Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Facetten-KE -> Profil erzeugen
cadsr am 27.01.2012 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe auch regelmäßig mit Rotorblättern zu tun. Arbeitest Du schon länger mit ProE/CreO? Wichtig ist bei diesen großen Bauteilen zunächst die Einstellung der Modellgenauigkeit (ich verwende absolute Genauigkeit 0,01mm). Relative Genauigkeit 0,012 * 50m Blattlänge ergibt nichts mehr Vernünftiges.Kannst Du mit Deiner Facettenfläche und der Ebene einer Schnittkurve erzeugen? Auf dieser Schnittkurve dann einen Punkt erzeugen und diesen mustern (ich hoffe das funktioniert auf der nicht glatten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Facetten-KE -> Profil erzeugen
stimic am 29.01.2012 um 17:41 Uhr (0)
Sooo, ich hatte nach stundenlanger Foren- und Internetrecherche endlich Erfolg. Habe das Facetten-KE mit GOM Inspect geöffnet und es in 5 Teile "zerlegt". Dieser Schritt war notwendig, da ich mit dem Programm Rhinoceros gearbeitet habe und die verwendete Funktion "Flächenverband aus Polygonnetz" keine Polygonnetze mit mehr als 20000 Seiten erlaubt.In Creo habe ich diese Datei geöffnet und an gewünschter Stelle eine Ebene erstellt. Anschließend dann mit dem Schneiden-Tool die Profillinie erzeugt Jetzt muss ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittzeichnung
flo1990 am 31.01.2012 um 20:33 Uhr (0)
Hi Leute,kann man Creo 1.0 irgendwo einstellen, dass bei einem Schnitt nur der Schnitt dargestellt wird?(also dahinter liegenden Objekte werden ausgeblendet) ... vor allendinge müsste ich die Umlaufkanten wegbekommen.Mfg Flo

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittzeichnung
Wyndorps am 31.01.2012 um 20:56 Uhr (0)
Du kannst aus einem Querschnitt eine Kurve erzeugen. In Creo 1:#Modell #Bezug (runterklappen) #Kurve (nach rechts klappen) #Kurve aus Gleichung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittzeichnung
Micha K. am 01.02.2012 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,es gibt denke ich zwei mögliche Antworten auf dein Problem.Aber da kann ich nur raten.1. Du hast mit der Ansichtsdartstellung ein Problem, statt sichtbare Kanten als Darstellungsstil - Drahtgitter.aber ich denke eher du möchtest die folgende alte Funktion 2. Komponenten die hinter deinem Schnitt liegen ausblenden. In WF 4.0 unter Ansicht Zeichnungsanzeige Komponentendarstellung und dann alle dahinterliegenen Objekte ausschließen.Edit: Wo das in Creo zu finden ist? Muss ich passen.Ich weiß zwar nich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittenkreuz in 2D
snowboy am 01.02.2012 um 11:46 Uhr (0)
Hallo CADler-Gemeinde,ich suche nach einer Möglichkeit manuell im 2D Mittenkreuze an Radien bzw. kreisrunden Ausnehmungen nachzusetzen. Bislang machen wir es alles über Skizze und Linienstile. Ist aber ziemlich lästig und arbeitsintensiv. In den Lehrbüchern konnte ich nichts finden.Wir machen viel mit Laserteilen und sind daher darauf angewiesen zwecks Bemassung.Es muss doch möglich sein in Creo Elements / Pro automatisch Mittenkreuze zu vergeben wenn ich sie zur Bemassung brauche. Kann eine/r helfen??--- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Versatzlinien
Frau-PROE am 01.02.2012 um 18:03 Uhr (0)
Hi Torchlight, Zitat:Original erstellt von Torchlight:...Ansichtsdarstellung: "Umgebung folgend"...Hmmm...Das ist natürlich bitter! Welche Darstellungsart hättste denn gern?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Versatzlinien
Frau-PROE am 01.02.2012 um 18:36 Uhr (0)
Okay, nochmal von vorn:Welche Darstellungart soll es sein????- Schattiert?- Drahtgitter?- Verdeckte Kanten?etc pp...????? ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Versatzlinien
Frau-PROE am 02.02.2012 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torchlight:...Wenn ich dann die Exp-Ansicht speichere, siehts in der Zeichnung so aus wie vorher....Stimmt! Ich kann den Fehler reproduzieren. Da ist irgendwas im Argen! Zur Sichtbarkeit im PDF:Nutzt Du die Stifttabelle?Welche Linienstärke ist eingestellt?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation erstellen
Frau-PROE am 02.02.2012 um 15:31 Uhr (0)
Hi Slider,wenn es wirklich eine "Animation" sein soll, dann mach einfach 2 Schnappschüsse.Anfangsposition - SchnappschussEndposition - SchnappschussUnd in der Animation fährst Du dann einfach von Schnappschuss zu Schnappschuss. (Schlüsselbildfolge)Keine Gelenke, oder Motoren erforderlich.Viel Vergnügen,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Feder Schnappschuss Zeichnung
Frau-PROE am 02.02.2012 um 16:18 Uhr (0)
huiuiui, Du armer!*Tröööst* Nein!Das was Du vor hast, geht so nicht!Du hast zwar die beiden Schnappschüsse, aber einer von beiden ist stets "veraltet", da sich die Einbaumaße (also die Federlänge) ja geändert haben.Lösungen gibt es viele, aber keine wirklich elegante, leider!Quick & Dirty:Bau die Feder 2x ein und blende die jeweils verkehrte per "Vereinfachte Darstellung" aus.Sorry! HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Feder Schnappschuss Zeichnung
Frau-PROE am 02.02.2012 um 16:28 Uhr (0)
...oder andere Lösung:Mach 2 Kopien der BG:- BG_gestreckt- BG_gestauchtund bringe beide aufs Blatt.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Berandungsverbund - komme nicht weiter...
daflix am 03.02.2012 um 10:04 Uhr (0)
Hallo & danke für eure Antworten!Mit "wild" mein ich sowas wie auf dem Bild -Wie kann ich ihm sagen dass er meine Kurven als Außenkanten des Körpers verwenden soll, schön geordnet?Kann mir jemand spontan sagen wie ich die Parameter wählen muss?Danke und Gruß------------------Creo Elements/Pro Student

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz