|
NX : Bohrung um Achse spiegeln
juee am 04.09.2018 um 21:01 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich bin neu hier, weil ich zu folgendem Thema keinen Beitrag gefunden habe. Folgendes Problem:Ich möchte in einem Teil ein Bohrung um eine Achse spiegeln. Dabei möchte ich bestimmen, wie viele Bohrungen ich benötige. NX soll automatisch den Abstand zwischen den Bohrungen berechnen, damit die Bohrlöcheranzahl gleichmäßig auf 360° verteilt sind. Bei Creo ging das ganz einfach, bei NX finde ich die Funktion leider nicht. Ich hoffe es kann mir jemand verständlich erklären.Schönen Abend!Gr ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
Walter Hogger am 18.09.2018 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Wolfi,ich glaube es liegt an der grundsätzlichen Philosophie der Systeme. UNIGRAPHICS/NX ist extrem gut aufwärtskompatibel. Man kann UNIGRAPHICS V9 Dateien mit NX12 problemlos aufrufen, die V9 kam 1992 heraus, d.h. die Dateien sind 26 Jahre alt, da bastelten Bill Gates noch an MS-DOS herum, d.h. die Daten wurden nicht mal unter Windows erzeugt. Da kommt kein anderes CAD-System mit.CATIA V3 habe ich mal viel gemacht, aber der Sprung von CATIA V4 nach V5 war kein Sprung, es war ein komplett neues CAD/C ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12--ZG Kette von Linien entfernen
rnau am 17.09.2018 um 10:40 Uhr (1)
Hallo,benötige Info über das entfernen von Linien im Drafting.Habe Baugruppe mit zwei Komponenten die am Ende ein Teile ergeben (zwei Material). Zum Messen benötigt unsere Mess Maschine nur die Innen- und Außen Kontur sowie die kleinsten Durchgänge.Ich habe eine Draufsicht erstellt und die Komponenten verschieden eingefärbt. Dann habe ich die view festgenagelt (snapshot).So nun benötige ich Hilfe. Ich kann jetzt jede Linie löschen, allerdings wollte ich das mit einem Linienzug abarbeiten, da es schneller g ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
PAL68 am 19.09.2018 um 14:00 Uhr (1)
Hallo.Jetzt habe ich das ganze gestern verfolgt und habe die Bitte, bevor ICH den Thread von „ThomasZwatz“ löschen lasse, zurück zur Sachlichkeit. Der gute Ton und die Umgangsform sollte gewahrt bleiben.Ich habe mir schon gedacht das ich Staub aufwirbel. Aber, persönliche Angriffe???Aber noch an @Big King:Ich weine nicht einem Spielzeug nach, ich vermisse das vermeintlich besser Spielzeug.Und ich setzte mich mit der NX Philosophie auseinander weil ich täglich mit NX arbeite.Zurück zum Thema.Ich hätte besse ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
tom-nx am 19.09.2018 um 14:10 Uhr (1)
Hallo,also wir haben uns bewusst NX ins Haus geholt und sind damit sehr zufrieden!Und, wir haben auch Leute die jahrelang mit Pro/E bzw. Creo gearbeitet haben und die sagen dass manches in NX besser ist und manches in Creo.Für mich persönlich hinken solche Vergleiche immer enorm, denn jedes der 3 grossen 3D-CAD Systeme hat Vor und Nachteile.Ein Umstieg egal von wo nach wo ist immer schwer, wenn man gefühlte Jahrhunderte mit einem System gearbeitet hat.Ich denke man sollte als Umsteiger dem neuen System ein ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
Tungsten am 19.10.2018 um 09:49 Uhr (1)
Meine Wenigkeit darf regelmäßig mit so gut wie jedem CAD Programm arbeiten (NX, Creo, Inventor, Catia V5, SolidWorks, Rhino....)Nach einem kurzen Intermezzo mit UG habe ich vor allem auf Catia gelernt und wurde dann auf das ganze Rudel losgelassen. Wenn man mal von Rhino absieht fiel mir kein Einstieg schwerer, als der von Creo - bis ich mal raus hatte, dass man die rechte Maustaste länger gedrückt halten musste, damit das Kontext Menue erscheit, das hat gedauert Von daher erscheint es mir auch logisch, da ...
|
In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : (Auffrischungs-)Schulung
p8guitar am 05.04.2019 um 13:58 Uhr (1)
Kann mir jemand einen Schulungsanbieter für Catia V5 und/oder Creo empfehlen? Ich habe vor 10 Jahren 18 Monate mit Catia V5 gearbeitet, dieses Wissen ist aber praktisch weg, wie ich letztens bemerken musste.Die letzten Jahre halt nur SolidWorks.Ich bin gerade auf Jobsuche und habe den Eindruck, dass Catia und Creo doch die am meisten gefragten Programme sind, und möchte da wieder fit werden.Vielleicht macht es auch Sinn, sich mit einer Testversion selber einzuarbeiten, falls es gute Tutorials von Dassault ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Meister am 17.05.2019 um 09:03 Uhr (1)
Moin zusammen,der Effekt, dass der Bildschirm schwarz wird oder andere seltsame Störungen wie wie z.B. Strahlen die auftauchen haben unsere User nicht berichtet. Den Effekt mit dem Schwarzen Bildschirm kenne ich eher noch von Creo 2.0.Bei uns ist der Haupteffekt nach einiger Zeit verschwindender Mauszeiger im Graphikbereich, fehlende dynamische Menüs die seit Creo 4.0 eingeführt werden und sich dann nicht mehr zeigen sowie kurzes Aufflackern von Menüs die auf der rechten Maustaste liegen meist im Zeichnung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Faber90 am 17.05.2019 um 14:48 Uhr (1)
Exakt dieses Verhalten haben wir mit HP Notebooks auch.Im übrigen auch mit anderen Programmen.Nach dem deaktivieren läufts stabiler.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Model Manager : Erfahrung mit Creo E/D Multi-Site Modul
PeterO am 17.05.2019 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,wir haben das Multi-Site Modul von Model Manager seit 12 Jahren im Einsatz und sind damit zufrieden. Wir benutzen mit der Version 19 den klassischen Fileserver, da wir mit dem JAVA Fileserver zu viele Verbindungsabbrüche hatten. Wie bei allen Multi-Site Systemen ist das größte Problem die WAN Verbindung. So macht sich die Latenzzeit zwischen Deutschland und Indien beim Öffnen der MM Menüs bemerkbar. Die Zeit beim Laden und Speichern ist nahezu identisch, da die Daten auf den lokalen Fileservern liege ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Model Manager wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
BergMax am 27.11.2019 um 10:05 Uhr (1)
Moin,jetzt habe ich auch mal mit verschiedenen Bildern gespielt und kann das leider nur bestätigen. Creo "verpixelt" ein eingefügtes Bild und die Qualität wird (deutlich) schlechter... ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
Teddy am 16.08.2019 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Honigmelone,also ich bestätige die OK-Button immer mit der mittleren Maustaste. Abbruch erreiche ich durch Tab und MMT.Ja, das ist keine Lösung für Abläufe innerhalb eines Mapkeys, um dies als Unterprogramm zu übernehmen. Aber ich denke generell zu viele Mapkeys sind auch nicht gut zumal es einfache Lösungen gibt. Bis ich die Tasten gefunden habe, habe ich leichter die mittlere Maustaste betätigt inkl. der evtl. notwendigen Tab-Taste.Liebe GrüßeAndreas------------------Ich stelle immer wieder fest: N ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
kodiak42 am 15.10.2019 um 15:09 Uhr (1)
Noch nie mit Creo/ProE gearbeitet...? Ich mag SW.
|
In das Form SolidWorks wechseln |