|
Pro ENGINEER : Flexibelen Zylinder
Frau-PROE am 23.03.2013 um 15:30 Uhr (0)
Ich dachte, es geht hier um den Hub und nicht um Einbauzustände. ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welche Hintergrundfarbe ist ergonomisch?
frank08 am 26.03.2013 um 12:39 Uhr (0)
Die Systemfarben modifizierst Du über das entsprechende ProE/Creo-Systemfarbenmenü. Wo Du das findest, hängt ganz von Deiner verwendeten Version ab, über die sich deine Systeminfo bisher leider ausschweigt.Die modifizierten Farben werden dann in einer neuen syscol.scl abgespeichert.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Simulate - Problem bei Einspannung/Lastannahme
ChrisTUD am 28.03.2013 um 12:26 Uhr (0)
Gestern hat es endlich geklappt mit der Analyse. In der Uni konnte ich deine Baugruppe öffnen und es war auch schon alles eingestellt, sodass ich nur noch die Analyse starten musste.Ich habe aber trotzdem noch ein paar Fragen:1. Was meinst du mit: "Ich habe nur (kurz) mit Kontakt gerechnet, eine Analyse müsstest Du selbst laufen lassen." Wie rechnet man nur kurz mit Kontakt? Wo ist der Unterschied zu einer vollständigen Analyse?2. Könntest du mir evtl. erklären, warum du die Randbedingungen und Kräfte so a ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
doctorweld am 29.03.2013 um 20:54 Uhr (0)
Oben rechts im Hilfesuchfenster den Begriff Systemfenster eintippen und dann im Systemfenster : purge eintippen. Fertig. Have funDocweld ------------------Ghostbuster
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
waldemar275 am 30.03.2013 um 08:15 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Das habe ich auch schon ausprobiert. Wenn ich "purge" eingebe steht folgendes im Systemfenster: " Der Befehl "PURGE" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."MfGWaldemar
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
Callahan am 31.03.2013 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von waldemar275:Wenn ich "purge" eingebe steht folgendes im Systemfenster: " Der Befehl "PURGE" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."Dann fehlt der Pfad zum BIN-Verzeichnis von Pro/E in der Umgebungsvariable PATH.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
waldemar275 am 28.03.2013 um 11:28 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,wir Arbeiten mit Creo 2.0. Wie kann ich im Creo 2.0 Ordner Purgen?Hat jemand von euch schon mit dem Programm " CGN Purge von Pro/E " Ordner gepurget?Oder kann mir einer von euch ein Purge-Programm empfehlen?MfGWaldemar
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
waldemar275 am 02.04.2013 um 06:55 Uhr (0)
Hallo doctorweld,meine email: bader@techgenion.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle eingefroren - wie schmelzen?
Andreas Widmann am 03.04.2013 um 08:25 Uhr (0)
Nein, Don, ich habe die Tabellen immer rausgespeichert und neu einfügen müssen.Wir sind aber mittlerweile von WF4 auf Creo 2 umgestiegen... ob es da noch vorkommt kann ich leider nicht sagen, so weit sind wir noch nicht gekommen.------------------Gruß Andreas------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
binichnich am 03.04.2013 um 11:45 Uhr (0)
Windows+Pause -- Erweiterte Systemeinstellungen -- Umgebungsvariablen -- bei Systemsvariable PATH mittels ; den Pfad des BIN Ordner hineinschreiben:......;C:PTCCreo 2.0Parametricin-- OK -- Creo 2.0 neustarten und funkt
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Simulate - Problem bei Einspannung/Lastannahme
ToTacheles am 03.04.2013 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChrisTUD:...Ich habe aber trotzdem noch ein paar Fragen:1. Was meinst du mit: "Ich habe nur (kurz) mit Kontakt gerechnet, eine Analyse müsstest Du selbst laufen lassen." Wie rechnet man nur kurz mit Kontakt? Wo ist der Unterschied zu einer vollständigen Analyse?2. Könntest du mir evtl. erklären, warum du die Randbedingungen und Kräfte so angetragen hast? Warum hast den Punkt am Viertelzylinder nur in z-Richtung fixiert? Und warum hast du einmal eine Kraft am Zylinder und einmal ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen im Creo 2.0
waldemar275 am 03.04.2013 um 13:28 Uhr (0)
Danke
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [ModelCheck] MC_ERRORS wird nicht updated
scax am 28.11.2013 um 11:31 Uhr (1)
... zu diesem Thema komme ich derzeit auch Ich wollte speziell beim speichern evtl. abfangen/abfragen, ob MC_ERRORS auf Null stehn, wenn ja OK, ansonsten soll CHECK gemacht werden.Man kann doch den Parameter abfragen, hier einfach mittel GT abfragen ob größer Null?!------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |