Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Blech - Biegebereich entfernen
PRO-sbehr am 10.01.2018 um 12:57 Uhr (1)
Ich habe es jetzt mal unter CREO 4 probiert (CREO 3 steht mir nämlich nicht zur Verfügung). Ich habe die komplette Biegefläche nach dem Freischnitt mit SplitSurface aufgetrennt und für die Rückbiegung dann nur die Biegebereiche gewählt, die für die Rückbiegung auch tatsächlich notwendig sind. Der Biegebereich ist dadurch natürlich nicht entfernt sondern in mehrere Biegebereiche umgewandelt, aber es funktioniert. Würde mich für Dich freuen, wenn das auch schon in CREO 3 funktioniert.Gruß Stefan------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung in Wiederholbereich Stückliste
EWcadmin am 12.01.2018 um 07:12 Uhr (1)
Bitte, gern geschehen. Wie sieht denn Deine Lösung jetzt aus bzw. welchen Tel von meiner Lösung konntest Du denn gebrauchen?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteilbibliothek mit parametrischen Bauteilen
Maier2018 am 15.01.2018 um 11:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,mein Unternehmen möchte nun endlich auf ein 3D-System umstellen. Momentan arbeiten wir noch mit AUTOCAD.Problem: Für Autocad haben wir ein LISP-Programm, welches uns die Konstruktion um einiges erleichtert. Das wollen wir auch im 3D-System möglichst ähnlich haben.Das LISP-Programm fügt ein weiteres Menü hinzu, woraus wir unsere Elemente raussuchen, nötige Maße etc. eingeben und diese Elemente auf die Zeichnung platzieren können. Am Ende können wir auch eine Stückliste erstellen lassen, welch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsprogramm zeigt aktive Zustände nicht an
FaJo am 17.01.2018 um 11:23 Uhr (5)
Hallo cad.de Forum,seit dieser Woche habe ich die Aufgabe mich in das Zeichnungsprogramm von Creo 3.0 (M130) einzuarbeiten. Daher wollte ich zu aller erst fragen, ob hier noch mehrere Leute aktiv mit dem Zeichnungsprogramm arbeiten und mir vielleicht ein paar Tipps geben können oder Erfahrungen teilen möchten.Nun aber zum akuten Problem:Das zu bemaßende Teil ist über ein Layout steuerbar, wodurch die Maße sich bei gewissen Einstellungen etwas häufen. Um dennoch eine geordnete Zeichnung zu erhalten, habe ic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 3: Reiter beim DXF-Export fehlen
U_Suess am 17.01.2018 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Maler:... soll jetzt aus bestehenden Zeichnungen dxf exportieren. Leider fehlen ihm im Export-Fenster die Reiter "Blätter" und "Einstellungen". ... Das ist aber ein Bild des DWG-Exportes. Du willst aber doch ein DXF erzeugen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Syst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteilbibliothek mit parametrischen Bauteilen
ReinhardN am 17.01.2018 um 13:11 Uhr (15)
Ich kenne eure Anforderungen nicht.Teile gleichen Namens aber unterschiedlicher Abmessungen führen zu Problemen.Du baust Teil A in die Baugruppe B ein und passt die Abmessungen an. Dann baust du Teil A nochmal an anderer Stelle ein und änderst die Abmessungen entsprechend. Da Teil A nur einmal existiert hat das zuerst eingebaute Teil A dann die geänderten Maße. Das gleiche passiert wenn du eine Baugruppe C erstellst, die Maße von Teil A anpasst. Später rufst du die Baugruppe B auf und Teil A hat die Maße v ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blech - Biegebereich entfernen
Teddy am 22.01.2018 um 12:33 Uhr (1)
Dann geht doch am Besten her und platziert Euren Sickestempel nicht als Stempel sondern als Gesenk!Bei der Funktion Sickestempel ist das gesamte Modell formgebend.Beim Gesenk muss man eine Berandungsfläche und eine Kernfläche angeben. Dadurch ist der formgebende Bereich nur innerhalb des Berandungsbereiches. Alles Andere wird von Creo nicht berücksichtigt.Für Creo ist es egal, ob ich einen Sickestempel (positiv) als Stempel oder Gesenk platziere. Auch ein modelliertes Gesenk kann sowohl als Creo-Stempel od ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsprogramm zeigt aktive Zustände nicht an
FaJo am 26.01.2018 um 09:51 Uhr (1)
Hallo Klaus,im Creo ist die Möglichkeit integriert Zustände (Bemaßungen etc.) einer Zeichnung per Programm zu steuern. Mit dem "Zeichnungsprogramm" (Werkzeuge - Zeichnungsprogramm) kann man diese Zustände erstellen/editieren/... und im Programm abrufen, falls Bohrung xy = Yes z.B.GrüßeFabian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen auf Folie
U_Suess am 30.01.2018 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von esel1:... Was mache ich falsch? ... Du nutzt die falsche Version. Mit Wildfire4 würde das gehen. Das ist nämlich eine der großen Verbesserungen bei Creo, dass sich Anmerkungen nicht mehr per Folien steuern lassen.  ------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Syst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen auf Folie
esel1 am 31.01.2018 um 13:48 Uhr (7)
Ich noch `mal.Habe jetzt für mich und CREO 3 die Lösung gefunden um den Überblick auf dem Bildschirm zu behalten.Anmerkungen erzeugen - Die aus.- oder einzublendenden Anmerkungen zum Status aus oder einblenden. Sieht gut aus und man hat nur die zu ändernden auf dem Schirm.Schön`s Tägli noch Gruss aus der Schweiz

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenreferenzierung
EWcadmin am 06.02.2018 um 08:28 Uhr (1)
Moin,versuch mal die config-Optionauto_constr_always_use_offsetzu setzen mit dem Wert no oder never.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systemparameter für Zeichnung
U_Suess am 12.02.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo Dominik,was Du Dir wünschst, lässt sich automatisch nicht mit Bordmitteln in Creo umsetzen. Der Grund dafür ist recht simpel: Das CAD-Modell weiß einfach nicht, ob es davon eine Zeichnung gibt oder nicht. Lediglich die Zeichnung weiß, welche Modelle sie beinhaltet.Möchte man die Information habe, ob es eine Zeichnung gibt, dann ist man leider auf eine Datenverwaltung angewiesen. Nur in dieser werden solche Abhängigkeiten erkannt und dargestellt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeite ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewendetlte Fläche an einem Zylinder
U_Suess am 14.02.2018 um 17:09 Uhr (1)
Hallo Marco und herzlich willkommen im WBF    BergMax hat hier etwas zu einem ähnlichen Fall geschrieben. Leider hat PTC sich nicht an seine Ankündigungen gehalten und das Feature Fräskontur ist bisher noch nicht umgesetzt.Falls die Ankündigung nicht auch wieder über den Haufen gehauen wird, dann könnte es vielleicht in der nächsten Creo drin sein.------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Verwundert über die Antwor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz