|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 step export mit Materialeigenschaften
Holger.S am 04.08.2017 um 07:30 Uhr (1)
Stell doch mal so ein Step hier zum Testeinlesen ein. Das gleiche machst du in den Foren für Inventor und Solidworks und Catia um das zu verifizieren.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen anhand von Punkten auf Zylinder erstellen
Samuela am 09.08.2017 um 15:07 Uhr (1)
So,klappt alles super gut - nur das ich jetzt ein Problem habe, welches ich nicht schaffe zu lösen.Ich benötige diese Koordinaten so genau wie möglich, aber sobald ich die PTB Datei einlese, rundet CREO die Maße auf eine Dezimalzahl Obwohl in der Datei drei Dezimalzahlen sind.Ich muss dies aber auf drei Dezimalzahlen konstruieren.HILFE!?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen anhand von Punkten auf Zylinder erstellen
U_Suess am 09.08.2017 um 15:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Samuela:... nur das ich jetzt ein Problem habe, welches ich nicht schaffe zu lösen. ...Hier kann ich leider auch nicht weiter helfen. Ich habe gerade versucht, da nachzustellen. Bei mir funktioniert die Übergabe mit den Kommastellen ohne Probleme, selbst wenn in der ptb-Datei wesentlich mehr Stellen angegeben sind.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schne ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 Rundung nur in bestimmten Größenbereich erzeugbar
gg-digit am 09.08.2017 um 15:52 Uhr (1)
Das ist eben das komische, dass es auf der anderen Seite keine Probleme gab. Die Rundungen an den Kanten kann ich verändern. Ich kann sie auch ganz weg nehmen, doch das Problem bleibt bestehen.Hochladen kann ich es leider nicht, da ich das im Rahmen meiner Werkstudententätigkeit mache...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 Rundung nur in bestimmten Größenbereich erzeugbar
Mandorim am 09.08.2017 um 16:09 Uhr (1)
Na gut. Dann probier ich es mit einer Ferndiagnose.Der einzige Problembereich den ich sehe ist in der Ecke der Rippe.Treffen hier 2 Rundungen zusammen?Probier mal die Rippe dort freizustellen, wenn es dann klappt weißt du schon mal wo es hackt.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 Rundung nur in bestimmten Größenbereich erzeugbar
Julian72 am 09.08.2017 um 20:32 Uhr (1)
Ich rate mit. Die dünnen gelben Linien sind die Vorschau die oben abbricht.Ich vermute, dass da ein dünner Spalt ist.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen anhand von Punkten auf Zylinder erstellen
Samuela am 10.08.2017 um 07:06 Uhr (1)
Das Seltsame an dem Ganzen ist ja, wenn ich die PTB Datei einlese, er mir die Kommastellen noch übernimmt, aber sobald ich den Befehl ausführe und danach wieder in die Tabelle hüpfe, rundet er mir (aber nur das Winkelmaß!) auf eine Kommastelle.Auch wenn ich das Maß manuell ändere, übernimmt Creo mir in der Tabelle das Maß, aber sobald ich den Befehl wieder ausführe und danach in die Tabelle gehe, hat er mir das wieder aufgerundet...Ich hab den Support schon informiert, mal sehen...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : RAL-Farbtafel (color.map)
RBM am 10.08.2017 um 07:22 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe die color.map-Datei einfach im Creo geöffnet und als appearance.dmt-Datei (Name der Originalfarbdatei) abgespeichert. Diese hab ich dann im Ordner "admCreo/config" gespeichert bzw. die Originaldatei überschrieben.Es geht aber auch einfacher. Die appearance-Datei, die hier am 29.08.2005 gepostet wurde hat mehr Farben zur Verfügung (u.a. auch Holz usw.) und man brauch diese einfach nur im Ordner "admCreo/config" zu speichern.Ich hoffe, dass das hilft!?MfG
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 3.0 Rundung nur in bestimmten Größenbereich erzeugbar
gg-digit am 10.08.2017 um 13:41 Uhr (15)
Danke an euch beide! Habe das Problem gefunden. Die Profilrippe baut tatschächlich im Bereich der runden Kontur und der Rippe kleine Lücken ein, sodass der Radius keine gemeinsame Kante findet...[Diese Nachricht wurde von gg-digit am 10. Aug. 2017 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 3.0 step export mit Materialeigenschaften
ma1018 am 13.08.2017 um 11:56 Uhr (15)
Danke für eure Hilfe und tut mir Leid für die verspätete Rückmeldung.Also der step-export aus Creo mit dem Material klappt jetzt.Die Step-Dateien habe ich jetzt in verschiedenen CAE-Programmen eingelesen und die Dichte steht mit drin.(Unities sind raus )
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranzen in Baugruppenzeichnung aublenden
Moonblood am 15.08.2017 um 20:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist es möglich in Creo 3.0 Parametrics alle geometrischen Toleranzen und deren Bezüge in einer Baugruppenzeichnung auf einmal auszublenden? Bzw. gibt es eine Einstellung um diese in Baugruppenzeichnungen dauerhaft auszuschalten?Bei uns in der Firma werden zumindest die Bezüge (A, B, C, ....) in der Baugruppenzeichnung immer anfangs angezeigt und man muss diese mühselig über den Zeichnungbaum ausblenden.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Kurven von Schneiden-KE nur in bestimmten Zeichnungsansichten
gg-digit am 17.08.2017 um 12:56 Uhr (15)
Hey Leute,ich befinde mich gerade in der Zeichnungsableitung eines Gussrohteils. Die Bearbeitungszugaben sollen durch Phantomlinien dargestellt warden, die zuvor durch ein Schneiden-KE erzeugt wurden. Da in der Zeichnung mehrere Schnittdarstellungen nötig sind, mussten dem entsprechend auch mehrere Schneiden-KEs erstellt warden. Im Folienbaum (Zeichnung) blende ich nun für jede Ansicht seperat die einzelnen Kurven aus und ein - je nach dem welche ich für die Ansicht brauche. Mein Problem ist nun, dass im C ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO 3.0 SWAP verhindern
K_H_A_N am 17.08.2017 um 16:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Suche bringt da nur altes Zeug zur Größe des SWAP-Speichers, ist in diesem Fall mal nicht hilfreich Was ich suche ist eine Möglichkeit, CREO generell zu verbieten, Daten in den SWAP-Speicher zu verlagern - wozu hat man sonst reichlich schnelleren RAM? Auch wenn der SWAP auf einer M2-SSD liegt, die Reaktionszeit beim Zugriff auf den SWAP nervt mich einfach, das muss heutzutage besser gehen, zumal der RAM in diesem Fall nur zu 30% genutzt wird. Und beim Entsperren nach einer Pause sind da ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |