetzt bei gedrückter linker Maustaste gleichzeitig die rechte kurz klicken. Damit schaltet man zwischen den verschiedenen Pfeilen durch.Wenn es nicht auf Anhieb klappt einfach weiter üben, in der Regel hat man dann zwischenzeitlich die linke Maustaste losgelassen. Diese Technik praktiziere ich bere ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Schnitt drehen
Frau-PROE am 29.10.2011 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Florian,schalte den "Ansichtstyp" um, zu einer "Basisansicht".Ändere die Orientierung. (Ebenfalls bei "Ansichtstyp", z.B. über "Geometriereferenzen")Geh auf "Ausrichtung" und richte die Ansicht "horizontal" an der Hauptansicht aus.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren, wer von Euch Creo Elements bereits produktiv im Einsatz hat (in welcher Wochenversion) und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.Und dann auch gleich noch ne Frage...Ich habe Adobe Acrobat X auf dem Rechner und im Pro/E Wildfire 4.0 auch wunderbar die beiden Icons für pdfs im Pro/E Zeichnungsmodus, da meine komplette Zeichnungsausgabe eigentlich darüber realisiert wird, hätte ich die jetzt auch gern im Zeichnungsmodus von Creo Elements, sie sind aber leider nicht da :-(Ha ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements
ble am 30.10.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Jens,ich gehe davon aus Du sprichst von Creo Elements/Pro 5.0 (ehemals Wildfire 5) und nicht von Creo Parametric?!?Zur PDF Ausgabe, diese findest Du nun unter "Publizieren"GrußBernd
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 13:14 Uhr (0)
ja ich habe "Creo Elements/Pro 5.0 (ehemals Wildfire 5)" gemeint...und du hast mir auch gleich die Lösung geliefert!Vielen Dank, sieht gut aus... auch die Pentable wird verwendet!Bleibt noch das Problem mit derm Plott auf den Windoesdrucker... aber wenn das nicht funktioniert, mit dem Publiziren kann ich gut leben.lg Jens
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 13:23 Uhr (0)
und gleich noch ne Frage,die Darstellung im Zeichnungsmoduldie Start und Einstellungsdateien sind die gleichen...bei WF4 habe ich gelbe Bemaßungenin Creo Elements sind sie jetzt schwarz...aber schwarz auf blauem Grund kommt nicht gut...wo steckt der Schalter damit ich sie wieder gelb bekomme?lg Jens
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 19:21 Uhr (0)
so, meine Bemaßungen sind jetzt auch wieder gelb!der Eintrag system_colors_file=Path der Datei "syscol.scl" in der config.pro war die Lösung bei Wildfire 4.0 hatte ich einfach die Datei "syscol.scl" neben der "config.pro" in meinem Startverzeichnis, bei Creo geht dass offensichtlich nur noch über den Eintrag!lg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenschnittdarstellung 3D
Frau-PROE am 31.10.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Ariane,hmmm, keine Ahnung?!? Sieht fast so aus, als wäre nicht überall Volumen vorhanden.Vielleicht sind aber auch nur Flächenkopien über den Volumina.Handelt es sich um einen Stufenschnitt? Dann wäre auch denkbar, dass der Schnittverlauf zu kurz skizziert wurde und dadurch innerhalb des Materials endet.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bilds ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |