|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 05.07.2013 um 09:27 Uhr (1)
TESTrechner------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle: Spaltenbezeichnung ändern
arni1 am 02.07.2013 um 08:50 Uhr (0)
Habe leider kein Creo,deshalb kenne ich die Menüs nicht.Aber irgendwo muß doch das Menü sein, mit welchem man Komponenten, Kes, Kanten usw. explizit Namen geben kann.GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Familientabelle: Spaltenbezeichnung ändern
Morgenweg am 02.07.2013 um 11:22 Uhr (0)
Hi Arni, hi Kincaid!Jetzt bin ich glaube ich ein ganzes Stück schlauer, nachdem ich zwischenzeitlich noch einen zweiten Rechner über Krücken mit WF4 starten konnte...Einige Punkte des EditierenSetup von WF4 finden sich wieder unter DateiEigenschaften im Creo elements/pro 5.0 und wahrscheinlich auch im WF5.Aber wirklich weitergekommen bin ich da nicht.Aber: - bei Komponenten in Familientabellen nimmt die Kiste logischerweise die Namen der PRTs Ich bezweifel auch, dass man das in FamTabs noch umändern kann- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Familientabelle: Spaltenbezeichnung ändern
Wyndorps am 02.07.2013 um 12:41 Uhr (0)
Den Weg von arni1 kann ich in WF4 bestätigen. In Creo finde ich die entsprechende Funktion jedoch nicht. Die Creo-Funktionssuche findet sie jedenfalls nicht. Eine derart in WF4 bearbeitete Baugruppe kann in Creo geladen werden und die Spaltenbezeichnung der FamTab bleibt erhalten. Der symbolische Komponentenname (Note_BLA im angehängten Bild) wird als eine besondere Notiz vor den Platzierungsordner der Komponente angeordnet, ist aber in der Komponente selber nicht enthalten. Bisher ist es mir nicht gelung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle: Spaltenbezeichnung ändern
arni1 am 02.07.2013 um 12:58 Uhr (0)
Es wird doch auch in Creo noch die Möglichkeit geben, einzelnen Elementen individuelle Namen zu geben?Im Fenster Modelleigenschaften gibt es doch das Menü #Namen oder?GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schwindung ohne Mold
cadkaiser am 07.07.2013 um 19:12 Uhr (0)
seine Geometrie auf alle möglichen Arten davor setzen......5 Arbeitsweisen fallen mir sofort ein.....schon mal geschaut ob Tool Design nicht vielleicht vorhanden ist?#Editieren#Setup#Schwindung.....oder vorher#Tools#Netzwerkmodule z.B.Und ganz ehrlich, Tool Design ist die Minimum Anforderung um Formenbau mit Pro/E zu können.....das geht aber nur mit mit guten Proe-Kenntnissen, ansonsten gleich auf EMX.....und dann noch noch #Editieren#MDL skalieren....aber bei Creo weiss ich nicht wo das ist.....hier gibt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schwindung ohne Mold
cadkaiser am 08.07.2013 um 07:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadkaiser:#Editieren#Setup#Schwindung.....oder vorher#Tools#Netzwerkmodule z.B.[/i]aber ohne Tool Design geht das nicht....und ob das in Creo noch an der selben Stelle steht? Aber in der Hilfe steht es bestimmt drin wo es zu finden ist....------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 08.07.2013 um 07:55 Uhr (1)
...wir sagen bislang, es kommt definitiv durch Windchill, durch die ganzen Seitenaufrufe, der Cache läuft wohl zu.Wenn der Browser-Prozess extern läuft, haben wir keinerlei Probleme. Es ist aber noch in Klärung, ob der IE9 64bit besser ist, wir haben glaub den 32bit grad am laufen ...Problem ab M150-M190 in PDMLink 10.1 M020-M030 bekannt bei uns.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Stufenschnitt Richtung umkehren
Olllllllli81 am 04.07.2013 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie das Thema schon verrät möchte ich gerne wissen, wie ich im 3D bei einen Stufenschnitt Richtung umkehren kann. Irgendwie bietet mir Creo keine möglichkeit fafür an.Danke schon mal im Vorraus. Olli
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB RetrieveSymbolDefinition
supTom am 04.07.2013 um 16:48 Uhr (9)
HAllo zusammen,hat jemand schon den Befehl RetrieveSymbolDefinition bei Creo Elements Pro 5.0 M130 verwendet?Ich komme beim Debuggen bis zum Befehl und erhalte dann die Fehlermeldung: "XToolkit not found"Function GetSymbol(ByRef oDrw As IpfcDrawing, ByRef sSymFileName As String) As String GetSymbol = "Nothing" Dim oSymbolDef As IpfcDetailSymbolDefItem oSymbolDef = oDrw.RetrieveSymbolDefinition(sSymFileName, Nothing, Nothing, True) If oSymbolDef Is Nothing Then GetSymbol = "Nothing" Ex ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB RetrieveSymbolDefinition
Sauter am 10.07.2013 um 16:24 Uhr (1)
Hallo SupTom,hier noch ein Tipp...Im Installationsverzeichnis von ProE (Creo) sind auch Beispiele zur VB Programmierung (...vbapivbapi_examples).Schau dir hier mal das Beispiel pfcDrawingExamples.vb an.Darin wird ebenfalls die Funktion RetriveSymbolDefinition verwendet.Viel Erfolg...------------------Geht nicht gibts nicht... [Diese Nachricht wurde von Sauter am 10. Jul. 2013 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
Froesi am 15.02.2012 um 21:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einem Weg, möglichst automatisch Daten aus Pro/E (oder Creo) zu exportieren. Also ich will zum Beispiel von einer Baugruppe alle Modelle jeweils als Step oder Iges rausschreiben, dazu noch wenn es geht jede dazu gehörende Zeichnung als 2D PDF.Ich will aber nicht mühsam jede Zeichnung oder jedes Modell öffnen und dann mit "Datei" "Kopie speichern" arbeiten müssen.Hat jemand eine Idee für mich?Vielen Danke schon mal vorabFroesi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
Froesi am 16.02.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Reinhardt,vielen Danke für Deine schnelle Rückantwort. Werde ich testen.Weißt Du evtl, ob eines der beiden Tools auch ins Windchill sehen kann?Viele GrüßeFroesi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |