|
Pro ENGINEER : obere Schichten von Volumenmodell entfernen
arni1 am 13.12.2012 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:So, Obacht, das ist jetzt was für Fortgeschrittene: mit dem toroidal bend oder der Ringbiegung (Insert/ Advanced) kann man Flächen und Kurven verbiegen (ab WF5 bzw. Creo-ihr-wisst-schon-wer) Dieses KE gibt es schon seit ich ProE kenne (ProE 11)GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textausrichtung in Modellbaumspalte
inazuma am 13.12.2012 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Appi,habe deine Angaben gerade überprüft - ist bei mir genauso: aus linksbündig wird rechtsbündig. Wenn ich dann Creo schließe und die gleiche Baugruppe wieder öffne, ist der Text wieder da wo er hin soll (links). Es handelt sich also um ein temporäres aber für mich doch nerviges Problem. Ich gehe davon aus, daß man das als User auch nicht ändern kann, da es fehlerhaft programmiert wurde.GrußJörg------------------....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist....
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gehäuse für Getriebe modellieren
atti am 13.12.2012 um 23:35 Uhr (0)
Hi!Editieren#Setup#Genauigkeit - auf absolute Genauigkeit einstellen.Gilt für WF4, Creo hatte ich noch nicht vor mir Relative Genaugikeit verursacht Probleme wenn die Größe des KE´s relativ zum Modell "winzig" ist. So hab ich´s jedenfalls mal verstanden. Beispiel: 5 mm Bohrung in 5 m langem Teil lässt sich nicht erstellen.------------------mfg Thomas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
BernhardNeuhofer am 16.12.2012 um 12:33 Uhr (0)
Also funktioniert Creo 2 auf Creo 1 auch nicht?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
BernhardNeuhofer am 16.12.2012 um 10:11 Uhr (0)
Zerwus Leute,Ich habe auf meinem Standrechner Creo 2 installiert und auf meinem Laptop ProE Wildfire 5.0.Wenn ich die Datein einmal mit Creo 2 geöffnet habe kann ich sie nicht mehr mit ProE öffnen.Gibts da irgenteinen Trick um die Datei mit ProE wieder öffnen zu können?Oder könnte vielleicht Creo 1 die Datein von Creo 2 öffnen?Danke im Vorraus!! Mfg, Bernhard
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
tvd am 16.12.2012 um 12:10 Uhr (0)
Ich denke mal, wie schon in der Vergangenheit wird es auch hier nicht funktionieren...Grußtvd------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
ReinhardN am 16.12.2012 um 14:25 Uhr (0)
ist vielleicht auch eine Option:Lizensier Creo2 auf eine bewegliche Netzwerkkarte, die du bei Bedarf umsteckst und installiere Creo2 auch auf dem Laptop.Ob das auch mit der Studentenversion geht weiss ich nicht.GrußReinhard
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
MeikeB am 16.12.2012 um 15:00 Uhr (0)
Das mit dem USB WLan-Adaper geht mit jeder Lizenz.Der Lizenzserver will ja "nur" eine gültige MAC-Adresse.Und zu der ursprünglichen Frage:Man kann mit Creo/ProE nie neuere Daten mit einer älteren Version öffnen.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
BergMax am 16.12.2012 um 15:05 Uhr (0)
Moin,Zitat:Original erstellt von BernhardNeuhofer:...Wenn ich die Datein einmal mit Creo 2 geöffnet habe kann ich sie nicht mehr mit ProE öffnen...Danke im Vorraus!! Nur öffnen ist kein Problem. Erst durchs Speichern werden es Creo 2-Parts. Und die sind in einer vorherigen Version von Pro/E bzw. Creo nicht mehr zu öffnen.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
BernhardNeuhofer am 16.12.2012 um 15:29 Uhr (0)
Ja ich hab mich falsch ausgedrückt, nicht nur öffnen sondern auf bearbeiten.Das Problem ist das Creo 2 auf dem Laptop nicht laufen wird!^^Weiß wer ob ich mit Solid Edge die Creo Datein öffnen kann?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
ReinhardN am 16.12.2012 um 16:08 Uhr (0)
Warum sollte Creo nicht laufen ?Wenn WF5 läuft sehe ich keinen Grund dazu.GrußReinhard
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
BernhardNeuhofer am 16.12.2012 um 17:07 Uhr (0)
Ja es könnte schon laufen, aber der Laptop is ziehmlich alt, er laggt ja schon wenn ich bei ProE Wildfire 5 eine größere Baugruppe öffne (:Aber ich werd es versuchen (:
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Datein mit ProE Wildfire 5 öffnen
BernhardNeuhofer am 16.12.2012 um 19:13 Uhr (0)
Also Creo funktioniert am Laptop.Danke an alle (:Mfg,Berni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |