Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 12895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Biegetabelle / Biegeaufmaß
gb07 am 11.09.2015 um 18:01 Uhr (1)
Ich modelliere gerade für einen Kunden einige Blechteile.Der Lieferant, der diese Daten bekommt, möchte abgewickelte Blechteile.Grundsätzlich kein Problem, ABER:Ich habe Schwierigkeiten mit dem Biegeaufmaß bzw. mit der Biegetabelle.Soweit ich herausgefunden habe, gibt es mehrere Optionen, wie man einen Teil ein Biegeausmaß zuweist:-(1) in der config.pro mit der Option initial_bend_y_factor-(2) in der Materialdatei unter initial_bend_y_factor-(3) unter Datei/vorbereiten/Modelleigenschaften/BiegeaufmaßNach e ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Orientierungswürfel
McFly87 am 15.10.2015 um 13:53 Uhr (1)
Hallo liebe Creo-Nutzer,was ich in creo irgenwie vermisse, ist eine Orientierungshilfe in der Konstruktionsoberfläche. Ich denke da nur an Inventor oder SolidWorks. Da gibt es einen Orientierungswürfel, über den man rasend schnell das Modell orientieren kann ohne erst alle "Benannten Ansichte" (Creo) auszuprobieren, bis man endlich die richtige Ansicht gefunden hat.Gibt es irgendwie die Möglichkeit über Addons zum Beispiel einen solchen Orientierungswürfel zu integrieren?Danke im Voraus Gruß Martin

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schrumpfverpackung abhängig/unabhängig schalten
mathiasreibe am 05.11.2015 um 07:12 Uhr (1)
Moin, für WF5 Creo Elements Pro (und m.E. alle Versionen davor) gilt, dass es keine Auswahl "abhängig oder unabhängig" gibt / gab. Wie das bei creo aussieht, weiß ich nicht.mfg Mathias

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parameter richtig verwenden
Hert am 13.11.2015 um 11:52 Uhr (1)
Erst mal zur Version.creo elements pro 5.0Also ich denke da gibt es dan keine Probleme, das da was nicht freigeschalten ist.Zu den Parametern.ich definiere erst die Parameter und verwende sie dann in den Beziehungen.Normalerweise ist der Parameter uneingeschraenkt zugaenglich.Ich hab den Parameter versehentlich in der Bedingung fest definiert und es nicht bemerkt. Der Zugriff dar dann gespert, was meiner Meinung nach auch sinnvoll ist und logisch implementiert worden ist.Jetzt ist hier alles klar.Das mit d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametrics 3.0 Mold Designer Set
der berater am 17.11.2015 um 23:59 Uhr (6)
ich greife mal dein ps auf.mach mal erst ne schulung und dann hast du auch voll den plan. was dann noch offen ist, dabei helfen wir dir hier gerne. dieses forum kann dir aber nicht die schulung ersetzen. leider ist creo in diesem bereich noch nicht selbsterklaerend, so dass hier eine schulung unbedingt zu empfehlen ist.ansonsten ist das tool super und man kann damit sachen machen, die im "normalen" modus nicht moeglich sind.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : StartupTOOLS und DesignTOOLS für Creo 2
cadcreo0815 am 02.12.2015 um 10:58 Uhr (1)
Moin zusammen,habe wie ihr auf dem angehängten Bild sehen könnt das exakt selbe Problem :/Verzeichnis der Designtools sollte stimmen (keine Verschachtelung)...Benutzerkontensteuerung ist auch deaktiviert...Jedoch wird das Active X nicht abgefragt.Kann mir jemand von euch helfen? [Diese Nachricht wurde von cadcreo0815 am 03. Dez. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
BergMax am 08.12.2015 um 10:44 Uhr (1)
Moin,ok, jetzt sind die Ebenenbezeichnungen schon mal richtig...Den Modellbaum kannst du auch noch anpassen.Im Verzeichins C:...stools_se_creo2_M30datasut_de_creo2_seconfig gibt es die Datei "tree_bg.cfg".Da drin wird festgelegt, wie der Modellbaum aussieht.Die Datei kann einfach mit dem Editor geändert werden.In der Datei steht der Eintrag "FEATURES OFF".Da einfach das OFF durch ON ersetzen, Creo neu starten (RMT - Als Admin) und es sollte passen.Man knnte sich für jeden Modus (Part, ASM, MFG,...) eine ei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : INNEO Startup TOOLS Studentenversion für Creo Parametric 2.0
BergMax am 08.12.2015 um 12:33 Uhr (1)
Moin,nein, das lässt sich nicht über einen Config-Eintrag steuern.Das liegt einfach am Startteil, das geladen wird, wenn ein neues Teil erzeugt wird.Ist also fest in der Vorlage für das "leere" Teil gespeichert.Du könntest jetzt natürlich das Startteil abändern, aber wieso stört dich das?Startteil: C:...stools_se_creo2_M30datasut_de_creo2_seibliothekenstartobjektesut_de_startt.prtStartteil öffnen, Gruppe auflösen, Startteil wieder speichern.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Hirth-Verzahnung creo 2.0
cad-opfer2015 am 11.12.2015 um 17:29 Uhr (1)
hey leute! wir stehen gerade etwas auf dem schlauch.. wir wollen auf einem ring eine art hirth-verzahnung machen, die als freilauf dienen soll und haben wenig dunst wie das gehen soll in creo 2.0. aus anderen foren und einträgen sind wir auch nicht schlau geworden. im endefekt wollen wir nur einen zahn modellieren und diesen dann auf dem ring mustern. habt ihr vorschläge wie man das am geschicktesten anstellen kann? wir sind dankbar über jeden vorschlag

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Linenstärke und Mittellinie
HaveItyourWay am 13.12.2015 um 11:01 Uhr (1)
Hallo ich muss in creo 3.0 eine Zeichnungsableitung eines Modells erstellen.Allerdings werden bei mir in der Zeichnung keinerlei Achsen angezeigt, ich kann zwar auf Modellanmerkung anzeigen klicken dann steht aber der Name der achse daneben was bei mehrer achsen schnell übersichtlich wird.Zweitens hab ich nach dem ersten Ausdruck (zuerst auf pdf exportieren) festgestellt das alle Linie viel zu dick sind um eine saubere darstellung zu ermöglichen. Hab aber auch hier leider nichts gefunden. Vielen dank für e ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Linenstärke und Mittellinie
HaveItyourWay am 13.12.2015 um 12:05 Uhr (1)
achja was mir auch noch aufgefallen ist, gibt es eine einfache möglichkeit creo zu sagen nur in 45° zu schraffieren bei einem schnitt?bei großen baugruppen wird das einzeln durchklicken doch recht mühsam...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Hirth-Verzahnung creo 2.0
PRO-sbehr am 14.12.2015 um 09:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad-opfer2015:hey leute! wir stehen gerade etwas auf dem schlauch.. wir wollen auf einem ring eine art hirth-verzahnung machen, die als freilauf dienen soll und haben wenig dunst wie das gehen soll in creo 2.0. aus anderen foren und einträgen sind wir auch nicht schlau geworden. im endefekt wollen wir nur einen zahn modellieren und diesen dann auf dem ring mustern. habt ihr vorschläge wie man das am geschicktesten anstellen kann? wir sind dankbar über jeden vorschlag  Hallo cad- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Linenstärke und Mittellinie
PRO-sbehr am 14.12.2015 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HaveItyourWay:Hallo ich muss in creo 3.0 eine Zeichnungsableitung eines Modells erstellen.Allerdings werden bei mir in der Zeichnung keinerlei Achsen angezeigt, ich kann zwar auf Modellanmerkung anzeigen klicken dann steht aber der Name der achse daneben was bei mehrer achsen schnell übersichtlich wird.Zweitens hab ich nach dem ersten Ausdruck (zuerst auf pdf exportieren) festgestellt das alle Linie viel zu dick sind um eine saubere darstellung zu ermöglichen. Hab aber auch hier ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz