Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3537 - 3549, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Absturz Creo 2.0 beim 9.Fenster öffnen
weko am 15.05.2018 um 17:37 Uhr (1)
Die Abstürze waren durch zu wenig Speicher entstanden.Früher hat sich der Rechner über die Festplatte den Speicher erweitertnun macht er einen Adler und stürzt sich in den Tot.gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
frank08 am 18.05.2018 um 08:32 Uhr (1)
Es gibt ja nicht nur eine Möglichkeit, drei Punkte miteinander zu verbinden. Wenn du beim "mittleren" Punkt beginnst, gibt es zwei weitere Optionen für die "Gesamtlänge".Woher soll Creo wissen, welche Gesamtlänge gemeint ist? Aus der Reihenfolge der Selektion? Was ist, wenn es noch mehr Punkte werden? Macht in meinen Augen keinen Sinn, so etwas im Messen-Tool zu implementieren.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
U_Suess am 18.05.2018 um 12:00 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von frank08:... Macht in meinen Augen keinen Sinn, so etwas im Messen-Tool zu implementieren. ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 18.05.2018 um 12:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo frank08Würde mir schon gefallen, wenn im Abstand-tool mehrere Punkte möglich wären.Abstand bei Punk3 Länge zu Punkt2 und Gesamtlänge; wie bei Messen Länge statt Kanten von Punkt zu Punkt, ist doch ein Klacks für einen ProgrammiererWie bei Familienteilen "Generisches Teil öffnen" wielange musste man da warten bis das möglich war!!!!!!gruss wekoWoher soll CREO wissen was Du messen möchtest ? Na, klar könnte man sicherlich das Ganze so programmieren, daß Du auch einen Ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
arni1 am 18.05.2018 um 15:06 Uhr (1)
Ich vermute, weko will Luftstrecken messen oder?Dafür gibt es die Creo-Erweiterung:Spark Analysis Extension (SAX)und mit Creo 5 dann mit neuem Namen:Clearance and Creepage Extension (CCX)GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
U_Suess am 18.05.2018 um 19:34 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ich vermute, weko will Luftstrecken messen oder? ...Wenn man seine Wünsche oder Bedürfnisse gleich richtig beschreiben würde und am Anfang das Gemecker nicht im Vordergrund stehen würde, wären die Hinweise dazu sicher eher gekommen. Aber zum Glück sind viele ja lange genug dabei, um diese Art der Beiträge bei weko nicht als etwas Besonderes zu sehen. Wenn wenigstens die Kritik gezielt eingesetzt würde ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO ( ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
weko am 22.05.2018 um 17:29 Uhr (1)
Zusatzsoftware Solidworks kanns!!!weil Proe die Laufrichtung des Radiuses nicht umkehren kannaber wem interessierts, da ja Proe Creo ... die beste Software ist. gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
Diplont am 22.05.2018 um 17:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Zusatzsoftware Solidworks kanns!!!weil Proe die Laufrichtung des Radiuses nicht umkehren kannaber wem interessierts, da ja Proe Creo ... die beste Software ist.  gruss wekoNochmal meine Frage: hast du den Schraubkopf selbst in Creo konstruiert?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 23.05.2018 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Diplont:Nochmal meine Frage: hast du den Schraubkopf selbst in Creo konstruiert?Hallo Diplont,es war ein ImportFeature, und dieses war nicht sauber, wie man an den Bildern 1 und 2 sieht. Nachdem ich die Rundung wieder entfernt hatte und einen Offset von 0,01 aufgedickt und anschließend mit einem zweiten Offset wieder entfernt hatte, haben auch beide Rundungen funktioniert (Bild 3). Es hatte also entgegen der Aussage von Weko nichts mit Laufrichtung zu tun. Und es ist entgegen de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
U_Suess am 23.05.2018 um 09:16 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... Die Aussagen von Weko bleiben daher auch weiterhin: "Ohne Worte" ... Aber Stefan! Das kannst Du doch nicht machen. Jetzt hat weko endlich mal wieder einen Grund gefunden, auf Creo oder Pro/E oder/und die Umbenennung und die Dienstleister und und und zu schimpfen. Und dann behauptest Du, man muss es nur richtig machen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 23.05.2018 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:        Aber Stefan! Das kannst Du doch nicht machen. Jetzt hat weko endlich mal wieder einen Grund gefunden, auf Creo oder Pro/E oder/und die Umbenennung und die Dienstleister und und und zu schimpfen. Und dann behauptest Du, man muss es nur richtig machen.   Oh ja, uuups, Entschuldigung  , das wollte ich jetzt wirklich nicht von Irgendjemandem verlangen  . Danke für Deinen Hinweis Udo    .Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

schraubkopf.prt.txt
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
weko am 23.05.2018 um 17:00 Uhr (1)
es ist in Proe konstruiertund wieso kann Solidworks ohne aufdicken und wegdicken dasweiches Creo hattest du benutztstell mal das step ohne Radien reinhier orgi Proe war R7habe gerade nochmal probiert und es ging auch bei mires sind Schlitze im Teil die den Radius verhindern aber nur auf der einen Seite jetzt habe ich sie auch drin.und komischerweise hatte das Stepteil eine verlorene Fläche der Schlitze mitgenommen siehe Bild.durch das auf und weg dicken wurde diese Fläche verschmolzen.aber mit den Schlitze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
amdamdeath am 25.05.2018 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,nach einer längeren Phase mit SWX, darf ich seid kurzem wieder mit Creo 4 arbeiten.Zu meiner Aufgabe:Ich habe eine ähnliche Aufgabe wie ein Formenbauer für ein Spritzgußmodell. Aus einer komplexen BG (Hydraulik mit Elektronikboard usw.) soll eine zweiteilige Form abgeleitet werden. Die BG soll dann mit einem Versatz von 1mm in diese zweiteilige Form passen.Da ich die Negativform nicht händisch nochmal nachzeichen möchte, will ich die Funktion# ZUSAMMENFÜHRUNG/VERERBUNG nutzen, um aus einem größeren K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz