Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1925 - 1937, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo Elements/PRO
cadkaiser am 18.09.2012 um 16:21 Uhr (0)
steuert das denn der Config Eintrag?Ich würde eher sagen hier müßen andere Startteile, Schablonen her.....entweder mit oder ohne anhängiger Zeichnung...das gebe ich hier zu mindest darüber vor....------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
badboy-72 am 20.09.2012 um 13:22 Uhr (0)
Also ich hab gerade mit Creo 1 probiert. Einen Behläter, Böden und Zylinder nicht ganz transparent, gedrehte Wendel von 60m drin.Das geht flüssig wie nix.Jedoch muß allem Anschein nach für das Creo 1, sowie auch für Creo 2 die Graka in den Einstellungen angepaßt werden. Wenigstens schreiben die da was auf der Nvidia Seite.Also bisher bin ich voll zufrieden. Mal sehen was das Creo 2 macht. das haben wir ja noch nicht. Aber mit dem nächsten Wartungstag wird es installiert. So kann man schon mal üben und test ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
RSchulz am 20.09.2012 um 09:20 Uhr (0)
Versuch dein Glück doch mal im ProE-Forum, da wird dir bestimmt einer weiter helfen können, wenn es eine Einstellung seitens ProE gibt. Evtl. könnte auch ein anderer Treiber weiterhelfen. Von PTC selbst ist nämlich die Version 276.28 WHQL für ProE Creo Elements Pro und die Quadro 4000 zertifiziert. Das kann durchaus sein, dass der dann ein bestimmtes Profil mitliefert, welches die Darstellung deutlich verbessert. Gleiches war unter Umständen bei der Fx580 auch der Fall. Ich selbst kenne das im Übrigen bei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements/PRO
Redifiner am 20.09.2012 um 11:45 Uhr (0)
rename_drawings_with_object nonedas wars. DANKE !!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
badboy-72 am 20.09.2012 um 12:40 Uhr (0)
Na dann wird es Zeit das wir hier mal Creo 2 zum testen bekommen. Sehen was die Graka wirklich kann. ------------------Bin gar nicht böse :-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
BergMax am 20.09.2012 um 12:48 Uhr (0)
Moin,Anti-Aliasing erst ab Creo 2.Nur als Hinweis...Wir haben auch die Quadro 4000 und ich bin mit der Performance unter Creo sehr unzufrieden. Wir haben schon einige Treiber (auch den zertifizierten) durch...Eine kleine Baugruppe (6 Teile) mit einem transparenten Teil kann in Creo 2 nicht mehr flüssig gedreht werden.Die Performance ist dabei schlicht eine Katastrophe.Das selbe Modell auf dem selben Rechner in Creo/Elemenst Pro hingegen läuft absolut flüssig.Das Beispiel zeigt, dass es nicht immer ab Treib ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung einbauen
scax am 21.09.2012 um 08:51 Uhr (0)
Dein Vorhaben ist mir leider auch noch nicht ganz klar ...Es wird sicherlich dieser Config-Befehl sein, ABER ich weise dich bei deinem Vorhaben darauf hin, dass du mit Stücklisten ein Problem bekommst!VDA sind nur Ansichtsoptionen, heißt wenn du 2mal das Teil eingebaut hast aber nur je eins anzeigst, sind dennoch 2 verbaut und auch 2 auf der Stückliste!Daher ist eigentlich hier die FamTab die richtige Lösung, du brauchst auch keine neue Nummern, nur die BAUGRUPPE erhält ja Varianten!------------------PDMLi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung einbauen
scax am 21.09.2012 um 09:16 Uhr (0)
hast recht Udo, VDA kapiert ProE, ausblenden jedoch nicht ...allerdings ist mir das Vorhaben dennoch nicht ganz klar, wir lösen dies über FamTabs, vor allem weil diese deutlich mehr Vorteile / Einstellungsmöglichkeiten bieten, wenn ich z.B. Einbaupositionen bedenke------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
BergMax am 21.09.2012 um 10:53 Uhr (0)
Moin,die Speichergröße hängt stark vom Modell ab.Faktoren größer 30 (150MB statt 5MB) sind da kein Problem.Aber eigentlich ist das doch nur Darstellungssache und sollte nichts mit den Modelldaten zu tun haben.Verrat doch mal, was du im Treiber jetzt alles eingestellt hast, könnte bei mir ja auch noch was bringen.Nachtrag:Antialiasing-Einstellung auf 32x (8xMS, 24xCS)Hier ist etwas Vorsicht geboten.Die Einstellungen in Creo 2 und die Treibereinstellungen können sich beißen, dann gibts u.U. Probleme.-------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
badboy-72 am 21.09.2012 um 11:20 Uhr (0)
HalloAlso die Einstellung der Qualität geht bei Creo Pro5 nur bis 10.Meine Einstellung der Grafikkarte ist einfach. Ich habe den Zertifizierten Treiber genommen. Das ist der 276.28Den findet man wenn man bei der Auswahl der Treiber unter "Download-Typ Partner_Certified auswählt. Dann ganz unten "PTC Pro/E Creo Elements" auswählt. Mann kann sich dann den Treiber für sein Betriebssystem auswählen.http://www.nvidia.de/page/ws_partner_certified_drivers.htmlIch habe dann alle Nvidia Produkte entfernt. Auch unte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
BergMax am 21.09.2012 um 11:37 Uhr (0)
Moin,Zitat:Also die Einstellung der Qualität geht bei Creo Pro5 nur bis 10.So ist es.Bei Creo geht es jetzt bis 50, aber das ist witzlos, da die Performance dann sonstwo ist...Danke für die Hinweise...------------------Beste Grüße,Max

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
badboy-72 am 21.09.2012 um 11:50 Uhr (0)
Bitte, würde mich freuen wenn du uns ne Rückmeldung gibst wie und ob es besser geworden ist._______________Einstellung bis 50 gehen die davon aus das jeder einen Supercomputer zuhause hat?Mal nebenbei, ist Creo 2.0 mitlerweile Mehrkernfähig? Soweit ich informiert bin ist es bei Creo Pro5 nicht so.Das finde ich auch witzlos. ------------------Bin gar nicht böse :-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bugfree-Wochenversion WF4
scax am 25.09.2012 um 07:38 Uhr (0)
Ebenfalls M210 und M220 im Einsatz ... bis auf weiteres keine großen Problem. ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz