|
Pro ENGINEER : Hardwarauswahl v.s. Performance bei gr, Baugruppen
atti am 02.02.2012 um 19:54 Uhr (0)
Kann dir leider auf deine spezifischen Fragen auch keine Auskunft geben (.sys Dateien und Auslagerungsdateieinstellungen z.B.).Aber ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten genau deine genannte Konfiguration (z400 mit Quadro 4000) allerdings mit 24 GB Ram, und bin sehr zufrieden (kein Creo nur WF4).Wie frank sagt, ich hab die Erfahrung gemacht das erstmal nix über Arbeitsspeicher geht.Meine vorige xw6600 mit 16 GB Ram hat jetzt ein Kollege.Beim Öffnen/Bearbeiten einer Komplettanlage (ca. 1 GB Daten) merke ich da ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hardwarauswahl v.s. Performance bei gr, Baugruppen
CADesign am 03.02.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vielen Dank schon mal für die vielen Anregungen!Da wir mehrere Workstations haben (ca.60x nur f.CREO) stehen die parallel angestrebten Kosten auch im Vordergrund, zummindest mit den oberen Etagen sowie. Einkauf.Die meisten vorh. 3D-Modelle/Baugruppen die wir haben sind über Layoutsteuerung (über wirklich mehrere Seiten) Fam.Tab, Param. & Shrinkwrap u.a. geregelt, was wir sicher in erster Linie tiefer langwierig optimieren müssten (hitoriebedingt) Also "fast" die kompl. Palette des möglichen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hardwarauswahl v.s. Performance bei gr, Baugruppen
CADesign am 02.02.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Forum (Fragen an Hardware Spezis)wir beabsichtigen neue Hardware für unsere CAD-Workstations für CREO Elements/Pro 5.0 auszurüsten. In die engere Auswahl kam die Hardware von HP-Z400 Workstation (GK: NVIDIA Quadro 4000 2.GB RAM) auf Win.7/64bit OS.Nach dem Scan mit dem HP Performance Adviser im Pilottest, ist hier aufgefallen das der RAM Arbeitsspeicher (von derzeit ausgelegten 8.GB RAM) schnell die Grenze bei den großen Baugruppen erreicht, und die Performance der SATA II Festplatte mit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Berandungsverbund - komme nicht weiter...
daflix am 06.02.2012 um 17:35 Uhr (0)
Habs hinbekommen, der Tipp mit den halben Kurven und anschließendem Spiegeln hat funktioniert. Vielen Dank euch allen!Gruß------------------Creo Elements/Pro Student
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Materialname mit Punkt
U_Suess am 07.02.2012 um 10:09 Uhr (0)
Nein, den Punkt bekommst Du da IMHO nicht rein.Pro/E und CREO sind bei Dateinamen noch sehr nah an den früher geltenden Beschränkungen für Dateinamen dran. Der Punkt war eben die Trennung zwischen Dateiname und Dateierweiterung. Entweder, Du schreibst die Materialnummern ohne Trennung oder Du suchst Dir einen anderen Trenner heraus. Dafür wäre bestimmt der _ recht geeignet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Materialname mit Punkt
uk66 am 07.02.2012 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Piezi,ProE/Creo legt für jedes Material eine neue Datei an. Wie bei allen Dateien gibt es eine Dateiendung (z.B. .txt, .zip, .exe etc.). Der Punkt trennt dabei den für einen selbst "sinnvollen" Namen von der Dateiendung; Punkte, sowie diverse andere Sonderzeichen, sind demnach tabu. Versuch es doch einfach mit einem Bindestrich (-) oder einem Unterstrich (_). Damit hat ProE/Creo auch keine Probleme und ich denke man kann immer noch nachvollziehen, dass die Werktoffnummer gemeint ist. Zur Not hast Du ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Berührpunkt
Frau-PROE am 07.02.2012 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Wisi,ja! Das geht per "Spurkurve"!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fanglinien - Grundeinstellungen Sichtbarkeit und einrasten
scax am 08.02.2012 um 10:03 Uhr (0)
Hatte jemand schon das Problem, dass Fanglinien nur teilweise sichtbar waren?Wir haben eine Zeichnung, bei der wir unsere Maße eingeblendet und erzeugt haben, mit dem Befehl "Bemaßungen ordnen" werden ja an allen 4 Seiten die Maße dann geordnet und Fanglinien erzeugt.Jetzt haben wir den Fall, dass an 2 Seiten alle sichtbar sind, an den anderen garkeine oder nur teilweise, Maße sind aber eingerastet! VÖLLIG kurios!Fügt man aber manuell die Fanglinien ein, sind diese sichtbar o.O------------------PDMLink 10 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Berührpunkt
Frau-PROE am 08.02.2012 um 11:53 Uhr (0)
Du könntest beispielsweise ein Dummybauteil erstellen, das nur einen Bezugspunkt enthält und z.B. per "Führung" an der Kontaktstelle einbauen.------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fanglinien - Grundeinstellungen Sichtbarkeit und einrasten
scax am 08.02.2012 um 15:41 Uhr (0)
danke dir ... einverstandentippe auch auf ein GraKaTreiber Fehler, alles andere macht kaum einen SinnWF4 M210 betrifft das Thema------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey: Zeichnung öffnen vom Part
appi am 10.02.2012 um 08:15 Uhr (1)
Danke für dieses Skript, Marco. Das war genau das, was ich gesucht habe! Zusammen mit dem Tipp von Alois mit sk "{TAB 5}" funktioniert es bei mir unter Creo Elements/Pro 5.0 perfekt.GruessAppi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste für Fortgeschrittene
Frau-PROE am 11.02.2012 um 05:27 Uhr (0)
Hallo Meike, Zitat:Original erstellt von MeikeB:...Habe ich es schlecht beschrieben, oder ist es wirklich so schwer...ja und ja......und ausserdem war ich in letzter Zeit nur selten hier! Nee Quatsch! Öööhm... ich sehe zwar, was Du möchtest, aber ich erkenne das Problem (noch) nicht.Kannst Du die ".tbl" mal hier einstellen? (Welche Version?)Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist da ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flasche modellieren
Diplont am 11.02.2012 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Nina, Zitat:..., fehlen aber leider mindestens zwei Maße.Damit hast du auf jeden Fall recht. Zitat:Eigentlich finde ich das immer wieder erstaunlich wie Leute es schaffen, nicht alle Maße anzugeben, da es ausgerechnet in Pro/E bzw. Creo so simpel ist, einfach die Modellmaße anzuzeigen. Tja...Mit Sicherheit kann ich sagen, dass diese Aufgabe nicht mit ProE erzeugt wurde, weil ich die Aufgabe vor zwei bis drei Jahren sah. Leider kann ich mich nicht mehr an die Internetadresse erinnern. Zitat:Mit der 3. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |