|
CoCreate Modeling : Wohin verschwindet OLE?
Kilo Oska am 09.05.2014 um 09:30 Uhr (1)
Hallo Creo-Nutzer,ich habe ein Problem mit einem OLE-Objekt (MS Word 2010), das ich prima erzeugen und bearbeiten und dublizieren kann.Leider ist am nächsten Tag von zwei Objekten nur noch ein vorhanden. Es ist auch aus der Zeichnungsliste verschwunden.Ich hatte gespeichert!Die OLE-Objekte hatte ich in eine Skizze eingefügt.Kennt eine / einer von Euch dieses Problem?Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.Kilo Oska
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
neulermer am 14.05.2014 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite neuerdings mit Creo Modeling 18.1 und komm einfach nicht recht mit dem langsamen Zoom zurecht. Kann man den irgendwo schneller stellen. Bei ProE WF4 kann man den mit der STRG-Taste schneller machen, gibts hier auch so eine kombi, oder kann das wenigstens irgendwo einstellen? Hab nirgends wo was gefunden.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
Julian72 am 14.05.2014 um 12:14 Uhr (1)
Ich kenne verschiedene CAD/CAM-Systeme.Die beste Lösung finde ich die von Creo Modeling.Benutze nicht das Mausrad.Halte die STRG-Taste gedrückt, die linke Maustaste zum Schieben und die rechte Maustaste zum Zoomen.Da reichen mühelos wenige mm Hub.Das ist dem Mausrad mit Drücken, gleichzeitigem Drehen, absetzten und wieder Drücken weit überlegen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
jpsonics am 14.05.2014 um 19:54 Uhr (1)
Hallo "neulerner",mir ist jetzt da leider auch keine Einstellungsmöglichkeit bekannt. Ich habe aber auch schon mit zig anderen Systemen gearbeitet und auch bei den vielen anderen wüsste ich auf Anhieb nicht, dass es da eine entsprechende Einstellung gegeben hätte. (hab das aber auch nie wirklich gebraucht/gesucht)Da dein Nick ja "neulerner" ist, mach es wie es dein Nick aussagt und wie es viele tausende User machen: "Lerne mit dem neuen System umzugehen". Auch wenn du statt einer 3D-Maus ein zusätzliches N ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
neulermer am 15.05.2014 um 08:43 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,klar hab ich das mit dem Maustreiber schon ausprobiert, das CAD interessiert das nicht!Sinn des Numpad? Na ganz einfach ich konstruier mit Maßen, und das sind eben die sind eben nicht Buchstaben und bei einer normalen Tastatur sind die bei der Maushand und ich muss dann jedesmal meine Maus loslassen und dann erst tippen, oder man sitzt total verkrampft vor dem Bildschirm und bedient mit der linken Hand das Numpad. Oder wie macht Ihr das, habt ihr eine Linkshändertastatur?Klar benutz ich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
KaDa am 16.05.2014 um 08:52 Uhr (1)
Hallo,ein Lieferant bemängelt, dass er mit CREO 18.1 unsere DWGs welche nur den Blattbereich nutzen, nicht einlesen und weiterverwenden kann.Ist das bei CREO nicht möglich oder kann man CREO so konfigurieren, dass sowohl Modell- als auch Blattbereich aus DWGs einlesen und verarbeiten werden können?Bin über jeden Hinweis dankbar.Hat ein Mensch eine CREO Import/Export Liste die mir gepostet werden kann?Danke für jeden Tipp.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 10:22 Uhr (2)
Hallo Kada,Creo18.1 kann im Prinzip Papier- und Modellbereich importieren. Allerdings erst nach einer manuellen Einstellung der Importkonfiguration.Standardmäßig steht in der Datei DXFDWG.CON der Parameter TranslatePaperspace auf OFF. Wenn man Ihn auf ON stellt wird der Papierbereich übertragen.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 16. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
karl-josef_wernet am 16.05.2014 um 10:22 Uhr (1)
Hi, standardmäßig ist der DXF/DWG-Import auf ModelSpace eingestellt.Um auf Paperspace umzuschalten ist der Eintrag TranslatePaperspace OFFin der DateiC:Program Files (x86)PTCCreo ElementsDirect Drafting 18.1dxfdwgDXFDWG.con (Drafting)bzw C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling 18.1dxfdwgDXFDWG.con (Modeling/Annotation)enstprechend auf TranslatePaperspace ON zu ändern.Achtung! Unter WIN7 ist dies einem normalen Anwender nicht erlaubt. Admin muss dem Ordner die Rechte entsprechend ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Achtung! Unter WIN7 ist dies einem normalen Anwender nicht erlaubt. Admin muss dem Ordner die Rechte entsprechend setzen, dass ein normaler Anwender mit der .con "spielen" kann.Jetzt war ich zu langsam. macht doch nix Aber wegen den Rechten: Man kann die DXFDWG.EXE auch im Batch-Betrieb mit dem Parameter -e /PfadzurKonfigdatei aufrufen. Dann kann ein normaler Anwender auch rumspielen ohne grundlegende Rechte im Verzeichnis zu haben.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
karl-josef_wernet am 16.05.2014 um 10:51 Uhr (1)
Hi Roman, da hast Du recht, aber bring das mal einem Anwender bei.Es ist mir auch unverständlich, dass es keine sinnvollere Konfigurationslösung gibt.Bei STEP / IGES in Modeling geht es ja auch.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 10:56 Uhr (1)
Ja, das ist zwar sehr Admin-freundlich aber nicht anwenderfreundlich. Daher habe ich vor einiger Zeit ein kleines Programm geschrieben, bei dem man alle wesentlichen Parameter einstellen kann und dann die zu konvertierende Datei bearbeiten kann.Screens anbei.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
karl-josef_wernet am 16.05.2014 um 11:01 Uhr (1)
Uiiih.Wäre das nichts für http://osd.cad.de/index.htm ? ------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 14:48 Uhr (1)
Gerne,wo kann ich das hochladen?Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |