|
Pro ENGINEER : Datenexport aus Pro/E oder Creo automatisieren
arossbach am 12.07.2013 um 20:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cahier:Hallo,Ich möchte das Programm ProMille für die automatisierte Ausgabe von DXF von Familiendateinen eines Einzelteiles machen. Von den Einzelteilen gibt es keine Zeichnung.....Was mache ich falsch?lg MichiHallo Michi,ProMille war eigentlich zunächst nur für den Einsatz mit Wildfire 3.0 gedacht. Es gibt inzwischen aber eine Version für den Einsatz mit Creo2.0.http://proe.cad.de/programme/ProMilleCREO20.zipDie Software befindet sich noch im Beta Stadium.Um mit der Software z ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rückgängig machen
BergMax am 17.07.2013 um 08:26 Uhr (0)
Moin, Zitat:Und die Hoffnung stirbt zuletzt: CREO2Wohl eher Creo 5------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farben in der Animation
Frau-PROE am 18.07.2013 um 00:23 Uhr (0)
Moin Jackpott,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von Jackpott:...Ich würde mich abgöttisch freuen wenn jemand eine kleine Tipp hat den ich ernst nehmen kann...Leider kein Tipp von mir, sondern lediglich eine Bestätigung eben dieses Problems. Sorry!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Pro/Toolkit ProSelection aus Achs-Feature für Referenz
DextraDei am 24.07.2013 um 13:30 Uhr (15)
Hallo Leute,ich habe mal wieder ein Toolkit-Problem. Mein Programm erstellt eine Achse mit Hilfe einer zylindrischen Fläche im Bauteil. Das klappt. Nun soll das Programm auf dieser Achse mit einer weiteren Referenz einen Punkt erstellen. Hier tritt das Problem auf. Die Funktion läuft fehlerfrei durch (inklusive ProFeatureCreate()) aber im Model lässt sich der Punkt nicht regenerieren. Die KE-Info sagt, dass die Referenzen falsch sind.Wenn ich den ElementTree des automatischen mit dem eines manuell erstellt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahlendarstellung in Exponentialschreibweise
Frau-PROE am 18.07.2013 um 00:32 Uhr (1)
Moin Bombi,wie ich Dir bereits per PM mitgeteilt habe, kenne ich keine gute Lösung.Es gibt aber einige Quick&Dirty Lösungen:Z.B. die Möglichkeit, einfach den Zahlenwert per Copy&Paste aus der Parameterliste in eine Notiz zu kopieren.Oder die Sache "Zu Fuß" erledigen:Z.B. per Beziehung den Parameterwert mal 10000 nehmen und in der Notiz verwenden. zzgl.: "e-05"Wie schon gesagt: Alles extrem unsauber und weitab von jeglicher Parametrik, bzw. Pro/E-PhylosophieHTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism Design in WF4
NicoFTB am 25.07.2013 um 16:20 Uhr (1)
Ich hab hier nur Creo, aber wenn ich mich recht erinnere war das bei WF3 und 4 unter Tools-Mechanismus.Mit Mechanism kannst du die vorher erstellten mechanischen Verbindungen verknüpfen. ZB Zahnräder oder ähnliches. Dann kann man noch Motoren ansetzen damit sich das ganze von alleine Bewegt und dieses kann man dann auch schick als Video speichern. Viel weiter habe ich da allerdings auch noch nicht mit gearbeitet.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen[Diese Nachricht wurde von NicoFTB am 25. Ju ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
frank08 am 22.01.2013 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Frank, das Flexible Modeling ist das in ProE intergrierte Direct Modeling.Upps, Du hast natürlich recht. Obendrein ist es nicht nur im Creo Enginner IV drin, sondern auch schon in allen anderen Creo Engineer Lizenzpaketen (I...III).@Udo:Natürlich hast Du Recht. Aber wer das Flexible Modeling in seinem Creo Paket hat, sollte es zumindest mal testen.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
Rüben-Rudi am 22.01.2013 um 08:16 Uhr (1)
Guten Morgen ProE Spezialisten,ich komme aus dem Solid Edge Forum. Ich habe ein paar Fragen zu ProE/Creo und hoffe das ich hier im richtigen Forum bin.Einer meiner Kunden arbeitet mit ProE/Creo2 und hat Probleme STP Dateien direkt nach dem Einlesen weiter zubearbeiten.In SE kann ich STP Daten einlesen, bemassen und dann die Maße ändern.Nach Rücksprache mit einem Vertriebs Partner sollte das auch in ProE/Creo gehen. Nun sagt mein Kunde jedoch das es nicht geht ;-)Wie können wir die Daten vernünftig austausc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 fm.wmv.txt |
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
Wyndorps am 22.01.2013 um 12:40 Uhr (1)
Genauso gibt es nicht, aber vergleichbar schon (siehe Film) Bemaßen und das Mitziehen der Bemaßung geht Geometrieändern anhand des angelegten Maßes geht nicht, aber ohne weiteres maßgesteuert (siehe Film) Geometrie ist egal (Bohrung, Radius, ...) BG-Beziehung geht nicht verloren, sondern bleibt auf dem vorherigen StandDie nächste Stufe ist dann das Direct Modelling von Creo. Da werden dann wohl auch die BG-Beziehungen mitgezogen, aber damit kenne ich mich nicht aus. Das habe ich jedoch in einer Vorführung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
U_Suess am 22.01.2013 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:STP Datei in ProE/Creo einlesen, Maß an ein FormElement/Konstruktionselement setzen und Maß ändern - Möglich? Nö.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
frank08 am 22.01.2013 um 10:02 Uhr (1)
Ich werfe mal das Creo Direct mit in die Bütt. Wenn man öfters mit solchen Aufgabenstellungen zu tun hat, kann man über diese Creo App nachdenken. Mit dem Lizenzpaket Creo Engineer IV hat man es schon.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
Rüben-Rudi am 22.01.2013 um 12:11 Uhr (1)
Kann ProE/Creo importierte STP Modelle nun direkt bearbeiten oder nicht? Ich beschreibe nochmal kurz wie das in SE geht:STP Modell einlesen, Maß setzen, bestätigen, Maß ändern bewirkt eine dirkete Änderung des bemassten Teils, egal ob Bohrung, Radius, Kanten ....Baugruppenbeziehungen gehen vorloren und werden auf FIX gesetzt, Baugruppenstruktur des UrsprungsASM bleibt erhalten ....Gibt es eine ähnliche Funktion in ProE/Creo um STP Daten schnell und einfach zu bearbeiten?DankeBerndPS: der Vertriebs P ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : (Automatische) Anpassung Volumenkörper an Fläche
Wyndorps am 01.08.2013 um 15:33 Uhr (1)
So zum Beispiel.Da Du nicht angibst, welche Version Du verwendest, anbei das Modell in der aktuellsten, Creo 2. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |