|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
3D-Papst am 29.07.2011 um 06:38 Uhr (0)
PE4? PersonalEdition 4? Oder PersonalExpress 4? @MatthiasWas genau lade ich hier jetzt runter?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
holt am 31.08.2011 um 20:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:IIIGGGITTT ist das eine dokumentierte beabsichtigte Aenderung, oder ein BUG?Das ist eine dokumentierte (ich hoffe auch beabsichtigte? ) Änderung, steht glaub ich in den Integration-kit News. Zitat:Ubrigens, Matthias, wenn man ein Menu hat und Du ggf. toolbox-button T in die files einbaust.. waere das fuer die menu user wieder bloed IMHO.Da muss wohl jeder selber Hand anlegen, aber das war doch bisher auch schon so, wenn man den jeweils anderen Zustand wollte.--- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
mfromm am 17.10.2011 um 07:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit grossem Interesse gerade diesen Thread gelesen.Sehr witzig, das einige von Euch doch ein bisschen das Verlangen nach Parametrik entwickeln. Ich bin seit 17 Jahren im CAD-Bereich tätig. Davon knapp 15 Jahre Erfahrung mit Pro/Engineer und die letzten 2 Jahre OSD oder CoCreate Modeling oder Creo Elements/Direct Modeling oder wie auch immer. Ich muss sagen, das die explizite Modellierung ja durchaus Vorteile hat. Nämlich dann, wenn man mit Ungenauigkeiten gut leben kann. Es ist für mich unve ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Bemaßung fängt falschen Punkt
Grauschopf am 22.10.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, bin neu hier und habe schon Stunden mit der Suche zu meinem Problem zugebracht. Vielleicht hat jmd eine Idee. Ich will nur eine Bemaßung des Innenabstands zweier Bohrungen (aus dem Quickstart-Tangentenmodell) erzeugen. Es gelingt mir weder in 3D noch 2D (siehe Bild). Auch die vielen Einträge zum Thema Bemaßungen haben mir nicht weitergeholfen. Er fängt beim kleinen Kreis links immer nur den äußersten linken Punkt oder (mit Ctrl-Shift) den Mittelpunkt, ich will aber den rechten Punkt. Da trifft er ab ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Bemaßung fängt falschen Punkt
Grauschopf am 24.10.2011 um 12:29 Uhr (0)
Danke für all die schnellen Antworten!Ja, Tangentenbemassung (in 2D) hatte ich schon vorher erfolglos probiert. Jetzt weiss ich, wo mein Fehler lag: ich hatte versucht, möglichst genau den Punkt zu treffen. Da hatte Creo PE3 halt immer das Bohrkreuz selektiert. Ich muss aber den Kreis selektieren und das Progr. selber den Punkt "finden lassen", damit es meine gewünschte Bemassung erzeugt (s. Bild). Intuitive Bedienung, wieder mal gegen meine Intuition...Im 3D ists ja nicht so superwichtig, ich dachte nur, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mold Base Katalog erstellen
MA am 02.11.2011 um 16:49 Uhr (0)
Meinen Sie so etwas wie auf diesem Bild? Der Katalog auf diesem Bild wurde mit "SolidGenius" erstellt.Das Produktivitätspaket "SolidGenius" für Creo Elements/Direct beinhaltet auch die Funktionalität, eigene Kataloge mit unbegrenzt verschachtelten Untermenüs (in CCF Format) automatisch ohne Programmierung zu erstellen. ------------------ http://www.mip-group.com
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mechanismus/Simulation
cad-pago am 05.12.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo zusammenWir wollen demnächst auf Creo 1.0 umstellen und somit den Nachfolger von Creo Elements/Direct verwenden.Zur Zeit arbeiten wir mit ProE WF4.Ein wichtiges Tool bei unserer Arbeit ist der Mechanismus-Teil, mit dem man Bewegungen simulieren kann (Drehgelenke, Getriebe, etc) und auch daraus Kraftverläufe herauslesen oder analysieren kann.Nun stellt sich uns die Frage, kann man das mit CoCreate Modeling, bzw. Creo/Direct auch?[Diese Nachricht wurde von cad-pago am 05. Dez. 2011 editiert.][Diese Nac ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mechanismus/Simulation
highway45 am 05.12.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ich schließe mal hier, damit alle Antworten an einer Stelle landen.Weiter geht es im Creo-Forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/000029.shtml ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 13.12.2011 um 16:04 Uhr (0)
Soweit ich weiß, gibt es dazu keinen offiziellen Fahrplan.Aber die Zusammenlegung der Produkte "CoCreate" und "ProE" in der Plattform "Creo" läßt natürlich den Schluß zu, daß sowohl "CoCreate" als auch "ProE" irgendwann nicht mehr als eigenständige Programme zu haben sein werden.Ganz entscheidend wird dabei sicher die Akzeptanz von "Creo" eine Rolle spielen.Wenn das gut läuft und alle haben möchten, dann braucht man die Einzelprogramme ja auch nicht mehr.Normalerweise sollten die CoCreate-Daten auch von Cr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 13.12.2011 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Was mich trotzdem misslich stimmt, ist die Aussicht, wenn es denn soweit kommt, alle meine LISPs in die Tonne treten zu müssenDas wird uns alle ziemlich treffen, auch wenn einige deiner Tools schon als Funktion integriert wurden.Weiß eigentlich jemand was über die Programmierfunktionen von Creo ?Wie wurde denn in ProE programmiert ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 14.12.2011 um 09:44 Uhr (0)
Wir haben weder PKG noch MI noch BDL Dateien.Wir speichern in eine Datenbank.Wenn es irgendwann kein CoCreate-CAD mehr gibt und unsere Daten nicht von Creo gelesen werden können und wir sowieso alles konvertieren müssen, dann suchen wir uns einen anderen Anbieter.So dumm kann PTC nicht sein, daß die eigenen Daten nicht kompatibel sind.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
NOBAG am 16.12.2011 um 09:36 Uhr (0)
Danke Patrick.Etwa so wurde das auch auf der Creo-Roadshow und beim besagten Besuch der CAD-Vertreiber kommuniziert.Übrigens gibts für die Creo Elements Direct Lizenz einen Ersatz für CreoX.X (bei entsprechendem Wartungsvertrag)------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
bocad48 am 13.12.2011 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe gehört, in spätestens 5Jahren ist Schluss mit CreoElements/DirectModeling.Es wird dann in den Kern von Pro/ENGINEER implementiert (Creo?).Die Daten müssen dann via Iges-Format umgewandelt werden.Habt ihr sowas auch schon gehörtGruß aus Mülheim
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |