Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4525 - 4537, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
friedhelm at work am 19.12.2015 um 17:04 Uhr (14)
Hallo,an alle Vorneweggeher die es interessiert.v19 M40 ist da.Mal sehen was es Neues gibt.Denke da vor allem an das Flackern der Menuleisten beim Umschalten nach Annotation. In den Enhancements steht aber nix dazu Ebenfalls in den Enhancements, endlich mal ein Statement zu Win10. Zitat:IMPORTANT NOTE for 19.0 M040:19.0 M040 is supported on 64 Bit Windows 10 Operating System with a limitation captured below:Following Import and Export translators are not supported on Windows 10: PTC Creo Elements/Direct I ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC CAM Drehen Fräsen
Plettenberg-CNC am 07.01.2016 um 22:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bei uns steht dieses Jahr die Anschaffung eines CAD/CAM Systems an. Da ich sehr gut mit der Express Version klar komme würde ich gerne die Entscheidung Richtung PTC schieben. Was habt Ihr für Erfahrungen im PTC-CAM Bereich (Drehen/Fräsen). Welche CAM-Kombi mit PTC-Creo könnt Ihr mir sonst noch empfehlen?Gruss,Andreas.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bohrung verschieben
willywolf am 08.01.2016 um 08:59 Uhr (1)
Moin,ich möchte eine Bohrung entlang einer Kante verschieben. Früher hat sich der Copilot nach anklicken einer Kante auf parallel dazu versetzen umgestellt. Wie bekomme ich diese Funktion wieder hin?Danke------------------Creo Elements Direct Modeling 18.0

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bohrung verschieben
willywolf am 08.01.2016 um 10:53 Uhr (1)
Danke klappt.Was ich suchte, war aber die Einstellung im 3d co Piloten. (immer schnappen)------------------Creo Elements Direct Modeling 18.0[Diese Nachricht wurde von willywolf am 08. Jan. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 08.01.2016 um 19:23 Uhr (1)
Hallo,mich würde mal interessieren ob hier Leute dabei sind, die einen direkten Vergleich zwischen PTC CREO und SOLID-WORKS haben.Also mit beiden Sytemen im Vergleich gearbeitet haben. Was könnt Ihr empfehlen. Wo sind die Unterschiede bzw. Vor und Nachteile.viele Grüße,Andreas

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
highway45 am 08.01.2016 um 20:08 Uhr (2)
Wir arbeiten mit PTC Creo Direct Modeling (ehemals CoCreate SolidDesigner) und nicht mit PTC Creo (ehemals ProEngineer).Und wir benutzen auch Solidworks weil es dort Zusatzmodule gibt die PTC nicht bietet.Solidworks arbeitet parametrisch und historisch, Modeling vollkommen ohne Abhängigkeiten.Direct Modeling ist relativ unbekannt, Solidworks ist sehr verbreitet.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 08.01.2016 um 20:37 Uhr (1)
Hallo Matthias.....ich benutzte zur Zeit Creo Direkt Modeling Express! Bei uns steht dieses Jahr die Anschaffung einer Lizens an. Da ich Creo bereits kenne würde ich gerne bei PTC bleiben. Allerdings steht auch SW im Raum. Welche praktischen Vorteile bietet den Deiner Meinung nach PTC gegenüber SW? (Oder umgekehrt!)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Jonischkeit am 09.01.2016 um 16:17 Uhr (4)
Hallo Andreas,der Unterschied zwischen dem dir bekannten Direkt Modelling und einer parametrischen Vorgehensweise ist so groß, daß du prakisch auf gar keine "Erfahrung" zurückgreifen kannst. Von daher hast Du meiner Meinung nach bei der Anschaffung des Systems freie Wahl. Nimm das, was besser zu deinen Kunden passt (falls ein Kunde ein bestimmtes Datenformat fordert).Nimm das, was mehr Leute mit deinem Datenaustausch Umfeld an parametrischen Systemen nutzen.Nimm das, für das mehr freie Dienstleiter / Mitar ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Seele am 12.01.2016 um 13:07 Uhr (1)
Die Frage sollte eher lauten paramterisch oder unparametrisches System.Ich hatte 15 Jahre mit dem unparametrischen SolidDesigner gearbeitet,habe den Arbeitsplatz gewechselt und musste TopSolid-CAD (Parametrisch) verwenden. Jetzt bin ich Rückkehrer zum SolidDesigner aufgrund diverser Vorteile des Systems.Man kann nicht sagen Parametrisch oder Unparametrisch ist besser, das kommt auf dein Umfeld und deine Tätigkeit an.Bei mir war das Problem, das ich mit ca. 80% Fremddaten weiterarbeiten muss. Wer jemals ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Jonischkeit am 12.01.2016 um 14:31 Uhr (1)
Wolfgang, ich gebe Dir absolut recht. Die Frage parametrisch oder unparametrisch steht an aller erster Stelle.Ich hatte die Frage so aufgefasst:PTC Creo parametrisch, oder SolidWorks, auch parametrisch.Das Forum hier nur weil Andreas aktuell mit unparametrischem Creo arbeitet. Und der Umstieg ist nicht einfach, egal welches System.Frohes ArbeitenMichael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 15.01.2016 um 22:54 Uhr (1)
Da ich in der Zerspanung tätig bin, ist er für mich wichtig das ich Werkstücke und Spannvorrichtungen zügig konstruieren und darstellen kann. Mit komplexen Baugruppen werde ich eher nicht arbeiten. Ich vermute daher, dass das Direct Modelling in meinem Falle viele Vorteile bietet. Sehe ich das richtig?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Jonischkeit am 16.01.2016 um 08:36 Uhr (1)
Hallo Andreas,Zügig Konstruieren geht mit allen drei Systemen. Mit doofen Import Daten kanst Du werder bei PTC parametric noch bei SWX so richtig arbeiten. Da ist evtl. ein unparametrisches System wie Creo Elements oder Spaceclaim im Vorteil.Da du aber ein nichtparametrisches System gewohnt bist würde ich dabei bleiben, wenn die Anbindung an dein Fräsprogramm deinen Anforderungen entspricht.Alternativ, da Du vermutlich nur wenige Bauteile hast kanst Du evtl. auch mit der kostenlosen Variante von Onshape au ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
123Zonk am 16.01.2016 um 10:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Plettenberg-CNC:Da ich in der Zerspanung tätig bin, ist er für mich wichtig das ich Werkstücke und Spannvorrichtungen zügig konstruieren und darstellen kann. Mit komplexen Baugruppen werde ich eher nicht arbeiten. Ich vermute daher, dass das Direct Modelling in meinem Falle viele Vorteile bietet. Sehe ich das richtig?Hi!Kannst du mit Solidworks auch schnell. Das ganze parametrisch um zum Beispiel die einspanntiefe oder backen Öffnung zu verstellen. Oder auch für komplexe spannmi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz