Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3550 - 3562, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
U_Suess am 25.05.2018 um 23:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von amdamdeath:... Dazu muss die komplexe BG aber zuerst als einzelner PRT vorhanden sein. (Umwege über Schrumpfverpacke & Neutrale Formate (IGES/Parasolid)) haben nicht funktioniert. ...Da wäre mein Vorschlag, es einmal mit einem Arbeitsraummodell zu versuchen. Damit wird aus den Einzelteilen ein Bauraumteil erzeugt, bei dem auch Löcher geschlossen werden können.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
BergMax am 12.06.2018 um 14:18 Uhr (1)
Moin,für den 3D-Druck reicht es eigentlich aus die Datei im STL-Format zu speichern.Diese Datei kann dann von (je)der Drucksoftware verarbeitet werden.Die 3D-Druckunterstützung innerhalb der neuen(!) Creoversionen stehen noch ganz am Anfang und gehen nur mit Druckern bestimmter Hersteller.(Drucker)Herstellerspezifische Programme würde ich da zur Zeit noch vorziehen.Die "Hilfsmeldungen" zu Fehlern von Creo sind teilweise der blanke Hohn/Wahnsinn und völlig sinnfrei...Da werden Funktionen zusammengefasst, um ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
U_Suess am 12.06.2018 um 14:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Das wird bei PTC leider nicht mit der meiner Meinung nach notwendigen Sorgfalt gehandhabt. Die Übersetzungen und Begriffe sind ja auch oft... lassen wir das lieber. ...Qualität zahlt sich doch nicht aus. Nur Time-to-market ist wichtig ... Den Rest holt die Hotline wieder raus. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
U_Suess am 13.06.2018 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:hüstel... Darf ich Dir davon etwas anbieten? Die helfen bestimmt bei Kratzen im Hals. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
aigmen am 13.06.2018 um 19:39 Uhr (1)
Super danke Leute, damit hat jetzt alles geklappt. Das rumbasteln an dem Flächenmodell finde ich ziemlich nervig, weil ständig irgenwas zu krumm oder kantig oder sonstwas ist, aber die Profis machen da sicher noch einiges anders. Creo nervt trotzdem ------------------Gruß Helge

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Teilkreis, Maßhilfslinien, Bemaßung
arni1 am 19.06.2018 um 14:21 Uhr (1)
Creo kann auch von Durchmesserbemaßungen Maßhilfslinien erzeugen.Durchmesserbemaßung wählenRMT#Maßhilfslinie_erzeugenDie Enden der neuen Maßhilfslinien verschieben.Die Winkelbemaßungen verschieb ich bei sowas nach außen.Nachteil: durchgehende HilfslinienGrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
Lucaskonstruiert am 29.06.2018 um 06:38 Uhr (15)
Guten Morgen liebes CAD-Forum,ich habe im part eine Nutmutter, welche eine Gewindestiftbohrung erhält. Diese soll von außen nach innen mit durchgängigem Gewinde verlaufen. Das Problem ist, dass Creo die Bohrung gerade abschließt und nicht mit der runden Innenfläche. Deshalb kommt es auf der Zeichnung zu einer komplett falschen Darstellung der Bohrung/des Gewindes.Wie bekomme ich die Darstellung ordnungsgemäß hin? Das Gewinde soll mit dem inneren Kreis auf der Zeichnung abschließen.GrüßeLucas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
RoNö am 29.06.2018 um 07:28 Uhr (1)
Das geht,wenn ich das Problem richtig verstanden habe. Die Lösung ist relativ einfach.Die Innenfläche der großen Bohrung kopieren. Dann die überstehende Gewindefläche auswählen, auf Trimmen gehen und als Grenze die gerade kopierte Fläche nehmen. Letztendlich ist die Gewindedarstellung auch nur eine programminterne Sammelfläche, die man mit den normalen Flächentools modifizieren kann.Normalerweise kann man diesen Problemfall auch ohne den vorher beschriebenen Arbeitsablauf lösen, wenn man bei der Bohrung di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
PRO-sbehr am 29.06.2018 um 08:22 Uhr (1)
Bei mir funktioniert das Abschneiden der Gewindefläche ganz automatisch innerhalb der Bohrungserzeugung. Da die Gewindetiefe bei der Erzeugung der Bohrung in den meisten Fällen nur über einen Wert erstellt werden kann, muß dieser Wert entsprechend groß gewählt sein, selbst ein Wert, der einen Gewindeüberstand erzeugen würde, funktioniert. Den Tiefenwert könnte man noch formelmäßig mit der gewünschten Bohrungslänge oder z.B. Wandstärke verknüpfen, damit man eine automatische Tiefenanpassung erhält.Ich habe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
U_Suess am 29.06.2018 um 09:34 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Morgenweg:... Ich denke, Lukas Problem wird dadurch erzeugt, dass er die Bohrung in einer Baugruppe hinzufügt. ...Das war auch mein Verdacht, als ich den Modellbaum gesehen habe. Anbei ein Bild von der Situation. In der BG gibt es leider keine Möglichkeit für "bis Nächste" und bei "durch alle" kann man das Gewinde leider auch nur über eine Tiefenvorgabe begrenzen und es nicht so weit gehen lassen wie die Bohrung. Aus Sicht der Creo2-Anwender ist da noch Verbesserungspotential be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
U_Suess am 29.06.2018 um 09:38 Uhr (5)
@Lucas (natürlich mit C)Verrätst Du uns noch den Grund, warum Du diese Bohrung in der Baugruppe machst? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
U_Suess am 29.06.2018 um 12:03 Uhr (1)
Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Um es nicht mit einem BG-Schnitt machen zu müssen und auch nicht im originalen Normteil machen zu müssen, kann man die Geometrie des Normteils über Kopiergeometrie weiterreichen, diese wieder in ein Volumen umwandeln (und die fehlende Gewindefläche ergänzen) und danach die gewünschte Bearbeitung an dem Teil vornehmen.BTW solche Nutmuttern mit Sicherung (radial oder auch axial) kann man aber auch kaufen. Die muss man nicht selbst herstellen. ------------------GrußU ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wf2 folie für ausgeblendete komponenten
U_Suess am 09.07.2018 um 13:13 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von weko:gibt es eine Möglichkeit mehrere Folienstatuse zu speichern ...Ja, im Ansichtsmanager, gleich bei den vereinfachten Darstellungen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz