|
Pro ENGINEER : Bezugsachsen anzeigen - Symmetrielinien
NicoFTB am 14.02.2014 um 16:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von berounba:In der ZE Modellanmerkungen einblenden ist der einzig sinnvolle Weg.Gruß b.Und seit Creo auch der Einzige.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : flexnet publisher
Redifiner am 17.02.2014 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe auf unserem Server (Windows 2008) den neuen Flexnet Publisher von der Creo 2.0 installiert.So weit hat auch alles geklappt. Allerdings funktioniert das "ptcflush" auf den Clients nicht. Ich bekomme die Meldung:lmutil - Copyright (c) 1989-2008 Macrovision Europe Ltd. and/or Macrovision Corporation. All Rights Reserved.lmremove: You are not a license administrator. (-63,199)In der Weboberfläche habe ich einen user angelegt mit gleichen Namen wie am Client, daran hat es nicht gelegen.W ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Google Chrome
Daniel.Lorenz am 18.02.2014 um 08:24 Uhr (1)
Gibt es die Möglichkeit (einer hidden Config), Chrome als Browser in Creo 2 zu verwenden?Firefox funktioniert nicht wirklich gut, PTC hinkt bei der Kompatibilität den Windows Updates stark hinterher.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : creo cabling: Kabel nicht geschnitten dargestellt
benhara am 20.02.2014 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Kabelbaumbaugruppe mit Creo-Cabling erstellt und muss diese auf einer Übersichtszeichnung auch im Schnitt darstellen. Leider werden (nur!) die Kabel einfach nicht geschnitten dargestellt.Woran kann das liegen? Eine config-Einstellung die ich übersehen hab?Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen.Gruß Ben
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : creo cabling: Kabel nicht geschnitten dargestellt
Diplont am 20.02.2014 um 13:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von benhara:Hallo Zusammen,ich habe eine Kabelbaumbaugruppe mit Creo-Cabling erstellt und muss diese auf einer Übersichtszeichnung auch im Schnitt darstellen. Leider werden (nur!) die Kabel einfach nicht geschnitten dargestellt.Woran kann das liegen? Eine config-Einstellung die ich übersehen hab?Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen.Gruß BenHallo Ben,ich kenne in den Zeichnungsoptionen die Einstellung remove_cosms_from_xsecs.Die einzelnen Werte musst du ausprobieren und se ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : creo cabling: Kabel nicht geschnitten dargestellt
benhara am 20.02.2014 um 16:15 Uhr (1)
Danke Werner! Die Einstellung kannte ich noch nicht, hilft aber leider nicht weiter.Ich konnte das Problem allerdings weiter eingrenzen:Die Kabel werden nur an Radien nicht mitgeschitten. Gerade Elementewerden korrekt im Schnitt dargestellt. Leider kann ich den Schnitt nicht weiter verschieben, weil sonst andere Teile wegfallen würden.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E öffnet alte Zeichnungsversion
Frau-PROE am 20.02.2014 um 17:56 Uhr (1)
Moin Christian,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Ist der Arbeitsspeicher leer?("Wegnehmen")LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Berandungsverbund lässt sich nicht aufdicken
Frau-PROE am 20.02.2014 um 18:02 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von michaelHausK:...Die Linien im Styletool sind miteinander Verknüpft. Mehr kann ich ja nicht machen, oder? Das könnte genau das Problem sein!Ich sehe zwar leider nicht den Rest der Fläche, aber ich vermute mal, dass Du hier die Gitterlinien in Quer und Längsrichtung vermischt hast. Zu dem Zweck gibt es die Auswahlmöglichkeiten: 1. + 2.RichtungLG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [ ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E öffnet alte Zeichnungsversion
Frau-PROE am 20.02.2014 um 18:09 Uhr (1)
Hmmm... sehr merkwürdig.Zum testen kannst Du ja mal folgendes versuchen:Benenne die gewünschte Zeichnung einfach mal im Windows Explorer um und öffne diese dann.Sieht die dann besser aus?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fehler: KE unterbricht Gruppe
berounba am 21.02.2014 um 06:22 Uhr (5)
Hallo liebe ProE-Profis,ich habe in einer Baugrupppe hintereinander drei Materialschnitte. Diese sind gruppiert und danach dreimal gemustert. Einer der drei Materialschnitte in der Gruppe ist vor dem Mustern fallabhängig von einem Baugruppenparameter in ProProgramm mit einer IF-Bedingung unterdrückt.Nach dem Regenerieren meldet nun Creo einen Fehler: KE 17478 unterbricht Gruppe beginnend mit KE 17476Diesen Fehler kann man wegklicken und das Modell scheint stabil. Dennoch bin ich mir der Sache nicht ganz si ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler: KE unterbricht Gruppe
U_Suess am 21.02.2014 um 09:08 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von MeikeB:... In Creo kann man ja mitlerweile KEs in Gruppen unterdrücken, früher war das nicht möglich. ...kleine Korrektur am Rande: das geht mindestens seit Pro/E Wildfire4 ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler: KE unterbricht Gruppe
MeikeB am 21.02.2014 um 10:17 Uhr (1)
Für Ihn in dem Moment uninteressant, da das Bild Creo ist ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler: KE unterbricht Gruppe
MeikeB am 21.02.2014 um 08:48 Uhr (1)
Den "Fehler" kannst Du so nicht beheben, da das letzte KE in der Gruppe vom ProProgramm unterdrückt wird.In Creo kann man ja mitlerweile KEs in Gruppen unterdrücken, früher war das nicht möglich.Ich vermute, daß die Fehlermeldung noch ein Überbeleibsel aus alten Tagen ist, jedoch wegen der neuen Funktionalität keine "Folgen" hat.Ich rate Dir, daß Du dieses spezielle KE nicht mit in die Gruppe packst, sondern später als Referenzmuster hinterher schickst. Dann kann es auch ruhig vom ProProgramm unterdrückt w ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |