|
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 08.07.2011 um 16:11 Uhr (0)
Besten Dank für die Antworten.Ja will mir doch anshen wie die direktmodelliereung in ProE (Creo) funktionieren soll, deshalb lerne ich das System. Ansonsten bin ich ProE und SolidEdge User.Ich dachte mir dass die Schriftfelder überschriebe werden müssen und es da keine Verknüpfung zu Paramtern möglich ist.Nein der Unterschid zwischen Exemplar und einer Kopie kenne ich nicht?Ja schwer ist das System nicht, das Speichern ist einbisschen gewöhnungsbedürftig, wenn ich es z.B mit ProE verglieche. Wenn ich da in ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
msteinke am 08.07.2011 um 16:47 Uhr (0)
Hi,wenn Du ein Teil mehrfach in einer Baugruppe verwenden möchtest, dann machst Du davon Exemplare. Änderst Du dann an einem der Exemplare die Geometrie, ändern sich alle anderen mit.Möchtest Du aus einem vorhandenen Ausgangsteil ein ähnliches Teil erstellen, so machst Du von dem Ausgangsteil eine Kopie und bearbeitest dann diese.Damit sind die beiden Teile unabhängig voneinander...Beim Abspeichern kannst Du auch eine komplette Bgr als Paket (Wenn ohne Datenbank gearbeitet wird) abspeichern, sämtliche Ände ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
der_Wolfgang am 08.07.2011 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcel3:.., das Speichern ist einbisschen gewöhnungsbedürftig, wenn ich es z.B mit ProE verglieche. Wenn ich da in der Baugruppe speichre werden alle anderen geänderten Dateien ebenfalls gespeichert....Wenn ICH jetzt ProE nuzten würde (ähmmm Creo Elements / parametric) dann würde ich wohl das selbe sagen, nur anders rum. Auch im Bereich "Speichern" treffen hier wohl jahrzehnte alte Konzpete aufeinander.------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfes ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 08.07.2011 um 20:06 Uhr (0)
Ich danke euch für eure Infos. Nun bin ich einige Schritte weiter. @ der_Wolfgang ja das kann ich gut verstehen.... Das System das man jeden Tag benutzt versteht man meist auch am besten.....Ich möchte noch kurz etwas zur Fusion von CoCreate und ProE sagen. Im allgemeinen finde ich diesen Zusammenschluss sehr gut, denn dadurch kann jedes System seine guten Seiten in das neue Creo einbringen.Bei SolidEdge ist das ja schon seit längerem der Fall. Zum Modellieren ist das echt klasse, da kann einfach zwischen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
friedhelm at work am 02.07.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab etwas mit der "Neuen" rumgespielt und ein paar Sachen gefunden.Vieleicht hilft das, um aufs gewohnte Bild zu kommen Das Schöne am Ribbon ist, dass man ihn ausblenden kann Die Minifunktionsleisten kann man ja jetzt komfortabel anpassen und ich denke das da die ergonomischste Arbeitsweise liegt. (Kurze Mauswege)Bezüglich der zu hellen Oberfläche sollten sie wirklich was ändern. Möchte nicht mit Sonnenbrille arbeiten ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 01.07.2011 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:PTC hat bestimmt irgendwo versteckt einen Button verbaut auf dem "Klassische Oberfläche" steht, oder? Den zu finden gilt es. a la Drafting: Mit Startparameter Code:-sdlook 17?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Michael Leis am 29.06.2011 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Und es wie man sieht, ist kein Knopf mehr am gewohnten Platz.Hallo,das Aussehen erinnert mich sehr an das von MS Office seit 2007. Irgendwie gut, aber für alte Hasen eher gewöhnungsbedürftig.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 14. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 29.06.2011 um 22:01 Uhr (0)
Hi Christian, die 17 kannst Du Dir schon antun, da hat sich nicht allzu viel in der Bedienung geändert, aber es ist da z.B. "Inseperable Assembly" hinzugekommen, was gut geeignet ist für Zukaufbaugruppen um nur eine Identnr in der Datenbank pflegen zu müssen. Was mich momentan ärgert ist die Tatsache, dass die M030 von Version 17 bei Neuinstallation mit Pfad ../PTC/Creo/.. installiert wird, während die M025 noch mit ../CoCreate/.. installiert wurde.Innerhalb eines Majorreleases die Installationspfade zu än ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
ledock am 15.07.2011 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Was wären die Argumente eines PTClers um Creo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen, wenn dochdas Creo-Direct mit Creo-Parametric so viele Vorteile bietet? (Evtl auch preislich?)PTC argumetiert, je nach Bedarf, aber auch genau anders herum ------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
CAD97 am 15.07.2011 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,mit Creo 1 gibt es ja jetzt das Creo-Direct.Und unser altes Modeling gibt es auch NOCH als: Creo-Elements-Direct-Modeling.Jetzt stelle ich mir die Frage, inwieweit es für PTC überhaupt noch Sinn machtCreo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen?Oder ist das nur mehr für Bestandskunden?Was wären die Argumente eines PTClers um Creo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen, wenn dochdas Creo-Direct mit Creo-Parametric so viele Vorteile bietet? (Evtl auch preislich?)Danke im Voraus!CAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
NOBAG am 15.07.2011 um 15:14 Uhr (0)
Ich habe die Inneo-Roadshow (PTC-Vertreiber) besucht und gesehen, dass die Funktionen des OSD langsam aber stetig ins Creo Direct-Modul eingebaut werden.Es wird aber sicher noch eine Weile dauern bis dies vollständig geschehen ist. Danach macht aber eigentlich eine eigenständige OSD-Version keinen Sinn mehr. Oder?------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
msteinke am 15.07.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,bis ca. 2015 sollen "Modeling/Creo Direct" und das neue Creo parallel existieren und weiter entwickelt werden. 2015 soll die vollständigeIntegration erfolgt sein. Ab dann soll es nur noch Creo in seinen diversen Ausbaustufen /Apps vertrieben werden...Ob die Datenformate dann untereinander 1:1 austauschbar sind, weiß ich nicht...Schönes WE,Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
MC am 18.07.2011 um 06:30 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,nachdem die Planungen nun sehr konkret sind, musste ich erfahren, dass es sich nicht um 64, sondern um 32-bit-Systeme handeln wird...In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Spezialisten:Macht es dann überhaupt Sinn 8GB RAM zu ordern, oder kann Win7 32-bit auch nur 3,5GB verwalten?Sicherlich könnte man auch mal auf 64-bit upgraden und hätte dann wenigstens eine Basis, aber das steht noch in den Sternen.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |