|
PTC Creo Allgemein : creo Elementanzahl verringern
eisen123 am 24.06.2016 um 08:38 Uhr (1)
Hallo,ist es in ptc creo 3.0 möglich die Anzahl der Elemente aus dem ein Körper besteht zu verringern, wie zum Beispiel in catia mit dem dmu optimizer?Meine erstellte Baugruppe ist zu groß um es in ein anderes Programm zu importieren (als .obj)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Variierte Elemente / flexible Komponente erstellen
xrokhan am 28.07.2016 um 11:08 Uhr (1)
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort, ich werde es gleich mal ausprobieren!edit: scheint in creo wohl anders zu gehen [Diese Nachricht wurde von xrokhan am 28. Jul. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Textfont
SolidToolsMan am 06.09.2016 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Zusammen !Gibt es im creo einen Text-Font der eien Linienschrift ist trotzdem aus Kurven besteht und nicht aus kurzen geraden.Es darf aber keine Blockschrift sein.------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. Euer SolidToolsMan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Schraffur
Christian Lier am 08.09.2016 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Leute.Eine Frage.Warum skaliert creo 2.0 die Schraffur rechts falsch?Die Schraffuren der Teile sind mittels Parameter X-Hatch Angle/Spacing hinterlegt.Im Modell habe Ich die Schraffuren alle auf die selbe Fläche gelegt.Ich vermutete erst es liegt am Referenzpunkt der Schnitte in der Zeichenansicht.Aber selbst als Ich alle auf der selben Referenz hatte,gleiches Ergebnis.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Wie kann ich meinen Teil in die Hälfte teilen in Creo
sjmuabba am 28.09.2016 um 10:32 Uhr (1)
Ich habe eine Teile in creo und ich moöchte das Teile in zwei hälfte teilen in creo.Hat jemand eine idee wie kann ich dad machen?Hinweise:Ich nur weise wie kann ich fläche teile aber ich intressiert bin in vollständig teile hälfte.Danke im voraus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Studentenversion/freie Wildfireversion
Christian Lier am 12.10.2016 um 15:20 Uhr (1)
Hallo Zusammen.Ich habe mir damals eine Studentenversion vonCreo 2.0 installiert.Als Ich mir jetzt damit ein paar Sachen aneignen wollte,war die natürlich abgelaufen.(1 Jahr nur verfügbar??)Kann Ich nach der Deinstallation wieder eine Version downloaden oder ist da irgendwo hinterlegt das hier schon mal eine Version war.gibt es frei verfügbare,nicht ablaufende Trainingsversionen von creo/wildfire?besten dank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Inneneinbauten in Creo
TechNik991 am 13.01.2017 um 15:40 Uhr (1)
Danke. Nein ich weiß wie das funktoniert. Anderes Problem. Bevor ich meine Teile zusammenbauen will, muss ich noch aus meinen Teil, welches ich mit "Feistil" erstellt habe, noch mit dem KE "Schale" innen Hohl machen, damit das geht.Allerdings weigert creo 3.0 mir aus einen freistil-Körper eine Schale zu machen.Was mache ich denn nun? ------------------Der leichteste Weg, ist nicht immer der beste Weg
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Inneneinbauten in Creo
grisu486 am 13.01.2017 um 17:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TechNik991:Allerdings weigert creo 3.0 mir aus einen freistil-Körper eine Schale zu machen.Was mache ich denn nun? 1. Mache für JEDE einzelne Frage bitte einen eigenen Thread auf. Das Suchen und Finden von Lösungen wird erschwert, wenn hier unter dem Titel "Inneneinbauten" zuerst über Baugruppen und jetzt über Verbundvolumina gesprochen wird.2. Nur ein Volumen lässt sich in eine Schale verwandeln.Dein Freistil-KE ist eine Sammelfläche (es ist "Leer", es enthält also KEIN Volume ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
MaWoBu am 15.01.2017 um 09:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin Stefan,wenn du die F000 installiert hast, hast du Pech gehabt.Da hat PTC die Funktion wieder rausgenommen.Warum nur... Die Funktion vom 3D Zug und das intelligente Spiegeln kommen mit der M020. Das ist auch nichts Ungewöhnliches. Denn bei creo 3.0 war ebenfalls erst alles mit der M030 verfügbar. Es gibt ja bereits Vieles zu entdecken. Und da freue ich mich auf das bereits Nutzbare.GrußMarco------------------mostly harmless
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Freistil : Skalieren oder Transformieren
TechNik991 am 23.01.2017 um 17:01 Uhr (1)
Hallo,was ist genau der Unterschied ( in Worten) zwischen Skalieren und Transformieren mit dem Tool Creo.Ich habe den Unterschied beim arbeiten mit creo zwar bemerkt, aber ich will das gerne in Worten fassen. Wie könnte man den Unterschied ausdrücken? Skalieren ist einfach nur Größe ändern ( einer Fläche, oder mehrerer Flächer, oder des ganzen Bauteils) und Transformieren ist das Verändern bestimmter Kanten, Flächen und Punkte , sowie das Ausrichten der Flächen. Oder?------------------Der leichteste Weg, i ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 dauerhaft inch in mm umstellen
Jimmy8ones am 24.01.2017 um 11:59 Uhr (1)
tut mir leid wenn ich das jetzt nochmal gefragt habe, aber wenn ich creo 3.0 Einheiten ändern in der suche eingebe oder Millimeter bekomme ich null treffer angezeigt. vielen dank für die antworten, ich hoffe das ich es irgendwie damit funktioniert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tangentiale Bemaßung von runden Kanten
ricki72 am 31.01.2017 um 06:57 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Prpblem (d.h. eigentlich ein Kollege von mir, doch ich kann ihm nicht helfen).Er hat eine Blechteilzeichnung und möchte die Außenkontur bemaßen (größte Breite, größte Höhe usw.). Er muss dabei 2 runde Kanten zueinander bemaßen. Also wählt er im Bemaßungstool (das neue, kleine Fenster, welches seit Creo 3 aufpoppt) "Tangential", wählt mit der linken Maustaste die erste runde Kontur, drückt die STRG-Taste und wählt die 2. runde Kante. Dabei verschwindet die Bemaßung komplett und man ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Auswahl aufheben
MaWoBu am 09.03.2017 um 15:05 Uhr (1)
Die Lösung heißt Mapkey:mapkey z_alles_abwaehlen @MAPKEY_NAMEwählt alles ab;mapkey(continued) @MAPKEY_LABELalles abwählen;mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `Sst_bar.n_sels_show_bin` 1;mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `Sst_bar.n_sels_show_bin` 0;mapkey(continued) ~ LButtonDblClk `main_dlg_cur` `Sst_bar.n_sels_show_bin` 0 ``;mapkey(continued) ~ Trigger `objsel_bin` `List1` `2`;~ Trigger `objsel_bin` `List1` `1`;mapkey(continued) ~ Trigger `objsel_bin` `List1` `0`;~ Trigger `objsel_bin` ` ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |