 |
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 10.03.2014 um 11:53 Uhr (15)
Liebe CAD-Gemeinde!Leider gelingt es mir nicht mittels SolidGenius V18.10 for Creo Elements/Direct V18.10 / 64bit eine CSV-Datei in Annotation zu importieren.Beim Versuch die Tabelle zu zeichnen erhalte ich bei jeder Spalte die Fehlermeldung "Interaktive Änderung dieser Einstellung ist nicht zulässig"Diverse Google-Recherchen brachten leider keinen Erfolg.Deshalb die Bitte an euch:Jemand Erfahrung mit dieser Komponenten bzw. kann das mal jemand von euch testen?Vielen lieben Dank und Mahlzeit montharon
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STL-Format
molto am 16.03.2014 um 20:53 Uhr (1)
Hallo,für die kostengünstigen 3D-Drucker wird das *.stl-Format als Standard benannt.Jetzt kann im „Creo Elements Direct Modeling Express 4.0 “ ein Modell unter *.stl abgespeichert werden. Laut Hilfe ist das aber eine Stücklistendatei, die kann nach meiner Meinung nicht das Gleiche sein. Oder liege ich da falsch?Bitte, kann mich da einer aufklären. ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 21.03.2014 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen Sinan, also ich versuche hier genau zu beschreiben wie ich vorgegangen bin und kannden Fehler auch beliebig oft reproduzieren.(01) Starten von Modeling 18.1(02) Datei - Öffnen - LISP Code - start_sg.lsp(03) Anwendungen - Basis - SolidGenius wird angezeigt(04) Basismodul aktivieren (SolidGenius) gibt mir natürlich einen Fehler zurück, da ich keine Lizenz habe und nur die Free-Version verwenden möchte Fehler: Keine Lizenz erhhältlich Aktivierung des Moduls "SolidGenius" gescheitert. Akti ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
wega am 28.02.2014 um 22:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mir "Creo Elements/Direct Modeling Express"heruntergeladen und möchte meine lsp-Anwendungen in derWerkzeugliste dauerhaft ablegen.Alle meine Versuche sind bisher gescheitert.Kann mir einer sagen, wie ich hier vorgehen muss?GrußWerner ------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.vu]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Annotation
joh123 am 17.04.2014 um 21:54 Uhr (15)
Hallo, bin Neu hier . Ich hab mal ne Frage zu Creo Annotation. Ich würde gerne den Maßstab umänder damit ich auch auf einem A4 Batt ein Teil zeichnen kann das um die 5000mm hat ohne das ich gleich über das gantze Blatt hinaus komme. Ich kann den Maßstab sobalt ich eine Neue Zeichnung mache einstellen aber das übernimmt es ihrgent wie nicht :-( was kann Ich da machen?Danke
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Annotation
Urs Thali am 18.04.2014 um 09:54 Uhr (1)
Mit welcher Version arbeitest du denn?------------------Herzlicher GrussUrs
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Annotation
highway45 am 18.04.2014 um 11:03 Uhr (2)
Zitat:...aber das übernimmt es ihrgent wie nicht...Was bedeutet das ?Du stellst 1:10 ein, aber auf dem Blatt ist die Ansicht 1:1 oder wie ist das gemeint ?Wenn du bei einer neuen Zeichnung den Maßstab einstellst, dann gilt dieser für alle nachfolgenden Ansichten.Erstellst du eine neue Ansicht kannst du auch dort den Maßstab vorgeben, auch abweichend vom vorher eingestellten.Bei vorhandenen Ansichten kannst du nachträglich noch den Maßstab ändern.Wenn du die Zeichnungsliste aufmachst kannst du mit Rechtskli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Annotation
joh123 am 18.04.2014 um 11:45 Uhr (1)
Hallo, Ich verwende diese Version Creo Elements Direct Modeling Express 4.0 (Deutsch). Also sobald Ich ein Neues Baltt erstelle kommt ja das Kästchen wo die Angaben zu machen Sind da geb ich dan den Maßstab 1:10 ein und bestätige dan, Jetzt stet unten im Feld der Maßstab 1:10 dann mach Ich ne Lieneie im A4 Blatt mit beisbiel 400mm und komme über das A4 Batt hinaus. Was kann Ich machen damit mier die Lienie 400mm im A4 Blatt drinnen bleibt? Und das ich nicht darüber hinaus komme.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Annotation
highway45 am 18.04.2014 um 12:13 Uhr (2)
Ach so, du machst eine Zeichnung ohne 3D-Modell.Ja dann ist die gezeichnete Geometrie immer 1:1 groß.Zur Abhilfe könntest du ein 3D-Modell machen (zum Beispiel einen klitzekleinen Klotz).Dann bei der Zeichnungserstellung einstellen 2D-Prozess und den Maßstab.Wenn du jetzt Linien machst, mußt du als Besitzer die Ansicht von dem Modell angeben.Dann wird der Maßstab übernommen.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Annotation
friedhelm at work am 18.04.2014 um 18:18 Uhr (1)
Hallo joh,habe eine Frage zum Prinzip.Wieso willst du ein Teil im Annotation zeichnen? Das Modeling ist ein 3D Programm.Das Teil wird im Modeling "modeliert" und dann macht man im Anno die 2D Ableitungen/Ansichten/bemasste Zeichnungen.Wenn du ein Teil in 2D zeichnen willst ist ein Freeware Prog wie zB. DraftSight besser geeignet. Anbei ein einfaches Beispiel wie Modeling funktioniert.Wenn was undeutlich ist, einfach weiterfragen ;-) ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Annotation
joh123 am 18.04.2014 um 20:55 Uhr (1)
Ich hab ja ein 3D Modell kenn mich nur noch nicht so aus wie das dann mit den 2D dan geht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Annotation
friedhelm at work am 19.04.2014 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Joh,dann würde ich dir mal als Übung das im Bild beschriebene empfehlen------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 19. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Annotation
joh123 am 19.04.2014 um 12:06 Uhr (15)
Danke hat geklapt.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |