|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
anagl am 17.07.2015 um 18:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redox:Hallo,danke für den Tip. Ich würd aber dem Befehl für die Api brauchen (damit beim Export von Zeichnungen die Ebenen angezeigt werden)hat vielleicht wer ein funktionierendes Beispoel für das Button hinzufügenmfgRedoxZwei Anmerkungen:1. Ich glaube dass in der Customisation das Toolkit Menü dazugenommen werden muss2. Man kann mit den Programmier-Tools (Java Weblink VBA) die Config-Optionen setzen ------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 17. Jul. 2015 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 19.07.2015 um 22:22 Uhr (1)
Toolkit ist installiert, aufgrund der bescheidenen doku werd ich das ganze übe mapkeys und windows shortcuts machen,wird auch gehen ------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 26.07.2015 um 11:52 Uhr (1)
Hallo noch einmal,habe jetzt ein anderes Problem: Ich exportiere zb alle Zeichnungen einer Baugruppe automatisch (ich lasse alle Modelle einer Baugruppe durchgehen und exportiere diese einzeln) nach 20-50 Modellen bekommen ich folgenden Fehler:Der Assistent für verwaltetes Debugging ""DisconnectedContext"" hat ein Problem in ""pfad
ame.vshost.exe"" festgestellt.Zusätzliche Informationen: Folgender Fehler beim Übergang in den COM-Kontext 0x71e940 für diesen RuntimeCallableWrapper: Systemaufruf ist fehlgesch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Wyndorps am 26.07.2015 um 16:29 Uhr (1)
Von VB in Verbindung mit Creo habe ich keine Ahnung, aber für das automatisierte Erstellen von Zeichnungen und vieles mehr gibt es doch die "PTC Creo Distributed Batch Extension".----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 26.07.2015 um 21:07 Uhr (1)
halloich lade die dateien nicht dum raus, ich prüfe zuerst ein paar parameter und schreibe dann die formate raus, die ich für die fertigung benötige,bsp wird beim blech die schnittkontur exportiert aber kein step, beim fräsen dann wieder keine Kontur. Außerdem wird bei der Benenung dann auch gleichdie Version/Revision mit an den dateinamen geschrieben.eine extension dafür werden wir uns sicher nicht zulegen, aber danke werds mir mal anschauenmfg sebastian------------------mfgRedox[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Wyndorps am 27.07.2015 um 17:02 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Redox:... eine extension dafür werden wir uns sicher nicht zulegen, aber danke werds mir mal anschauen ... Distributed Batch ist meines Wissens nach kostenlos bei Creo dabei und muss nur bei der Installation extra angewählt werden.Siehe auch hier.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
energetic am 28.07.2015 um 10:16 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Kann man bei Creo so wie davor in der Skizze den Absichtsmanager ausschalten? Ich habe immer wieder Spezialanwendungen.Danke euch!------------------Servus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
PRO-sbehr am 28.07.2015 um 10:30 Uhr (1)
Leider erkennt man an Deiner Ausführung nicht welche Version Du meinst. "Creo" ist etwas wenig information. Creo Elements/Pro (Wildfire 5), Creo 1.0, Creo 2.0 ... ? Diese Info gehört übrigens links in die Systeminfos rein, dann muß man das auch nicht jedes Mal wieder schreiben.Zu Deiner Frage: seit CreoElements/Pro läßt sich der Absichtsmanager nicht mehr abschalten.Aus Interesse: Was sind das für Sonderanwendungen. Der Absichtsmanager verhindert ja nur durch Erkennung und Erstellung von Bedingungen und Be ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
energetic am 28.07.2015 um 10:34 Uhr (1)
Hallo!Wir sprechen immerhin über Pro/e,,, spielt keine Rolle welcher. Aber es ist ein Creo elements pro 5Es gibt die fälle wo ich eine komplizierte Kantenkontur mit "nutze Kante" abgreife und ich diese mit Inkremet verlängern möchte. Und das gab es davor erst dann als Funktion, wenn man den Absichtsmanager abgeschaltet hatte------------------Servus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Proe - Flächen Schulung ?
Frau-PROE am 28.07.2015 um 12:31 Uhr (1)
Moin Klaus,Zitat:Original erstellt von N.Lesch:...Ich Suche tatsächlich noch übungsmaterial für Flächen auf WF 3 oder WF4.kennst Du die Tutorials auf e-cognition ?Da sollte einiges für Dich dabei sein. (Beginne bei WF2)HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Such Tool/Beziehungen!
PRO-sbehr am 29.07.2015 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:bietet der ModelPlayer. ModelPlayer der ist doch in WF und Creo enthalten Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Such Tool/Beziehungen!
U_Suess am 29.07.2015 um 12:37 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr: der ist doch in WF und Creo enthalten spotte nur, du wirst bestimmt auch noch mal so alt und verwechselst dann alles ...Habe es mal korrigiert. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager ausschalten
energetic am 29.07.2015 um 17:39 Uhr (1)
Hi!Du, wenn du es nicht kennst, wird es mir schwierig es dir zu erklären. Führungslnie heißt für mich den selben Lauf der Kurve zu behalten. Und mit dem Inkrement war es möglich diese immer Stückchenweise (z.B. nur 3 mm) verlängern zu lassen.Das mit der LMT und SRT führt dazu, dass ich die Linie herum im Raum ziehen kann. Das will ich aber nicht.Ich LIEBE WF. Creo ist nur eine sinnlose Version. Menus die überlappen und sonst irgendeinen Geometriepunkt den man im Menu nicht vom dem ändern Punkt unterscheide ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |