|
PTC Creo Allgemein : show_preview_default keep/ remove
nupogody am 28.11.2019 um 10:38 Uhr (1)
Was war an meiner aller erster Satz auszusetzen? "die show_preview_default ..nämlich KEEP and REMOVE (Vergleich WF und Creo 5 (glaube ich) zu Creo 6) umgedreht haben?"ich schreibe schon ganz richtig, gel.Aber das Problem liegt nicht bei mir.Ich habe auch immer gesagt...ihr seid doch oft verbohrt kritische Beiträge so zu bekämpfen, dass ihr den User bloß stellt. Oft ist es angebrachter aber mMl zu schreibe... ja.. Schade,, nun ist es aber in der Tat so und so..nicht auf mich los zu gehen.Und noch einmal---m ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beschriftung/Stanzkontur
Brigon am 11.11.2019 um 11:43 Uhr (1)
@Gunnar:Ich habe mal alle wichtigen Ansichten von meinem Beispiel als Bild angehängt.Warum zählt Creo bei mir nicht weiter, obwohl ich dies implementiert habe laut vorangegangenen Beispiel? Gibt es hierfür eine Lizenz eventuell oder woran kann es liegen?Ich habe den Punkt einfach mal für die Übersicht rausgelöscht und das Muster nur auf die Skizze angewendet. Mit Punkt war das Ergebnis, dass er die Zahl gar nicht gemustert hat sondern nur den Punkt.[Diese Nachricht wurde von Brigon am 11. Nov. 2019 editier ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fase in ZSB/Gewichtsanalyse
Christian Lier am 19.02.2020 um 10:37 Uhr (1)
Hallo zusammen. Hat noch jemand das Problem das man im ZSB keine Kante für eine Fase mehr anwählen kann im Creo 4?Also der befehl geht auf aber man kann nix anwählen.Und gibt es die Möglichkeit bei der Gewichtsanalyse Teile/Baugruppen auszuschließen?Zum Beispiel Greif-Schwenkeinheiten die an ein Schweißgestell geschraubt werden.Also ohne die Teile zu unterdrücken meine Ich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2 Unterschiedliche Schriften trotz gleicher Einstellung/Config
0815CAD am 30.08.2019 um 10:20 Uhr (1)
Guten TagAuch die Detailoptionen der Zeichnung sind identisch. Die Config wird beim Start immer frisch vom Server geholt, deshalb kann da nicht der unterschied sein.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2 Unterschiedliche Schriften trotz gleicher Einstellung/Config
D.A. am 30.08.2019 um 09:42 Uhr (1)
Der Unterschied könnte auch in den Detailoptionen unter Datei/Vorbereiten/Zeichnungseigenschaften/Detailoptionen versteckst sein.Dort gibt es dann auch eine Liste die Bemaßungen steuert:"Diese Optionen steuern Bemaßungen"Möglich, dass eine andere Schriftart eingestellt ist, dieser Wert ist gleich unter den Bemaßungen (default_font)Die Detailoptionen sind nicht global und können bei jeder Zeichnung beliebig angepasst werden.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
blini-crisis89 am 06.06.2019 um 12:24 Uhr (1)
Hallo,ich würde gern in Creo Elements 19.0 die Voreinstellung für das Machining Tool verändern. Insbesondere geht es mir um die Gewinde.Hier würde ich gern die Fase entferner und ein paar Gewindegrößen hinzufüge,Hierzu habe ich auch bereits ein wenig recherchiert. Allerdings mit mäßigem Erfolg In einem anderem Beitrag zu diesem Thema wird angegeben man müsse die Datei../user/german/MachiningAdvisor/ma_customize bearbeiten.Allerdings gibt es bei mir in diesem Ordner die Datei ma_data.Kann mir jemand sagen, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Umstieg Creo2.0 auf 4.0 -> Mapkeys
Heino Casper am 06.06.2019 um 11:45 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich möchte ein Mapkey, das in Creo 2.0 erstellt wurde, nun auch in Creo 4.0 verwenden. Nur leider habe ich ein Problem beim ausführen der Mapkeys. Mit Hilfe des Mapkeys soll eine UDF Datei ausgführt werden:Code:mapkey sk @MAPKEY_NAMESechskant einpressen;@MAPKEY_LABELSechskant;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdEnvMdlDisp` `Shading`;~ Command `ProCmdEnvDtmDisp` 1 ;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdEnvAxisDisp` 1 ;~ Command `ProCmdUserDefined` ;mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desk ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Allgemeines und sonstige Steuerungen : automatische Werkstückpositionserkennung auf einem Bearbeitungszentrum
Frau-PROE am 16.04.2013 um 15:45 Uhr (0)
Moin swing987,wolltest Du mit den beiden Quotes irgend etwas sagen?Brauchst Du Herstellernamen?Versuchs mal bei Renishaw, oder Heidenhain.Mehr Schleichwerbung gibt es von meiner Seite nicht.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Allgemeines und sonstige Steuerungen wechseln |
|
Allgemeines und sonstige Steuerungen : automatische Werkstückpositionserkennung auf einem Bearbeitungszentrum
Frau-PROE am 24.05.2012 um 00:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Zusammenhang mit Technik zwar noch nie etwas über "Radio Positionserkennung" gehört, aber möglicherweise hilft Dir ja auch die Info, dass es etliche "Berührfreie" Systeme zur Werkstückerkennung gibt. Das sind dann aber meistens optische Systeme (Laser, etc.).Schau doch mal bei den klassischen Herstellern für Werkzeug- und Werkstück- Vermessung nach. HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige Steuerungen wechseln |
|
Allgemeines und sonstige Steuerungen : automatische Werkstückpositionserkennung auf einem Bearbeitungszentrum
Frau-PROE am 24.05.2012 um 21:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von swing987:...darüber kommen dann die Sauger und das Werkstück darauf.Es soll die Position meines Werkstückes erkennen......Jetzt gibt der Hersteller an das es die Möglichkeit gibt mein Werkstück frei zu Positionieren und das, das Bearbeitungszentrum den Tisch abfährt und meine Werkstückposition erkennt...Jau, das ist aber nix neues, sondern ein alter Hut.So hab ich vor 30 Jahren schon Rohteile, Schweissteile, oder Gussteile aufgenommen, bzw. automatisch aufnehmen lassen! Das wir ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige Steuerungen wechseln |
|
Allgemeines und sonstige Steuerungen : CNC Dienstleister Plattform und welche Plattform gesucht
Frau-PROE am 21.01.2014 um 12:12 Uhr (1)
Moin Buschi,ob Du hier im richtigen Forum gelandet bist? Naja, eigentlich nicht ganz, denn es geht hier eher um allgemeine Steuerungs- und Regeltechnik, Zubehör, etc. Bzw. auch um Fragen zu exotischen Steuerungen, die kein eigenes Brett haben.Deine Frage wäre wohl in diesem Brett hier besser aufgehoben.Naja, sei es drum:Das Verfahren, das Du suchst, nennt sich Fräsen! "Routing machines" sind nichts weiter, als kleine schwache Fräsmaschinchen.Früher oft "Handgeführte Kopiermaschinen", oder einfach "Gravie ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige Steuerungen wechseln |
|
Hardware Allgemein : Hilfe beim zusammenstellen eines CAD Arbeitsplatzes
Jonesman am 17.02.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hi!Danke für die Antwort!Ich habe mich schon ein bisschen in den ähnlichen Threads umgesehen und bin so (und mit meinem Computer-Fachmann) auf die bisherige Zusammenstellung gekommen.Ich nutze Pro Engineer bzw inzwischen heißt es ja Creo Elements.Preislich dachte ich, dass ich mit den Monitoren unter 2000€ bleibe.Gruß Jones
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Einsteiger Workstation
ducracer91 am 22.02.2012 um 11:04 Uhr (0)
Servus,studiere im 3.Semester Maschinenbau und suche jetzt nach einer CAD-Workstation nachdem mein "Otto-Normal PC" nicht mehr für Creo 1.0 taugt Preislich bin ich als Student sehr begrenzt, mehr wie 1800 Euro sind leider nicht drin. Bildschirm ist vorhanden! Hätte an die Quadro 2000 gedacht, für den Rest bin ich offen da ich mich nicht wirklich mit PCs beschäftige, deshalb bitte auch als Komplettsystem Verwenden werde ich in erster Linie Creo 1.0 und SolidWorks. Hoffe das ist ein nettes Forum welches ni ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |