|
Pro ENGINEER : Baugruppenmasse
Dulzi88 am 05.02.2019 um 07:56 Uhr (1)
Hallo XManBG,du könntest natürlich auch ein Stück echtes Kabel abwiegen, es in Creo nachmodellieren und dort dann die Spezifische Dichte anpassen bis das gewicht mit der Realität übereinstimmt.Verlängert sich dein Kabel, wird trotzdem das richtige Gewicht angezeigt.So habe ich das bei mir gelöst als ich Profile mit 2 verschiedenen Werkstoffen einsetzen musste.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
SolidWorks : Formschräge entfernen
Klopfer195 am 05.02.2019 um 07:46 Uhr (15)
Guten morgen an alle.Könntet ihr mir kurz auf die Sprünge helfen wie ich eine vorhandene Formschräge von einem Importmodell entfernen könnte.Zur Info, wir steigen gerade von Creo 2.0 auf SolidWorks um, in Creo konnte man die Formschräge entfernen indem man ein neues Formschrägen Feature auf der Fläche angewendet hat und dabei einen Winkel von 0° festgelegt hatte.SWX hätte aber gerne mindestens 0,0018° von mir.Muss ich wirklich den Umweg gehen und erst eine gerade Oberfläche konstruieren und die Körperfläch ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
MaWoBu am 16.06.2019 um 12:53 Uhr (1)
Moin.Ich möchte jetzt keine Grundsatzdebatte führen oder über richtig und falsch philosophieren.Unabhängig davon, ob Material abgezogen oder hinzugefügt werden soll, kann jeder sich in Bezug auf eine Baugruppe an eine simple Vorgehensweise orientieren (oder nicht und mit dem Limitationen von Creo umgehen).1. Wenn die resultierende Geometrie mehrere Bauteile gleichzeitig behandeln soll, kann die Erstellung innerhalb der Baugruppe vorteilhaft sein. - Eine Baugruppe mit gemischten Modellbaum (Komponenten und ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bauteile in Baugruppe umbennen
Redifiner am 14.06.2019 um 11:20 Uhr (15)
Hallo Zusammen,wir haben es vor kurzem auf Creo 4.0 umgestellt, da der VW Konzern ersr vor kurzem umgestellt hat. Heute ist mir aufgefallen, dass ich nicht mehr in Baugruppen Einzelteile umbennenen kann. In Creo 2.0 habe ich das mit einem Mapkey gelöst. Das hat auch wunderbar geklappt. Allerdings habe ich Creo 4.0 noch nicht rausbekommen, wie es funktioniert, um erst überhaupt ein neues Mapkey zu erstellen. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass es gar nicht mehr geht. Das wäre für bei unseren großen Baugr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bauteile in Baugruppe umbennen
aiges am 14.06.2019 um 11:37 Uhr (1)
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/023846.shtmlFunktioniert so auch in CREO 4[Diese Nachricht wurde von aiges am 14. Jun. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
Morgenweg am 13.06.2019 um 14:08 Uhr (1)
@nixdesign: Die Methode mit den Flächen ist schön, wenn man z.B. in einer Schweiß-BG eine nachträgliche Bearbeitung realisieren möchte.Wenn aber (und da geb ich Dir vollkommen recht!), jemand in der BG was bearbeitet, um einen Austausch des eigentlichen Bauteils zu umgehen, dann würde ich und einige andere bei uns in der Firma ihm den Kopf abreissen... Und wenn man das Ganze in eine STEP-Datei umwandelt: darauf steht teeren und federn!!! Lieber Tobi!Laß Dir bitte von einem Kollegen die Grundzüge der Konstr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz gesucht
Kitzivofelbra am 11.12.2018 um 18:01 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer Dongle Lizenz min Version 17.Gibt es noch aktive biete/suche Plattformen für Creo Elements?Gruß,Kitzi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
CREOlist am 11.03.2019 um 08:32 Uhr (1)
Wir hatten auch immer wieder Probleme beim Ansetzen von Geometrischen Toleranzen seit CREO 4.0.Mit der Wochenversion M080 hat sich das aber deutlich verbessert.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
PRO-sbehr am 11.03.2019 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CREOlist:Wir hatten auch immer wieder Probleme beim Ansetzen von Geometrischen Toleranzen seit CREO 4.0.Mit der Wochenversion M080 hat sich das aber deutlich verbessert.Sind somit alle oben von SchulerN angefragten Probleme gelöst, also ansetzen von zwei geom. Toleranzen an ein Maß (an verschiedenen Maßhilfslinien) und Herausziehen einer geom.Toleranz weg von der direkten Kante ?Könnte auch der Grund sein, warum Holger (Wochenversion M060) weniger Probleme hat als SchulerN (Woch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
CREOlist am 11.03.2019 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Stefan,so mutig, zu behaupten dass jetzt alles geht, bin ich nicht.Aber wir haben anhand von Musterzeichnungen festgestellt, dass Probleme beim Ansetzen von GTOLs an Maßhilfslinien (häufig auch an Bohrungen) mit dem Wechsel von M070 zu M080 verschwunden sind. Eine deutliche Verbesserung hat die neue Wochenversion also gebracht.Wir haben uns schon gewundert, dass hier im Forum so wenig zu diesem Thema zu lesen war. Das sollte doch eigentlich viele betreffen.Gruß Michael
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 180° Konus mit Lasche
Birgit Sinnigen am 11.03.2019 um 15:18 Uhr (9)
Das ist ein wirklich guter Ansatz. Leider kann ich den Versatz an der Kante nicht gebrauchen Und natürlich möchte Creo nicht ohne den Versatz zurückbiegen ------------------- Birgit Sinnigen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standarddarstellungsstil
rakete.at am 12.08.2019 um 16:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einer Baugruppe in der ein User den Standarddarstellungsstil überschrieben hat und nun bei jedem Öffnen der Baugruppedieser sich öffnet und nicht der Masterstil.Wenn ich den Standarddarstellungsstil umdefinieren will, dann ist dort es nicht möglich diesen zum Ursprung zu bekommen.Gibt es eine Möglichkeit den Standardstil zurück zu setzen oder rauszunehmen, dass beim Öffnen der Baugruppe wieder Standardmäßig Masterstil eingestellt ist.Wenn da jemand einen Tipp hat ode ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Ausrichten, Positionieren
Mario Walter am 13.03.2019 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kann mir von euch jemand erklären, wie ich ein Teil, eine Baugruppe, die unter irgend einem Winkel im Raum steht, ausrichten kann? Dass sie zb parralel zu den Ebenen steht. Hatte in einer Baugruppe ein weiteres Teil eingefügt. Und da es aus der anderen Baugruppe unter Winkel XY eingelesen wurde, sollte es einfach über Bedingungen am bestehenden Teil ausgerichtet werden. Zack hat sich das bestehende Teil gedreht, zurück (undo) ging nicht mehr. Toll, wie kann ich die Teile jetzt wieder zurück ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |