Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3485 - 3497, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Volumenkörper in Flächenkörper umwandeln
PRO-sbehr am 21.02.2018 um 11:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kevint:Hallo,Ich möchte einen Volumenkörper in einen Flächenkörper umwandeln um dann mehrere Flächen löschen zu können. Ich habe schon ein bisschen rumprobiert habe es aber nicht geschafft.Grüße,KevinHallo Kevin,zunächst mal solltest Du uns mitteilen mit welchem Programm/Programmversion Du arbeitest. Unter dem Namen PTC Creo gibt es eine größere Anzahl Programme. Wenn Du mit Creo Parametric arbeitest, wäre die Version noch interessant (1.0, 2.0 ...?). Diese Bitte ist übrigens sc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehler in Modell: KE 123 unterbricht Gruppe beginnend mit KE 123
szac am 02.03.2018 um 09:19 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Bauteil. Ich wollte zur Übersichtlichkeit Gruppen erstellen, in denen die Features teils durch das Programm in Creo unterdrückt werden. Beispiel: 1 Gruppe mit 2 Features. Je nach Parameter wird eins von beiden unterdrückt.Beim Regenerieren des Bauteils tritt an sicht schon mal kein Fehler auf. Erst beim Regenerieren der BAugruppe, wo das Bauteil verbaut ist, kommt die Fehlermeldung "KE 123 unterbricht Gruppe beginnend mit KE 123". Das Modell scheint aber weiterhin zu f ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
kremserdone am 06.03.2018 um 09:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich stehe gerade auch vor dem Problem.Hat sich hier in letzter Zeit was neues ergeben?Ich arbeite mit Creo 2------------------grußdone

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
Wyndorps am 06.03.2018 um 20:41 Uhr (1)
Nichts für ungut, aber ausnahmsweise finde ich die Lösung von PTC einmal sehr geschickt und in der Anwendung sogar logisch:Wenn man die Konstruktionsbemaßung verwendet, bekommt man genau diese Creo-typisch dann halt auch in den korrekten Werten und Größen.Verwendet man die Zeichnunsgbemaßung kann man den Blitz und den optisch versetzten Zentrumspunkt erhalten. Wählt man beim Bemaßen das Element (Radius) und Strg das 2. Element (Kante) bekommt man beim Typ "Mitte" die wirkliche Lage des Zentrumspunktes be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
arni1 am 07.03.2018 um 07:56 Uhr (1)
@WyndorpsWelche Creo-Version hast Du da?Da gibt es ja noch den Menü-Manger! Mit gelingt es nicht, die Z-Radiusbemaßung als Referenz zu nehmen GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
Wyndorps am 07.03.2018 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Arni,den Film hatte ich mit Creo 2.0 M240 erstellt.Ich stelle aber gerade mit Schrecken fest, dass es mir in Creo 4.0 M030 nicht mehr gelingt, die Z-Bemaßung zu greifen.Da muss beim Wegfall des Menümanagers für die Auswahl Mitte/Tangential etwas verschlimmbessert worden sein.VG Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
PRO-sbehr am 07.03.2018 um 08:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:@WyndorpsWelche Creo-Version hast Du da?Da gibt es ja noch den Menü-Manger! Mit gelingt es nicht, die Z-Radiusbemaßung als Referenz zu nehmen GrußArniAAaaargggh, was hat PTC denn da nun wieder gemacht ? Bis Version CREO 2.0 war es möglich den Mittelpunkt ganz normal zu bemassen. In CREO 4.0 (gerade getestet) funktioniert es scheinbar nicht mehr. Ich kann zwar als erstes den Mittelpunkt anklicken aber bei der Auswahl des zweiten Elements geht die Auswahl des Mittelpunkts ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
PRO-sbehr am 07.03.2018 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:AAaaargggh,   was hat PTC denn da nun wieder gemacht ? Bis Version CREO 2.0 war es möglich den Mittelpunkt ganz normal zu bemassen. In CREO 4.0 (gerade getestet) funktioniert es scheinbar nicht mehr. Ich kann zwar als erstes den Mittelpunkt anklicken aber bei der Auswahl des zweiten Elements geht die Auswahl des Mittelpunkts wieder verloren, andersherum kann ich den Mittelpunkt als zweite Auswahl überhaupt nicht anklicken.Nochmals:   AAaaargggh     Oder ist die Funkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 07.03.2018 um 17:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jfr:... habe ich mich jetzt auf eine dem angehängten Bild ähnliche Zeichnungsdarstellung geeinigt. Kann es gelingen den Text halbwegs normgerecht darzustellen (ohne @O)? ... TEXT Warum wird die Bemaßung nicht genutzt? Ich habe hier zwar kein UDF, weil wir beim Konstruieren immer so langsam denken, dass die Modellierung nicht so beschleunigt werden muss. Aber wenn wir eine Bohrung mit metrischen Feingewinde versehen, dann wird die Bemaßung des kosmetischen Gewindes genutzt. D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 07.03.2018 um 17:41 Uhr (1)
Und jetzt noch mal eine verbesserte Angabe in der Zeichnung. Damit das Ganze nicht zu lang wird, sind die Leerzeichen noch rausgeflogen. Und bei der Angabe der Steigung wurde die Anzahl der Dezimalstellen festgelegt mit [.2].Somit sieht es wie folgt aus:------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-I ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 08.03.2018 um 08:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... gibt das mit der FID-Angabe keine Probleme beim Einbinden des UDFs in ein neues Teil? Hier ändern sich doch die FIDs. ...Hallo Stefan,hier bin ich davon ausgegangen, das Pro/E Creo schon so ausgereift ist, um diese Sachen beim Einfügen eines UDF zu berücksichtigen. Ich habe es aber nicht getestet.Allerdings habe ich gestern noch getestet, ob dies auch mit einer Bohrung mit Gewinde funktioniert. Dabei muss man nur beachten, dass die Parameter anders benannt sind und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 08.03.2018 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... gibt das mit der FID-Angabe keine Probleme beim Einbinden des UDFs ...definitiv neinIch habe mal schnell ein UDF gebastelt um die Aussage zu verifizieren. Anbei ein Bild des Ergebnisses.Zitat:Original erstellt von jfr:... Die Parameter müssen mit Hand in den Bemaßungstext eingefügt werden? ...ebenfalls neinDie Parameter werden aus den jeweiligen Parametern des Gewindes ausgelesen. In dem Spiel-UDF sind jetzt diese Parameter als flexibel angegeben. Aber für ein rich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 08.03.2018 um 11:36 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von jfr:... Ich möchte deshalb nochmal wegen der Notitzdarstellung nachfragen - Notitztext auf einer Linie die an der Pfeillinie hängt - wie könnte man das machen? ...Beim "faken" von Bemaßungen bin ich raus. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz