Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Animation Explodieren/Schnappschuss
Frau-PROE am 05.04.2013 um 16:52 Uhr (0)
Moin Roland,Zitat:Original erstellt von unterhaus:Ich habe mit dem Befehl "Explodieren" eine neue Animation unter Creo2.0 erstellt.Jetzt möchte ich... ...mit Schnappschüssen arbeiten.Nein, das kannst Du AFAIK nicht miteinander mischen.Beim Schnappschuss werden die Bauteile tatsächlich in ihrer Lage verändert, bei einer Explosionsdarstellung hingegen bleibt alles wie es ist, es wird nur anders dargestellt.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Mei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Simulate - Problem bei Einspannung/Lastannahme
ChrisTUD am 06.04.2013 um 12:41 Uhr (0)
Alles klar, jetzt weiß ich besser bescheid!Vielen Dank für die umfassende Hilfe. Du hast mir wirklich sehr nützlich Tipps gegeben.Falls ich noch einmal Fragen haben werde, meld ich mich einfach!Bis dann.Gruß, Chris

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten-Export Baugruppe (Stückliste)
Wyndorps am 07.04.2013 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vladi182:IST-SituationStückliste wird manuell [...] eingetragen. Heiliger Strohsack, das ist ja ein Steinzeit-Verfahren!Zitat:Original erstellt von vladi182:SOLL-SituationIch möchte über eine Schaltfläche im Excel-Dokument mich zu ProE verbinden und die Daten auslesen. ...Der Weg erscheint mir genau falsch herum!Die Stückliste wird in Pro/E bzw. Creo durch die Modellierung definiert, nicht im MS-EXCEL. Also kann der Weg - wenn es schon MS-EXCEL sein muss, was auch zu hinterfrage ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
RobertM74 am 08.04.2013 um 16:02 Uhr (1)
Hallo,ich bekomme es gerade irgendwie nicht hin, dass in der Zeichnungsableitung für ein Bohrmuster um eine Achse der entsprechende Teilkreisdurchmesser angezeigt wird (also der gestrichelte Kreis). Ich habe in der ersten Bohrung den Typ auch von Durchmesser auf Radial umgestellt, was nicht gebracht hat. Ich habe auch versucht die Modellanmerkung des Musters (um Achse) als auch der ersten und der zweiten Bohrung zu benutzen. Jedes mal Fehlanzeige. Tipps? Ich will es eigentlich nicht über die Skizze machen. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
RobertM74 am 08.04.2013 um 16:20 Uhr (1)
"Jein". Der Teilkreis ist ja durch die erste Bohrung vom Typ "Durchmesser" mit bestimmt sein. Und wenn ich dann um die Achse Mustere liegen ja alle darauf. Das Maß des TK kann ich mür über die Bemaßungen anzeigen lassen. Das führt aber noch nicht dazu, dass der TK selber angezeigt wird. Dadurch hängt das Maß jetzt gewissermaßen in der Luft.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

teilkreis.prt.txt
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
Falko am 08.04.2013 um 16:36 Uhr (1)
Ich habe jetzt leider kein Creo1, bei der WF5 funktioniert es aber. Schau doch mal in mein Modell rein.------------------ MfGFalko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameterübergabe
U_Suess am 08.04.2013 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Eagle006: ... Würde jemand fragen, wie das im Inventor geht: ...Hallo Thomas,was Du hier geschrieben hast, zeigt eigentlich den Kern des Problems. Du hast bisher mit einem anderem Programm gearbeitet und die dort üblichen Vorgehensweisen genutzt. Jetzt möchtest/musst Du mit Pro/E (oder Creo) arbeiten und hast dazu noch keine ausreichende Schulung bekommen. Aus diesem Grund versuchst Du die Dir bekannten Vorgehensweisen aus dem anderen Programm auch in Pro/E anzuwenden. Das geht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
Wyndorps am 08.04.2013 um 17:29 Uhr (1)
Creo 1 habe ich wegen diverser Nickeligkeiten sehr schnell vom Rechner geschmissen. Und dann auch noch die Wochenversion M020. Da würde ich zuerst einmal aktualisieren.Wenn in Creo 2 eine Bohrung mit der Platzierung "Durchmesser" erstellt wird ist der Teilkreis sofort im 3D vorhanden.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameterübergabe
47rfap am 08.04.2013 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,grundsätzlich geht das in Pro/E oder Creo genauso!Das erste Profil ist damit nur nicht vollständig definiert. ("teilweise definiert")Mit dem Einbau des zweiten Profils verschiebt sich das erste und zweite Profil dann an die entsprechende Position.Ganz sauber ist dieser Einbau allerdings nicht!------------------VG47rfap

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
RobertM74 am 09.04.2013 um 14:59 Uhr (1)
Im Teil habe ich den TK wirklich auch drin. In der Ableitung bekomme ich es aber gerade nicht hin. Ich habe auch noch einmal eine neue Bohrung eingebaut, um sicher zu gehen, dass ich hier nicht zufällig diesen gelöscht habe. Aber auch die neue Bohrung hat das Problem.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
Falko am 09.04.2013 um 15:09 Uhr (1)
Funktioniert die Darstellung des Teilkreises bei dir auch mit meinem Modell nicht?Wie lässt du dir die Achsen anzeigen?------------------ MfGFalko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
RobertM74 am 09.04.2013 um 16:52 Uhr (1)
Hallo Falko, ja mit deinem Teil geht es. Ich habe auch ein neues Teil erstellt und auch da scheint es zu gehen (siehe Anhang). Warum das bei dem anderen bereits vorhandenen Teil nicht, versteh ich ehrlich gesagt nicht. Das ganze Teil noch einmal ableiten will ich auch nicht. Ich werde einfach in den sauren Apfel beißen und den TK als Skizze einfügen und fertig ist.Trotzdem Danke für die Mühe!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
ReinhardN am 09.04.2013 um 18:00 Uhr (1)
Robert, du hast zum Mustern das Achsmuster gewählt, da gehts nicht. Platziere die Bohrung nach Wyndorps Video mit Winkelmaß und mach dann ein Bemaßungsmuster. Das Anfangsmaß kannst du dann zu Null setzen (wenn nötig).GrußReinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz