|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
alladinpro am 23.01.2012 um 12:30 Uhr (0)
Achso ich hab das nochmal mit ner alten Zeichnung aus Wf4 probiert, da ist da gleiche. Wenn man sich damals die Achsen eingeblendet hat, und die nichtgebrauchten (besonders in Schnitten) "weggenommen" hat. sind die dann wohl so komisch im Zeichnungsbaum abgelegt, und können über "löschen widerrufen" zurückgeholt werden. ------------------Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.Wir haben schon soviel mit sowenig solange versucht, das ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
badboy-72 am 23.01.2012 um 12:39 Uhr (0)
Gut das ich helfen konnte. Wir haben auch gesucht wie blöd (seit dem 05.01.12 haben wir WF5)Weil ich aus dem Baum nicht die richtige suchen will, lösche ich alle und erstelle mir die dann neu. Geht schneller.PS: Beim Wettbewerb? Hmmm... glaub nicht. Bist bestimmt Kunde bei uns Hast PM ------------------Bin gar nicht böse :-)[Diese Nachricht wurde von badboy-72 am 23. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
alladinpro am 23.01.2012 um 12:41 Uhr (0)
Nöö, kein Kunde. Wir bauen hier soviele von den Teilen, dass wir die sogar verkaufen müssen :-)------------------Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.Wir haben schon soviel mit sowenig solange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewältigen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
badboy-72 am 23.01.2012 um 12:44 Uhr (0)
Ups, den Link habe ich gar nicht bemerkt.Wieso zum Glück M120 ------------------Bin gar nicht böse :-)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
Smoochy am 23.01.2012 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von badboy-72:...lösche ich alle und erstelle mir die dann neu. Geht schneller. ...Hallo badboy.Dann schau Dir mal den oben von mir verlinkten Beitrag an - das geht noch schneller. Und Du hast laut Signatur ja zum Glück die M120...GrußSmoochy.Edit: Der Link ist http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/000030.shtml#000001 -- untersten Absatz lesen![Diese Nachricht wurde von Smoochy am 23. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
Smoochy am 23.01.2012 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von badboy-72:Wieso zum Glück M120 Weil das erst ab M120 auch für Achsen funktioniert . Ab M110 für Maße , vorher gar nicht
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
alladinpro am 23.01.2012 um 12:56 Uhr (0)
Na schaun wir mal ob das mit dem config Eintrag funzt :-)Alles wird gut---- nur ich glaube bei Creo/Wf5 nicht mehr, dass ist so umständlich geworden. Diese sch... Klickerei im Zeichnungsmodus geht auf keine Kuhhaut.------------------Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.Wir haben schon soviel mit sowenig solange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewältigen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
badboy-72 am 23.01.2012 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alladinpro:... Diese sch... Klickerei im Zeichnungsmodus geht auf keine Kuhhaut._________Unterschrieben__________ ------------------Bin gar nicht böse :-)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konstruktionsvorgehensweise
Peddersen am 24.01.2012 um 11:28 Uhr (0)
Mit CREO wird doch alles anders. Dann wird es irgendwann egal sein, wie, was, wann konstruiert wurde.Die APPLE-Generation will intuitiv arbeiten und sich nicht die Zeit mit unnötigen Gedankenspielen verschwenden.Es lebe die Generation App. ------------------Jetzt wieder im Norden
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konstruktionsvorgehensweise
U_Suess am 24.01.2012 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Mit CREO wird doch alles anders. Dann wird es irgendwann egal sein, wie, was, wann konstruiert wurde. ... Mir graut es vor diesen Modellen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Reibung-Geschwindigkeit-knifflig!
Frau-PROE am 25.01.2012 um 12:52 Uhr (0)
Hi Wisi,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Wie Max schon sagte, liegt es an der falschen Wahl des Antriebs.Probiers mal mit ner Kraft, oder nem Kraftmotor (Force-Motor), statt eines Servos.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Homologe Lagen zu 6 Lagen
Frau-PROE am 25.01.2012 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Prömensch, Zitat:Original erstellt von Prö-Mensch:...Gibt es sowas wie eine gerichtete Bemaßung? Oder kann man die Bemaßungen so fixieren, dass sie eben immer ZWISCHEN zwei Linien bleibt..Ja!Wurde aber oben schon angedeutet!Lösch alle Dreiecke, bis auf eines, wieder weg.Mustere dieses eine Dreieck!Et voilá!LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bil ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Facetten-KE -> Profil erzeugen
stimic am 26.01.2012 um 18:18 Uhr (0)
Einen schönen guten Abend wünsche ich,im Rahmen meiner Bachelorarbeit soll ich anhand von Messdaten ein CAD-Modell eines Rotorblattes (Windkraftanlage) erstellen. Diese Daten wurden an den Laminierschalen-/formen gemessen. Die Messpunkte liegen mir als *.obj-Datei vor und lassen sich problemlos mit Creo öffnen. Als Ergebnis erhalte ich ein Facetten-KE. Nun will ich mehrere Profilschnitte entlang der Längsachse erstellen und diese als Punktkoordinaten ausgegeben haben (zur weiteren Verarbeitung mit Excel).M ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |