|
Pro ENGINEER : Voreinstellungen für Layout
Frau-PROE am 01.12.2011 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Jens,keine Ahnung, wie Du dauerhaft ins metrische System wechseln kannst. Es ist aber im Layout auch nicht nötig!Du übergibst ja lediglich die Parameterwerte in die Baugruppen und nicht die Einheiten. Oder?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Voreinstellungen für Layout
Frau-PROE am 01.12.2011 um 20:21 Uhr (0)
Ich kann Dir nicht so ganz folgen. (ich lache nicht, wieso auch? )Ich würde im Layout z.B. eine grobe Funktionsskizze, oder mehrere Prinzipskizzen, der zu erstellenden Anlage skizzieren.Anschließend fange ich an, zu bemaßen, dabei entstehen dann die Parameter.Z.B:1. Bemaßung erstellen:Abfragedialog:Symbol? "L" (für die Länge)Wert? "irgendein Zahlenwert"2. Bemaßung erstellen:Abfragedialog:Symbol? "H" (für die Höhe)Wert? "irgendein Zahlenwert"usw...Dann gehe ich in das Parameter-UI und ergänze ggf. noch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Voreinstellungen für Layout
Frau-PROE am 01.12.2011 um 20:31 Uhr (0)
&lay.param.value[.0] ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrlänge auslesen
U_Suess am 24.06.2016 um 11:01 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... der Beitrag ist ja schon was älter, hat PTC es mittlerweile geschafft die Rohrlänge Parametrisch zur Verfügung zu stellen? ... Warum sollte das in einer so kurzen Zeit geändert werden? Hier hilft sehr wahrscheinlich ein eigenes Startteil für solche Rohrteile. In diesem könnte man dann per Beziehungen die Rohrlänge ausrechnen lassen. Das Volumen stellt Creo ja zum Glück bereit und die Ringfläche kann man entweder ausrechnen oder auch über ein Mess-KE ermitteln lass ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mobiltelefon modellieren
Frau-PROE am 02.12.2011 um 11:32 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Meinst Du die Antennenhalterung, oder wie?!? Laut Anleitung soll die Option "Bis gewählt" verwendet werden.Die von Dir gewählte "Bis nächste" sollte aber auch zum Ziel führen.Kannst Du einen Screenshot machen?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E speichert als UTF8
Jens2001 am 02.12.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,vor einiger Zeit haben Udo und und ich glaube auch Nina mit mir geschimpft, da eine von mir eingestellte config.pro UTF8 Kodierung hatte, dass diese besser ANSI Kodierung besitzen sollten ist mir seit ewigen Zeiten wohl bewusst, ich hatte meinen Text / Hex Editor (UEStudio) in Verdacht.Diesen muss ich jetzt allerdings wieder frei sprechen und nachträglich rehabilitieren!Der Schuldige ist Pro/E bzw. Creo/Elements selbst, die speichern bei mir sämtliche Text-Dateien, so auch die config.pro mit UTF8 Kod ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mobiltelefon modellieren
Frau-PROE am 02.12.2011 um 13:30 Uhr (0)
Das ist aber jeweils nur die Vorschau auf die "Hüllfläche". (noch keine Volumenberechnung erfolgt)Hast Du mal eine von beiden Versionen ausgeführt? (grünes Häkchen) , Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Einbauzustände auf einer Zeichnung
Frau-PROE am 04.12.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo,ich würde 2 Schnappschüsse erstellen (mit/ohne Presskraft) und auf der Zeichnung platzieren.Die werden in der Zeichnung ebenfalls wie "Explosionszustände" behandelt, können aber im Modell konkrete Randbedingungen erfüllen (z.B. Zustand mit und ohne "F").LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Wildfire 5.0 Manikin
marcseid am 05.12.2011 um 08:13 Uhr (0)
Mit einem Account bei PTC kann man die Manikin Library HIER runterladen (Order or Download Software Updates PRO/ENGINEER AND CREO ELEMENTS/PRO Release Wildfire 4.0 Pro/ENGINEER Manikin Population Data)Die volle Funktionalität gibts aber erst mit ner Lizenz.------------------Gruß,MarcoIts not a bug, its a feature!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: endlich wieder ein User mit Bild
Frau-PROE am 06.12.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Wyndorps,herzliche Gratulage auch von mir! (auch an ruebe )Und vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps und Tricks hier auf CAD.deDein Hund hat offensichtlich die richtige Einstellung zu Sonne, Strand und Urlaub!Seeeehr vernünftig! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Idee für kleines CAD-Projekt
Frau-PROE am 06.12.2011 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von darksign:...weiß jetzt aber nicht genau, ob das nicht auch eventuell etwas zu kompliziert wäre!Tja! Wenn DU es schon nicht weißt, ... SCNRErstmal herzlich Willkommen im Forum! Hier noch ein paar einfache Mechanism- Vorschläge:- Locher- Tacker- (Spielzeug-)Dampfmaschine- Wasseruhr- Garagentor- Luftpumpeoder mein Favorit als Modellierübung und zum kennenlernen der Animation (statt Mechanismus):- Schweizer TaschenmesserOder:Du schnappst Dir Wyndorps Buch und ackerst es durc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation Zeitachse
Frau-PROE am 01.12.2011 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cdorner:...Wenn meine Animation z.B. 150 Zeiteinheiten auf der Zeitachse hat, läuft der mPeg Film ca 50 sec. Dann erstellst Du den Film offenbar in der falschen Geschwindigkeit (f/sec), oder lässt ihn in der falschen Geschwindigkeit laufen, denn 150 Zeiteinheiten sind, je nach eingestelltem Einheitensystem, 150 Sekunden!!!Möglich wäre auch, dass Deine Zeitachse bereits die falsche Framerate hat.Möchtest Du z.B. 25 Bilder pro Sekunde erreichen, dann musst Du das auch so eingebe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bild in eine Skizze einfügen
Frau-PROE am 06.12.2011 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Robert, Zitat:Original erstellt von Robert FN:...Aus anderen CAD Progs wie Inventor kenn ich die Funktion "Einfügen - Bilddatei" im Skizzenmodus. Gibs sowas nicht auch in ProE??Der Suchbegriff Foto fördert z.B. das hier zu Tage,der Suchbegriff Textur liefert z.B. diesen Thread hier.Also vergiss Inventor!Hier in Pro/E gibt es keine "Aufkleber", sondern ggf. diverse Farbeffekte, oder Texturen auf den Flächen.Es sei denn, Du verwendest CREO Sketch! Dann wärst Du hier aber im falschen Forum gelandet.Lie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |