Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2679 - 2691, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Großes Lochmuster erzeugen
NicoFTB am 10.03.2014 um 13:38 Uhr (1)
Unter Creo gibt es die einfache Darstellung für Bohrungen. Dort wird die Geometrie dann nicht erzeugt sondern nur eine Art Dummy. Keine Ahnung ob WF5 das auch schon hat.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Profilzug an Spiegelteil schlägt fehl
Ford P. am 13.03.2014 um 21:32 Uhr (1)
Hallo berounba,hmm, mal sehn ob ich das gecheckt hab:2 gespiegelte Teile in einer Baugruppein beiden soll ein (ausmodelliertes) Gewinde eingebracht werdendu machst das Gewinde in das Ausgangsmodell, spiegelst, schmierst das Gewinde im Spiegelteil wieder zu weils nicht zusammenpasst (logisch) und schneidest das Gewinde nochmal neu im Spiegelteil aus so dass es passt?Lösungsansatz (ich kann leider nur WF3, bitte auf Creo adaptieren):Kein Gewinde im AusgangsmodellBeide Teile in die Baugruppe einbauenDen Gewin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßprüfung mit Hinweis in Pro/Creo
berounba am 14.03.2014 um 13:14 Uhr (5)
Hallo,gibt es in o.g. Programmen eine Möglichkeit vor oder während des Regenerierens eine Maßkontrolle mit Hilfe eines Vergleiches (Bedingung) durchführen zu lassen, die bei Nichterfüllung der Bedingung eine Warnmeldung zu Folge hat?MfGB.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßprüfung mit Hinweis in Pro/Creo
U_Suess am 14.03.2014 um 13:24 Uhr (1)
Eine derartige Prüfung ist an sich nicht vorgesehen. Es gibt also keine Möglichkeit, den Wertebereich eines Wertes einzuschränken und beim Überschreiten ein Warnung auszugeben. Die reine Begrenzung von Werte geht natürlich über Beziehungen, wobei dann der Wert eben auf die jeweilige Grenze gesetzt wird.Außerdem kann man sich noch die Mühe machen und im Pro/Program mittels Bedingungen ein KE einzublenden. Damit könnte man dann schon eine Art Warnung einbringen. Aber das ist doch recht aufwendig. HTH-------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Tragfläche: Profil entlang einer Kurve ziehen
der-robin am 17.03.2014 um 10:48 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe schon einige Versuche gestartet, einen Modellflugzeugflügel in Creo zu modellieren.Die dabei zu verwendenden Flügelprofile sind im Netz als Punktewolke (.txt bzw. .pts) zu finden.Mein Ansatz sieht so aus:Ich lade mir die Punkte über das KE "Versatz-Koordinatensystem"dann erstelle ich eine "Kurve durch Punkte"Die Außenkontur des Flügels erstelle ich in einer Skizze (natürlich senkrecht zum Profil), diese Außenkontur ist in der Regel teilweise elliptisch(s. Anhang).Jetzt das Problem:wie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kanten (Linien) löschen
esel1 am 17.03.2014 um 13:21 Uhr (6)
Hallo und einen schönen Nachmittag allerorten.Bei uns ist seit einer Woche WF5 abgestellt und durch Creo ersetzt. Funzt ganz gut. Einen Befehl vermisse ich (find ich nicht), In einer Zeichnungsansicht möchete ich ein paar Linien löschen (Nichts mit Kantendarstellung).Bei WF war das irgendwo unter Darstellung - Editieren. Wo sollte ich suchen?Vielen Dank für Hilfestellungen.Einen sonnigen Tag noch, Gruss aus der Schweiz

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Farbwahl.wmv.txt
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe Creo2
Wyndorps am 17.03.2014 um 17:47 Uhr (1)
Keine Ahnung, was Sie da in Ihren Config-Optionen möglicherweise vermurkst haben, aber es ging immer schon (Pro/E-Wildfire) und geht immer noch in Creo. Siehe Film. Sie müssen halt den Farbgradienten abschalten und eine dunkle Hintergrundfarbe wählen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo -> Bemaßung ordnen -> falsche Seite
RobertM74 am 05.03.2014 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,seit der Umstellung auf Creo habe ich immer wieder das "kleine" Ärgernis, dass ich in der Zeichnungsableitung beim Bemaßungen ordnen die Bamßung von der angedachten einen Seite plötzlich auf die andere Seite springt. Ich habe noch nicht wirklich die "Intention" von Creo verstand, wann auf der "richtigen" Seite die Beamßung angeordnet wird und wann es auf die andere Seite springt. Gibt es hierzu eine Einstellung? Als Lösung hilft sonst nur die Einrastlinien selber erstellen, aber das sind immer ein pa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo -> Bemaßung ordnen -> falsche Seite
RobertM74 am 18.03.2014 um 07:49 Uhr (1)
Hat keiner eine Idee? Im Anhang nochmal verdeutlicht. Ich würde das Maß gern oben anordnen lassen mittels Bemaßung ordnen. Aber der schiebt es immer und immer wieder nach unten.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo -> Bemaßung ordnen -> falsche Seite
U_Suess am 18.03.2014 um 08:42 Uhr (1)
Manchmal ist eben (auf Grund weiblicher Gene) Pro/E (Creo) der Meinung, etwas genau so zu machen. Da kann man dann lange Diskussionen dazu anfangen (z.B. im WBF). Oder man entscheidet sich nach dem ersten (oder zweiten) gescheiterten Versuch, dem Programm ganz deutlich zu zeigen was man möchte. In Deinem Fall erstellt man eine Fanglinie, wo man gern das Maß haben möchte, fast das Maß an und bewegt es soweit, bis es auf der erzeugten Fanglinie einrastet. Abschließend freut man sich noch etwas über die Über ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Andere AutoCAD Folie hat abweichenden Sichtbarkeitsstatus; Auswahl der Creo Parametri
Slider99 am 19.03.2014 um 07:55 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine *.DWG - Datein erhalten und wollte diese als Zeichnung einlesen.Leider kommte die Fehlermeldung "Andere AutoCAD Folie hat abweichenden Sichtbarkeitsstatus; Auswahl der Creo Parametric Folie wurde abgebrochen." und ich muss den Vorgang abbrechen.Wie würdet ihr hier vorgehen um dieses Problem zu lösen?GrußSlider

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was genau ist die XML-Datei?
berounba am 23.03.2014 um 13:50 Uhr (1)
ProE/Creo erstellt solche z.T. solche Dateien als Log-Files. Bei welchem Import das passiert, probierts Du am besten in einem jungfräulichen Verzeichnis, das Du zuvor als Arbeitsverzeichnis setzt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : UDF vergisst Beziehungen und Parameter
berounba am 23.03.2014 um 13:51 Uhr (1)
hat mir leider nicht weitergeholfen. Normalerweise nimmt doch Creo doe Beziehungen mit. Wer kennt die genauen Randbedingungen. Die Hilfe ist nicht so ergiebig.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz