Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3459 - 3471, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Skizze Winkeleinstellung in bestimmten Bereich nicht möglich
Lucaskonstruiert am 27.11.2017 um 08:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Skizziere doch mal eine endliche Hilfs-Linie zwischen Mittelpunkt und zu bewegendes Bogenende und bemaße den Winkel dann auf diese Hilfslinie und nicht auf die unendliche Mittellinie.Gruß StefanOptimal, das war die Lösung.Vielen Dank!------------------Creo 2 AAX (mit ASSY)Startup Tools 2013

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
Panther206 am 28.11.2017 um 15:31 Uhr (15)
Hallo Forummitglieder,wir haben folgendes Problem. Wir würden gerne mit unserem Tochterunternehmen 3D-Modelle/Baugruppen austauschen, die wir in eine nicht veränderbare Version (Hülle/Dummy) abspeichern und als solche einbauen wollen. Wir haben da an eine SchrumpfVerpack-Datei gedacht. Hier ist jedoch das Problem, dass die Umwandlung bei Baugruppen nicht immer funktioniert und dann einzelne Teile in der Baugruppe fehlen.Wir würden gerne die Assembly als eine Art Hülle/Dummy nicht als ProE-Baugruppe einbaue ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
U_Suess am 28.11.2017 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Panther206:... Wir haben da an eine SchrumpfVerpack-Datei gedacht. Hier ist jedoch das Problem, dass die Umwandlung bei Baugruppen nicht immer funktioniert und dann einzelne Teile in der Baugruppe fehlen. ...Da helfen im Normalfall nur saubere Modelle ohne Geometriefehler.Zitat:... Wir würden gerne die Assembly als eine Art Hülle/Dummy nicht als ProE-Baugruppe einbauen, damit es nicht zu Verwechslungen mit der Originalbaugruppe kommt, die von unserem Tochterunternehmen verwaltet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
Panther206 am 29.11.2017 um 07:41 Uhr (1)
Guten Morgen,vielen Dank schon einmal für Eure schnelle Hilfe, ich werde es ausprobieren. Demnächst erhalten wir sowieso Creo dann wird es wahrscheinlich einfacher möglich.@Udo zu den sauberen Geometrien: was komisch ist, das Bauteil das nicht angezeigt wird bzw. fehlt ist zweimal in der Baugruppe vorhanden, wird aber nur einmal beider Abspeicherung als "SchrumpfVerpack" übernommen.GrußPhilipp

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
Panther206 am 29.11.2017 um 11:40 Uhr (15)
Hallo,alle Varianten funktionieren, jedoch ist die Version von Marco für unsere Anwendung und Problemstellung die am besten geeignete.Wahrscheinlich wird das bei der Umstellung auf Creo nochmals anderes.Vielen Dank nochmal für Eure schnelle und tolle Hilfe Udo, Arni, und Marco! Super!!Viele GrüßePhilipp

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KEs im Modell finden
chriskopf am 01.12.2017 um 11:15 Uhr (5)
Hallo zusammen!Da ich es mit recht großen Bauteilen und teilweise sehr kleinen KEs zu tun habe, wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, das KE im Modellbaum anzuwählen und dann die Ansicht auf diesem KE zentrieren zu lassen. CREO blendet die grüne Hervorhebung von KEs ab einer gewissen Zoomstufe leider aus, was es sehr schwierig macht, vereinzelte Bohrungen ausfindig zu machen. Oder gibt es eine Einstellung, dass die Hervorhebung erst bei niedrigeren Zoomstufen ausgeblendet wird?Viele Grüße, Chris ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KEs im Modell finden
BergMax am 01.12.2017 um 11:51 Uhr (1)
Hallo,ich hatte zwar erst bei Creo 3 geschaut, habe aber jetzt in Creo 2 nachgeschaut und auch hier den Punkt im Kontextmenü.Tja, warum isser bei dir nicht  da... Ah, ohne StartupTools ist der Eintrag nicht da. Tja...------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 01. Dez. 2017 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Digitized Morphing
voma am 08.12.2017 um 13:44 Uhr (1)
@polytec ne Autoform ist eine Schweizer Firma. Rein für Ziehsimulationen. Aber Nummer eins in der Automobilindustrie.Auch mit Tebis geht das aber leider ist hier die Flächenqualität unter aller sau.Mit Creo wäre das schon ganz schick.@cbernuth dieser Workaround, wäre der zugänglich? Hier wäre bei uns noch Potential!Gruß voma

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Digitized Morphing
U_Suess am 09.12.2017 um 18:54 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:... der Workaround ist zugänglich, ich habe Dir eine PM geschrieben. Klingt ja eigentlich gut. Aber wir sind hier ein Forum und kein Postamt für PN. -- Da Forum wäre die Zugänglichkeit für alle Nutzer wünschenswert.  ------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Such ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Änderung bei Trägheitstensor Parameter. Wann?
6lue am 14.12.2017 um 15:32 Uhr (1)
Hallo zusammenMit einem Masseeigenschaften-KE lassen sich Trägheitstensor Parameter auslesen (folgende 6 Parameter: MP_IXX, MP_IYY, MP_IZZ, MP_IXY, MP_IXZ, MP_IYZ).Diese Parameter scheinen sich verändert zu haben. Und zwar irgendwann im Zeitraum zwischen Okt 2011 und Mai 2016 (bzw. mit einer neuen Version von Creo, die bei mir in der Firma in diesem Zeitraum eingeführt wurde).Früher wurde der Trägheitstensor bzgl. dem Schwerpunkt ausgegeben.Jetzt wird der Trägheitstensor bzgl. dem ausgewählten KSYS ausgege ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Änderung bei Trägheitstensor Parameter. Wann?
BergMax am 22.12.2017 um 13:26 Uhr (1)
Moin Namenloser,bei mir hat sich seit Wildfire 5 da nichts verändert.Die Parameter bezogen sich immer auf das Standardkoordinatensystem, solange kein anderes K-Sys angegeben wurde.Im Anhang mal ein Bild dazu.Oben WF5 und unten Creo 3, links jeweils die Ausgabe der Modellmasseneigenschaften direkt und rechts die berechneten Parameter des gespeicherten KE.Die TTs sind jeweils nicht auf den Schwerpunkt bezogen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Dez. 2017 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
scax am 05.01.2018 um 11:55 Uhr (1)
Habe eben das Thema intern überarbeitet und interessantes herausgefunden.Wenn man die Folienregeln lokal speichert (da wir per Mapkey alle Folien löschen und dann alle Regeln neu importieren), kann man in diesen QRY-Dateien interessante Einträge finden.-----------1.) qry_mdl_name="" -- hier sollte man die Bezeichnung der 3 Creo-Dateien eintragen (ASM, PRT, DRW)2.) incl_submodels="1" -- setzt man hier den Wert auf 1, werden auch in der Baugruppe ALLE Untermodelle einbezogen3.) qry_mdl_type="4" -- 4 steht fü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung - Parameter runden
Avalo am 09.01.2018 um 14:21 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich arbeite gerade an den Beziehungen im Creo.Mein Code funktioniert auch soweit aber er schreibt hinter den gerundeten Zahlen immer Nullen.Wie kann ich das beheben ?IF EINHEIT== "g"GEWICHT=CEIL (PRO_MP_MASS, 3)ELSEENDIFIF EINHEIT=="kg"GEWICHT=CEIL (PRO_MP_MASS, 2)ELSEENDIFIF EINHEIT=="kg"&WEIGHT=1000GEWICHT=CEIL (PRO_MP_MASS, 0)ELSEENDIFBeispiel:Original: 74179.620381Gerundet: 74179.700000[Diese Nachricht wurde von Avalo am 10. Jan. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz