Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4135 - 4147, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Excel : VBA 2 Zellen in Abhängigkeit.
AndreasBo am 09.03.2017 um 08:07 Uhr (15)
Vielen Dank!------------------GrußAndreasBoIch nutze alte Boardsuche | Google | Netiquette | Wie stellt man Fragen richtig? | Systeminfo********PTC Creo 3********IntelCore i7-3820 CPU | @ 3,60 GHz | Windows 7 Pro 64 BIT | 16GB RAM | AMD FirePro W5000

In das Form Excel wechseln
Excel : mal wieder bedingte Formatierung
U_Suess am 19.12.2017 um 11:24 Uhr (14)
Jetzt getestet: ja, so geht es------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Excel wechseln
TurboCAD : Bohrung plazieren / Referenzen setzen
mjj am 28.02.2016 um 13:22 Uhr (15)
Hallo.Ich habe bereits nur mit Creo konstruiert und möchte jetzt mit TurboCAD Bauteile konstruieren. Mein Problem als Beispiel:Ich baue einen Würfel und möchte eine Bohrung in den Würfel bringen. Dazu wähle ich das 2D-Kreis-tool und zeichne einen Kreis auf eine gewählte Fläche des Würfels. Ich möchte jetzt allerdings den Kreis in einem gewissen Abstand zu zwei orthogonalen Flächen bemaßen/referenzieren, statt seine Ortsangabe durch das KOS festzulegen. ein Beispielfoto habe ich angehängt. Baue ich z.B. so ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bohrung plazieren / Referenzen setzen
tb5.6 am 28.02.2016 um 18:31 Uhr (1)
Hallo MJJ,Du hast geschriebenZitat:Ich habe bereits nur mit Creo konstruiertweshalb stapelst Du so tief?Aber zurück zum Thema. Du kannst so ähnlich wie in Creo vorgehen.Zuerst eine Skizze mit Rechteck und Kreis anfertigen. Dann mitZwangsbedingungen alle parametrischen Bemaßungen und Referenzen setzenund zuletzt die Skizze extrudieren. Dann hast Du es so wie beiCreo. Du mußt Dich halt mit den Zwangsbedingungen auseinandersetzen.GrüßeFranzIm Anhang findest Du ein einfaches Beispiel im TC19 Format mitparametr ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bohrung plazieren / Referenzen setzen
mjj am 28.02.2016 um 18:37 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antworten!Creo habe ich in der Uni gelernt. Als Werkstudent arbeite ich mit TC. Ich werde die Sachen morgen gleich ausprobieren. Meine Version ist Pro V.21 Professional. Habe die Lochfunktion aber leider nciht gefunden

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bohrung plazieren / Referenzen setzen
mjj am 29.02.2016 um 14:05 Uhr (1)
Hallo tb5.6deine Erklärung macht es für mich schon sehr ersichtlich.Habe die Schritte befolgt, komme jedoch beim Referenzieren des Kreises nicht weiter. Den Punkt als konzentrisch referenzieren klappt, aber dann möchte ich mit "Abstand" den Abstand zwischen Kreismittelpunkt und Rechteckkante bemaßen, er nimmt den Punkt/ das Kreuz allerdings nicht an.Des weiteren schiebt er mir, wenn ich den Abstand einer Rechteckseite vergrößere, einfach eine Kantenlinie weg, so dass das Rechteck geöffnet wird...Mein Ziel ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Neuling und Anfänger Fragen
Achmennno am 14.04.2017 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich bin beruflich Konstrukteur und habe mit Autocad R14 (meiner Meinung nach das beste 2D System immer noch) angefangen, danach dann ProE und eine kurzes Intermezzo mit Mechanical Desktop (das schlimmste was ich je gesehen habe). Zur Zeit arbeite ich mit NX und bin von daher parametrische Programme gewohnt. Jetzt hab ich mir einen 3D Drucker gekauft und will natürlich meine Ideen ausdrucken. Dafür benötige ich halt dann auch 3D Daten. Leider habe ich kein Programm gefunden, welches für den P ...

In das Form TurboCAD wechseln
Pro ENGINEER : Läuft Wildfrie 4 auf Win10 ?
nupogody am 26.08.2019 um 11:43 Uhr (1)
Wildfire läuft ganz OK unter W10. ich habe nur eine einzige Sache die nicht ganz OK ist--- das Schieben vom Balken im Modelbaum geht langsam. Aber ansonsten.. ich benutze das Programm täglich. WF ist eine ruhige Version und man kann NUR mit einer Hand arbeiten. CREO kann Handling nicht punkten, Zeichnungsmodus ud Messen ist ZU VERGESSEN. Übrigens, wenn jemand sogar eine einzige Verbesserung im Zeichnungsmodus kennt, möge mich bitte updaten.Also, behalte dein WF!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Konverter allgemein : leichtes CAD Programm export nach librecad
Rainer Schulze am 01.10.2015 um 16:51 Uhr (1)
Ihr Ingenieure meint scheinbar etwas anderes damit.Fachchinesisch.Unter Konverter verstehen wir in der Regel die Umsetzung von einem Datenformat in ein anderes ähnliches (Catia - Creo, DWG - DXF, Foto RAW - JPEG, MS_Word - PDF).Ein NC-Programm aber macht etwas grundsätzlich anderes.Es wandelt ja nicht einfach eine Zeichnung in eine andere, sondern fügt Wertschöpfung hinzu, indem es mit entsprechenden Zusatzinformationen aus einer Zeichnung eine Ablaufsteuerung erzeugt. ------------------Rainer Schulze

In das Form Konverter allgemein wechseln
Konverter allgemein : CAD Schnittstelle
Peter234 am 31.07.2018 um 16:24 Uhr (5)
Hallo liebes Forum!Wir haben eine eigen-entwickelte Software für Toleranzoptimierungen. Dabei kann der Kunde z.B. seine Nennmaße und Toleranzen in der Software eintragen.Wir möchten unseren Kunden jetzt eine Art Schnittstelle anbieten mit der er sein CAD Modell in unsere Software einlesen kann. Diese Schnittstelle sollte dann im Optimalfall die im CAD Modell enthaltenen Nennmaße und Toleranzen erkennen und in unserem System hinterlegen, so dass der Kunde diese nicht mehr "per Hand" eintragen muss.Das Urspr ...

In das Form Konverter allgemein wechseln
Kritik : automatische 3D-PDF-Konvertierung deaktivieren
Frau-PROE am 18.02.2012 um 13:07 Uhr (1)
Hallo A&A,ich häng mich mal hier an, um Bernds Antrag zu unterstützen.Der Konverter war ja recht nett, damals, nun ist er aber längst abgeschaltet.Leider sind aber immer noch spürbare Reste in den CATIA-Brettern vorhanden.Mein Vorschlag:Entweder den Konverter wieder aktivieren,oder die dazu gehörende Uploadmöglichkeit für "CATpart" und "CATproduct" entfernen.Das obligatorische Anhängsel .txt stört nicht wirklich. Ist in den anderen Brettern ja auch so.Aber dass CATpart und CATproduct nicht auf einen Fehler ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : automatische 3D-PDF-Konvertierung deaktivieren
Frau-PROE am 18.02.2012 um 19:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening:...wie Ostern , Weihnacht, Geburt des ersten Kind, Goldene Hochzeit auf einmal...Na herzlichen Glückwunsch euch allen! Das hilft uns in den PTC-Brettern zwar herzlich wenig, aber ich freue mich für euch mit! Gut gemacht, Andreas! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo ...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Moderatoren und Firmenvertreter
Frau-PROE am 22.12.2011 um 11:27 Uhr (0)
Tja, es scheint in dem betroffenen Forum offenbar üblich zu sein, mehrere Accounts zu verwenden, nicht wahr badger, oder bakumba, oder wie soll ich Dich hier nennen??!? , Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen

In das Form Kritik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz