|
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
berounba am 09.01.2014 um 13:56 Uhr (5)
Hallo,bei mir Aktualisiert sich der Feature-Baum in Creo 1.0 nicht sofort, nachdem ein Part oder auch eine Baugruppe geändert und regeneriert wurde. Dann hilft nur einem auf- und zuklappen der Baumansicht. Wer kann helfen dieses Verhalten abzustellen?MfGB.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
frank08 am 09.01.2014 um 14:25 Uhr (1)
Creo 2.0------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
berounba am 09.01.2014 um 14:26 Uhr (1)
hänge in Projekt fest mit Creo 1.0.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maus Computer Studium Creo Hilfe
Fredi009 am 09.01.2014 um 15:00 Uhr (1)
Teil 1 hat super geklappt den Roten Bereich anheben hat auch funktioniert.Nur das Absenken des schwarzen bereichs bereit noch probleme.Ich habe die selektierte schwarze Fläche mit aufdicken nach unten innen dicker gemacht. Aber jetzt kann ich die Fläche nicht erneut aufdicken, um 2mm abzutragen.Was mach ich falsch bzw. muss ich anderes machen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : PDFs aus DRWs erzeugen (Batch)
berounba am 09.01.2014 um 15:28 Uhr (15)
Hallo,ich habe in einem Verzeichnis "viele" DRWs liegen. Aus diesen würde ich gerne automatisiert PDFs erstellen (ohne jedes DRW manuell aufzurufen). Im Einsatz ist Creo 1.0. Welche (kostenfreien) Möglichkeiten gibt es. Wer hat Erfahrung?MfGB.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : CREO drawing Angabe des Schnittes
PtrH am 09.01.2014 um 16:45 Uhr (15)
Hallo zusammen,erst einmal noch "NACHTRÄGLICH" ein gutes Neues Jahr!Ich bin neu hier im Forum und bitte um Nachsicht, falls mir das Protokoll des Forums noch nicht geläufig ist.Leider konnte ich für mein Problem auch beim benutzen der Suche keine Lösung finden.Mein Problem besteht derzeit in der Beschriftung der Schnittdarstellung der Zeichnung.Bei mir wird ein Schnitt wie folgt beschriftet:Schnitt A-AMaßstab x:xlt. dem Buch Häuschen soll die Beschriftung wie folgt lauten:A-A x:xich suche nun schon seit ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO drawing Angabe des Schnittes
frank08 am 09.01.2014 um 17:23 Uhr (1)
Probiere folgendes:#Datei#Vorbereiten#Zeichnungseigenschaften#Detailoptionen #Ändern#Option: view_note #Wert: std_din------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 09. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO drawing Angabe des Schnittes
PtrH am 09.01.2014 um 18:11 Uhr (1)
Hallo Frank,danke für deine Antwort.Hat super funktioniert!Mein fehler war, dass statt dem Wert "std_din" der Wert "std_iso" drin stand.Das Aussehen ist nun:A-Ax:xEs ist zwar immer noch nicht so wie im Häuschen beschrieben, aber damit kann ich wesentlich besser leben als mit dem alten Stand.DankeGrußPeter
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : CREO drawing Angabe des Schnittes
PtrH am 10.01.2014 um 09:35 Uhr (15)
Danke für den Tipp.Den Wert habe ich gleich geändert und getestet. Es Funktioniert GrußPeter
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Skriptfehler
Quiter am 12.01.2014 um 17:40 Uhr (15)
Hallo,ich bin neu hier und hoffe, ich bin mit meinem Creo-Problem in dem richtigen Unterforum gelandet.Ich habe wie der Titel schon sagt einen Skriptfehler und schon alles versucht, was man sonst so im Netz an möglichen Lösungen findet.Ich habe das aktuellste Java-Paket von Sun installiert, ich habe die Internet-Sicherheitseinstellungen komplett ausgeschaltet und alle Skripte dort zugelassen, aber nichts hilft.Ich nutze Windows 8.1, das Problem war aber auch mit Windows 8 und Windows 7 da.Vielen Dank für e ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Skriptfehler
U_Suess am 12.01.2014 um 18:38 Uhr (15)
Hallo und ein herzliches Willkommen im WBF Zitat:Original erstellt von Quiter:... Ich habe das aktuellste Java-Paket von Sun installiert, ...Das neuste JAVA ist nicht immer das beste JAVA. Gerade die letzten Aktualisierungen haben wohl bei einigen Applikationen zu erheblichen Problemen geführt. Versuche hier eben mal die etwas älteren Versionen, evtl. sogar die 1.6* an Stelle der 1.7*. Damit hast Du dann zwar einige der Bugs von JAVA, die nicht immer als ungefährlich bezeichnet werden können, mit an Bor ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STL ?
U_Suess am 13.01.2014 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Carl,da es sich bei dem Teil um einen Import handelt, wird wohl da der Fehler zu suchen sein. Damit Pro/E (CREO) ein stl erzeugen kann, muss das Teil als Volumenmodell vorliegen. Handelt es sich um ein Flächenmodell, ist die Möglichkeit des Exports als stl deaktiviert. Es ist also zu vermuten, dass beim Import kein Volumenmodell entstanden ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nach ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spirale entlang Leitkurve
BergMax am 13.01.2014 um 16:43 Uhr (1)
Moin,@PRO-sbehr:Schau dir die Datei mal als Textdatei an, dann steht da Creo 2.0 als Versionsangabe drin...Kriegs du also nicht auf.@Joachim:Da hilft Systeminfo aktualisieren------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |