|
Pro ENGINEER : Bohrungs/Wellen - Tabellen immer laden
Frau-PROE am 02.12.2011 um 12:08 Uhr (0)
OT: Zitat:Original erstellt von U_Suess:...die Komplettauswahl (die Nina gern nutzt)... So ist es! Liegt aber auch daran, dass ich nicht produziere, sondern lediglich ausbilde! Und ich werde den Teufel tun und während einer allgemeingültigen Schulung, irgendetwas zu reglementieren!Anders sieht es natürlich bei Firmenschulungen aus. Da halte ich mich natürlich an das jeweilige Customizing! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Pro5: ausgeblendete Bemaßungen finden
k.reichert am 20.12.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, ich hab durch den Wechsel von ProE4 auf Creo Pro5 beim Bemaßunen im Zeichnungsmodus folgendes Problem:In WF4 mußte man KE-Bemaßungen, die per Anzeigen auf die Zeichnung übernommen wurden, ausblenden, wenn diese nicht auf der Zeichnung erscheinen sollten (typischerweise der 360°-winkel bei Rotations-KEs).In Creo5 lautet die Vorgehensweise löschen bzw. markieren und "Entf"-Taste.Trotzdem gibt es noch die Möglichkeit "Wegnehmen", d.h. letztlich ausblenden. Soweit so gut.Problem: "Ausgeblendete" Maße kö ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
DonChunior am 07.05.2012 um 11:24 Uhr (14)
Ich bin ebenfalls für eine Zusammenlegung von Pro/ENGINEER und Creo Parametric!------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Creo 5.0 Installtion bricht bei 98% ab
Michael 18111968 am 30.12.2011 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chui:Auf dem alten Rechner hatte ich ProE Wildfire 4.0 im Einsatz und selbst, das lief nicht ganz flüssig, daher der Wechsel.Du hast also den Rechner "aufgerüstet", indem Du eine SSD eingebaut und alles neu installiert hast?Zudem hattest Du vorher WiFi4 und jetzt Creo?Dann ist das wohl ein bisschen irreführend von "aufgerüstet" zu sprechen - ich würde eher sagen "komplette Neuinstallation, neue Pro/E-Version".Und jetzt erzähle uns doch bitte noch mal, wie genau Du Pro/E install ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Vollrundung abwickeln
Frau-PROE am 20.12.2011 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Roland,das einfachste wird wohl sein, einen entwickelbaren Berandungsverbund zu erstellen, der einfach nur die Kanten der Kopiergeometrie verwendet, statt der Flächenkopie selbst.Siehe Anhang!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Absolute Genauigkeit - Seltsames Verhalten von Creo
yogle am 21.12.2011 um 17:26 Uhr (0)
Hallo,das Teil das ich zur Zeit am erstellen bin, ist eine sehr dünne Wicklung die zwischen 10-70µm "dick" und bis zu 50mm breit ist. Mehrere solcher Wicklungen sollen nachher zu einem großen Wickel zusammengepackt werden.Da ich noch ziemlicher Anfänger bin, habe ich bisher immer mit relativer Genauigkeit gearbeitet, doch nun habe ich gemerkt dass dies in meinem Fall ja überhaupt nicht das richtige ist. Daher versuche ich nun die Wicklung(en) auf eine absolute Genauigkeit von ca. 0,1-0,01µm umzustellen, do ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Pro5: ausgeblendete Bemaßungen finden
Kreyenkamp am 21.12.2011 um 19:27 Uhr (0)
Ich habe leider kein Creo aber in WF4 gibt es unter dem Menüpunkt "Hilfe" den Menüpunkt "Menü-Mapper".Damit kann man prüfen wie eine Funktion in WF2 oder WF3 in WF4 heißt und wo diese zu finden ist. Gibt es das nicht auch in Creo?Du hast geschrieben: Zitat:Problem: "Ausgeblendete" Maße können nicht mehr mit dem Befehl "Modellanmerkungen Zeigen" in die Zeichnung übertragen/angzeigt werden.Was ist "Modellanmerkungen zeigen"? In WF4 muss man über das Dialogfenster "Ansicht; Zeigen/Wegnehmen" auf Bemaßung klic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : defektes prt
weko am 22.12.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallo AlleEs geht nur um die leere Datei, da muss noch was drinnen sein was den Absturz verursachtkönnt ihr den Absturz nachvollziehen?ist es in einer höheren Version auch so W5 Creo??hätte gerne die Absturzursache rausbekommen!(hat auch nichts mit Äpfeln zu tun, auch nicht wenn schon einer angebissen wurde!)gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absolute Genauigkeit - Seltsames Verhalten von Creo
DonChunior am 22.12.2011 um 13:41 Uhr (0)
Probiers vielleicht mal so:Mach deine Wicklung im 1. Schritt mal nicht 50 mm breit, sondern nur 0.1 mm oder so.Wähl dann die aufzudickende Fläche aus und versuch die endgültige Breite von 50 mm mittels Editieren Versatz Ausdehnungs-KE zu erreichen.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo Pro5: ausgeblendete Bemaßungen finden
chris24 am 22.12.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Klaus,im Zeichnungsbaum sind alle einmal eingeblendeten Bemassungen aufgelistet. Die ausgeblendeten werden ausgegraut dargestellt. Einfach wieder anwählen.Ich wünsche ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch,Christopher[Diese Nachricht wurde von chris24 am 22. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Creo 5.0 Installtion bricht bei 98% ab
chui am 23.12.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben,nun möchte ich von meinem 2ten Problem berichten.Ich habe nun meinen PC wieder etwaas aufgerüstet und seitdem kann ich die ProE Creo 5.0 Schools Edition nicht mehr bei mir installieren.Die Installtion bricht immer exakt an der gleichen Stelle ab.Bei 98% und dem Abschnitt "Creo Konfiguration"Ich bin schon seit 2Wochen per Email mit ptc in Kontakt, aber auch die haben bisher den Fehler nicht finden können.Trotzdem ein großes Lob an den Support von PTC:Die haben mir sogar per DHL Express eine ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Creo 5.0 Installtion bricht bei 98% ab
flavus am 23.12.2011 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chui:H...Ich habe nun meinen PC wieder etwaas aufgerüstet und seitdem ... Wenns vorher gelaufen ist - Änderungen rückgängig machen. Sorry, aber mehr läßt sich aus der Ferne nicht sagen (Noch dazu, wo PTC schon involviert ist und wohl schon etliche grundlegende Sachen abgefragt und/oder vorgeschlagen hat, auf einer viel breiteren Informationsbasis - sprich emails).Neuerungen nur one-by-one aufspielen, zwischendurch immer testen!Und so nebenbei: wenn der Rechner fürs Studium wich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Creo 5.0 Installtion bricht bei 98% ab
chui am 29.12.2011 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,das stimmt nicht ganz, da mein Rechner veraltet war und ich Ihn daher aufgerüstet habe.Auf dem alten Rechner hatte ich ProE Wildfire 4.0 im Einsatz und selbst, das lief nicht ganz flüssig, daher der Wechsel.Außerdem laufen sonst alle anderen Programme bis auf das Creo.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |