Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2523 - 2535, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Mechanismus Punkt auf Fläche??
Frau-PROE am 05.12.2013 um 00:02 Uhr (1)
Kein Problem.Ich fürchte nur, Du meinst etwas ganz bestimmtes, statt einfach nur "Bedingungen"!Meine Frage bleibt immer noch die gleiche, wie vor ein paar Tagen:Was genau hast Du vor? (Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte)Und erzähl mir nich schon wieder was von p3, l2, d2 und x-25.------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation von 2 Bewegungen
Frau-PROE am 04.12.2013 um 23:11 Uhr (1)
Moin Andjel,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Zu Deinem Problem:Jau, das klingt ziemlich einfach, und es fallen mir, je nach Softwareversion, direkt schon verschiedenste Lösungen ein.Verrate mir, welche ProE-Version Du verwendest und ich verrate Dir, was Du tun mußt!(Am besten per System-Info)HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Versatzproblem
DCN am 06.12.2013 um 11:07 Uhr (5)
Hallo Pro/E Anwender,ich habe ein kleines Problem!Möchte etwas schnell machen, wie immer geht es nicht!ich habe eine Kurve erstellt, denkbar einfach mit einer Gleichung:x = 422 * ty = 0z = 7.5 * sin ( t * 360 * 93 )Danach dur Ziehen (oder auch Zug-KE mit variablem Schnitt)eine Fläche erzeugen! Soweit, so gut!Die Fläche möchte ich audicken, jetzt kommt das Problem:- gebe ich 0.6 ein, meckert Creo: zu gering, müsste von 0,7xx aufwärts- gebe Creo einen Wert in Bereich von 0,7xx meckert Creo: zu viel, müsste g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : (Zeichnung) Mapkey H7 ... Zuweisung einer Toleranztabelle zu einem Maß
scax am 06.12.2013 um 12:11 Uhr (1)
Kann man TolTables von Zeichnungen löschen?Wir haben leider das Problem, dass software-technisch die TolTables nicht mit deren Wert identifiziert werden, sondern numerisch hochgezählt werden.Heißt auf deutsch, lade ich zuerst TolTable G dazu, dann H, dann A, dann hat G=0, H=1 und A=2.Somit habe ich NIE eine eindeutige Reihenfolge und die Mapkeys klappen nur bei kompletten Neuteilen.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo St ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : (Zeichnung) Mapkey H7 ... Zuweisung einer Toleranztabelle zu einem Maß
scax am 06.12.2013 um 13:55 Uhr (1)
... so, das System wieder überlistet! Ich lade zuerst die wichtigen TolTables nach, bei uns nur Hole H und Shaft h!Danach kommen alle rein, siehe da Reihenfolge passt.Zitat:mapkey tlall @MAPKEY_LABELalle Toleranztabellen laden in Zeichnung;mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `page_Layout_control_btn`1 ;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdDrwTolStd` ;mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `adbFile_cb`;mapkey(continued) #TOL TABLES;mapkey(continued) #RETRIEVE;mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STL in Volumenkörper umwandeln
BergMax am 09.12.2013 um 11:14 Uhr (1)
Moin,es gibt bessere Tools als Creo um STL-Dateien zu reparieren...Oft bieten die Hersteller der 3D-Drucker Software mit entsprechenden Möglichkeiten an.Ein in der Basisversion kostenloses Tool wäre z.B. Netfabb Studio Basic.Vielleicht reicht das ja schon.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter Stückzahl
U_Suess am 10.12.2013 um 13:48 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Beemer328:... mit unterschiedlichen CAD-Systemen und es gab immer Stückzahlen auf den Zeichnungen. ...Solche Bemerkungen werden Dich hier auch nicht weiter bringen. Es war da bestimmt kein System dabei, was diese Angabe automatisch aus einer Baugruppe heraus gelesen hat. Und wie es händisch geht brauchen wir ja wohl nicht erklären.Sehr wahrscheinlich gibt es sogar eine Lösung, mit der man so etwas hinbiegen kann. Aber die ist so aufwendig, dass ich mir das echt sparen möchte. Un ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißsymbole
haner13 am 10.12.2013 um 18:36 Uhr (1)
Hallo,gibt es irgendwie eine Möglichkeit sich Schweißsymbole zu downloaden und in Creo einzubinden?Oder muss ich mir jede einzelne Schweißnaht( ich brauche eine v-Naht, Kehlnaht, Doppelv-Naht) selbsterstellen?MfG haner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Aktives Model in Zeichnung permanent ändern
47rfap am 10.12.2013 um 11:37 Uhr (1)
Das ist wohl so eine Neuerung in Creo, die kein Anwender wirklich brauchen kann. Mich würde auch eine Lösung interessieren, es gibt aber auch schon einen PTC Call...------------------VG47rfap

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Aktives Model in Zeichnung permanent ändern
Smoochy am 11.12.2013 um 15:21 Uhr (1)
Hallo Gunnar.Oh ja, das kenne ich - für Pro/E // Creo ist immer noch hartnäckig das Modell führend, von dem die Zeichnung ursprünglich abgeleitet wurde (erstes Modell) ein dauerhaftes Umstellen auf ein anderes (2tes) geht nur über Trickserei...Ich meine so (oder ähnlich) hätte ich das schon mal hinbekommen:- Neue Zeichnung anlegen mit dem Modell, das dauerhaft aktiv sein soll- hinzufügen der Origianlzeichnung als Blatt2- Verschieben aller Ansichten etc. auf Blatt1- Löschen Blatt2- ggf. umbenennen der Zeich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2.0 auf Win 7?
frank08 am 12.12.2013 um 16:01 Uhr (1)
Fakt ist, WF2 unterstützt Windows 7 offiziell nicht. Das heißt im Zweifel, auch kein Support von PTC bei Problemen. Das letzte WF2-Update ist von 6/2008.Wenn ich bei Euch Verantwortung hätte, gäbe es für mich nur 2 Optionen:- entweder Upgrade wenigstens auf Wildfire 4 (besser wäre gleich auf Creo 2.0) oder- kein neues OS ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 12. Dez. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modell in Baum verwenden
Turtle85 am 13.12.2013 um 13:52 Uhr (5)
Hallo Zusammen!Weiß jemand von euch, wo der Menüpunkt auf der Zeichnungsoberfläche "Modell in Baum verwenden" hingekommen ist in Creo 2.0?Bei WF4 war der im Kontextmenü wenn man eine Ansicht gewählt hatte.Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modell in Baum verwenden
Ford P. am 15.12.2013 um 00:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Weiß jemand von euch, wo der Menüpunkt auf der Zeichnungsoberfläche "Modell in Baum verwenden" hingekommen ist in Creo 2.0?Hallo Andreas,nicht wirklich, häng immer noch auf WF3 fest (ok ist fast aus dem letzten Jahrtausend, ich weiß. Kommt aber noch schlimmer, jetzt ist NX angesagt, das ist dann vorletztes Jahrtausend, kein Sch**ß).Aber die Funktion ist, find ich, auch nicht so der Bringer weils immer wieder umschaltet wenn man das Fenster wechselt.Ein Trick hilft:Unter ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz