Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo 5: Toleranz in Zeichnungsbemaßung einfügen?
BachManiac am 13.09.2019 um 20:58 Uhr (1)
Hallo zusammen! Sagt bitte, wie ist eine Toleranz in einer Zeichnungsbemaßung in Creo 5 vorgesehen?Ich kenne es noch von Creo 2, dass man einfach in den Bemaßungseigenschaften die gewünschten Toleranzen eingegeben hat. Bei Creo 5 gibt es das Kontextmenü nicht, stattdessen sind oben im Ribbon einige Toleranzeinstellungen sichtbar, jedoch sind diese alle ausgegraut bei mir.Ich muss auch sagen, dass ich derweil noch eine völlig nackte Creo-Installation habe, ohne jegliche Einstellungen.Danke schon mal und sch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5: Toleranz in Zeichnungsbemaßung einfügen?
EWcadmin am 16.09.2019 um 07:30 Uhr (1)
Moin,ist diese Schaltfläche (siehe Bild) auch ausgegraut?Wenn die Einstellung auf Nennwert steht, kann man keine Toleranzen eingeben. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX CAM Programmierung : Werkstückgeometriezuweisung IGES Import
Rainer Schulze am 04.12.2013 um 12:33 Uhr (1)
Kurz vor der Mittagspause noch ein paar Hinweise:NX8 (export und wieder import)Wenn Du aus NX ein Neutralformat erzeugst und das wieder zurück importierst, sind weniger Probleme zu erwarten als zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen.NX basiert auf dem Parasolid-Kern, Dassault/Catia und PTC/Creo verwenden jeweils andere mathematische Modelle. Mit den Details bin ich nicht vertraut, aber es ist bekannt, dass insbesondere das "alte" IGES-Format häufig Probleme bereitet.Willst Du aus NX in ein anderes System ...

In das Form NX CAM Programmierung wechseln
Tebis : Bildschirmanpassung
Frau-PROE am 05.01.2012 um 01:12 Uhr (0)
Hallo cad-dienst,ich habe auch Deine PM zum Thema, erhalten. Und nein! Ich kenne keine Einstellmöglichkeiten und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es die gibt.Wir hatten damals komplette Systeme von tebis erhalten. Also fix und fertige Compaq-Kisten mit allem Drum und Dran.Breitbildschirme gab es doch damals noch gar nicht, die gibts doch erst seit knapp 10 Jahren, oder irre ich mich?!? Die 3.1er ist aber mindestens 5 Jahre älter! Zumindest war bei uns damals noch alles in 4:3, sorry!LG, Nina----- ...

In das Form Tebis wechseln
Tebis : Datenübergabe ProE-Tebis
mikl am 28.03.2012 um 14:39 Uhr (0)
Die Tebis ProE-(Creo/Elements-Pro)-Schnittstelle überträgt neben der Geometrie auch Farben, Features und Baugruppenstrukturen. Diese ist auf alle Fälle der bessere Weg, als über das nicht mehr ganz so frische VDAFS-Format. Am besten den zuständigen Tebis-Betreuer ansprechen, der kann weitere Informationen geben.

In das Form Tebis wechseln
Tebis : Scandatenverarbeitung
Flo87 am 09.07.2012 um 10:03 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,Hallo liebe Tebisgemeinde,im Rahmen eines Studienprojektes habe ich 3D-Scandaten von einem Miniaturmodell aufgenommen und anschließend die Punktwolke von Fehlern bereinigt. Ziel dieses Projektes ist das Fräsen dieses Modells aus einem Alublock, wobei die Figur nur halb aus dem Alublock rausgefräst werden soll (Starwarsfans werden sich an Han-Solo und den Carbonitblock erinnern ). Als CAD-Programm (zum Konstruieren des Blockes) nutze ich ProE/Creo und speichere die Dateien als .dxf oder ...

In das Form Tebis wechseln
SOLIDCAM : Allgemeine Fragen zu CAM etc.
Frau-PROE am 17.10.2011 um 22:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cncnoob:...G-Code=Klartext?...Nein!Der Heidenhain-Klartext heißt so, weil dort Begriffe wie etwa: "Linear", "Zirkular", "Inkremental", abgekürzt durch Buchstaben wie etwa "L", "C", "I", usw. oder direkt als Wort, wie etwa: "Gewindebohren", oder "Nullpunkt", usw. auftauchen, statt der jeweils zugeordneten G-Funktionen wie G01, G02, G91, G84, G54, usw...HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu bes ...

In das Form SOLIDCAM wechseln
SOLIDCAM : Allgemeine Fragen zu CAM etc.
Frau-PROE am 17.10.2011 um 22:50 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Cncnoob:...einen TNC355 PP für SolidCAM......gibt es z.B. hier!Liebe Grüße aus Friedberg,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form SOLIDCAM wechseln
Maschinenelemente allgemein : Frage zu Verzahnung
U_Suess am 23.05.2018 um 22:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... nur hab ich nirgendwo rauslesen können wie das gewünschte Spiel konkret erzeugt wird. ...Indem der Konstrukteur für Innen- und Außenverzahnung ein geeignetes Toleranzfeld auswählt und fertigen lässt. Die DIN 5480 sollte da sicher als Grundlage dienen können.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig ...

In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Unterordener bei größeren Baugruppen
BergMax am 04.10.2023 um 14:40 Uhr (1)
Ist in Creo ja auch kein Problem, wenn man über die search.pro die passenen Pfade gezielt verwaltet.Creo speichert in der .asm nunmal nicht den Dateipfad der Einzelteile oder UBGs ab und schaut (wenn man keine search.pro hat) halt nur im akatuellen Arbeitsverzeichnis nach.Also entweder alles in ein Verzeichnis oder search.pro (oder ein PDM-System).Man kann in der config.pro entweder jeden Ordner, der einbezogen werden soll, einzeln eintragen (z.B. search_path d:HauptBG), oder erstellt eine (Text)Datei sear ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Progressive Steigung an Schnecke
Frau-PROE am 27.11.2010 um 11:35 Uhr (0)
Moin,so wie es auf den Bildern aussieht, will Dein Kunde wohl ne MEHRGÄNGIGE Schnecke haben.In diesem Fall wohl 3-GÄNGIG!Ich kann Dir zwar keine Datei geben (Creo), aber immerhin ein Bild! Guggsdu...HTH, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)         EDIT: Aus 2 mach 3    /EDITNoch n EDIT: Zitat:Original erstellt von Soui21:...die Antowrt das sie es nicht wissen und ich doch einfach eine Flasche wasser auf den kopf stellen sollte und anschließend nach rechts drehen sollt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Progressive Steigung an Schnecke
Frau-PROE am 28.11.2010 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Soui21, Zitat:Original erstellt von Andi Beck:...Die prinzipielle Kontur der Nut steuerst du in der Skizze 28.Hier kannst du den KernØ und den Winkel anpassen... Genau DESHALB habe ich mich auch aus dieser Diskussion herausgehalten! Ich könnte die Schnecke hier zwar als STEP posten, denn... Zitat:Original erstellt von Soui21:...ich brauch dünnere Stege bzw. einen breiten Zug (siehe FrauPROE) Modell......möchte genau identisch so ein TEil wie FRAUPROE gepostet hat...usw, usw..., der Wink mit dem Za ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Berandungsverbund glatte Flächen?
Feichti am 31.01.2019 um 18:18 Uhr (5)
Hi Leute!Brauche mal eure Hilfe. Und zwar will ich mir meine Ansaugung Konstruieren.Und zwar Arbeite ich schon seit ein paar Jahren beruflich mit Creo, habe aber bisher noch keine Erfahrung mit Freiform Flächen/Berandungsverbund usw. gemacht.Es sollte ein sauberer Übergang von der oberen zur unteren Skizze konstruiert werden.Bei den zwei in der Mitte sieht es nicht so verkehrt aus, aber es passt auch nicht zu 100 Prozent (sieht man gut bei Bild 2).Aber bei den Äußeren passt es dann überhaut nicht.Hab auch ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz