Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 12895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 12:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe in einer creo 8 BG mit copy/Paste-rotieren eine neue Komponente erstellt.Diese neue ( und nur diese) wollte ich jetzt bearbeiten ohne das die Ursprungs Komponentemit geändert wird. Ich bekomme es einfach nicht hin, die Help Funktion ist da auch keine Hilfe und in der Foren suche finde ich auch nichts.Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 26.09.2023 um 10:25 Uhr (1)
Danke Gunnar,Das sieht gut aus ! Habe mich allerdings noch nie mit Familien-Tabellen befasst, werde ich aber tun.Es gibt auch noch einen zweiten Weg, wenn man eine EMX Lizenz hat. Hier kann man eine unabhängige Kopie der kavitäteneinsätze erstellen. Anschließend kann man diese dann auch mit Rundung usw. erstellen. Ein bisschen tricky ist das hier aber auch wieder, da man beachten muss, dass wenn man vier Einsätze hat auch tatsächlich vier Kopien angefertigt und die Ursprungseinsätze unangetastet lässt. Gen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Achsenausrichtung bei isometrischer Ansicht
JackNess am 03.10.2023 um 11:16 Uhr (1)
Moin Greenagame,ich habe schon Ewigkeiten nicht mehr die Programmoberfläche von Creo gesehen.Aber ich meine es da verschiedene "Ansichten" zugeben scheint.Hast du mal bei PTC Support Site geschaut??https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r9.0/german/index.html#page/part_modeling/part_modeling/About_Coordinate_Systems.html#wwID0E2ZQOIch hoffe dich damit auf den Erfolgsweg deines Problemes führen zukönnen. Gruß Jack

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
max lenz am 23.10.2023 um 15:45 Uhr (1)
Moin,das sollte mit einem normalen Zug-KE und einem Winkel der über trajpar (Wert zwischen 0 und 1 - 0: Anfgang der Kurve | 1 Ende der Kurve) gesteuert wird funktionieren.Winkel in der Zug Skizze d666 = 90 * trajparder Wert 90 ist die Winkel Änderung über den Verlauf des Zug-KE´shttps://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r9.0/german/index.html#page/part_modeling/part_modeling/About_the_Trajpar_Parameter.htmlGrußMax[Diese Nachricht wurde von max lenz am 23. Okt. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von max ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
GunnarHansen am 30.10.2023 um 06:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sauter:Hier mal ein Beispielmodell mit spiralförmigen Volumen-Zug-KE Das Modell ist in Creo 9 modelliert! Hab gerade keine ältere Version.GrüßeHeinrichHallo HeirichIch kann den txt nicht in creo öffnen (nach rename in .prt).Die Datei ist auch sehr klein?Oder mache ich was falsch ..mfG Gunnar

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Access Speichermöglichkeit abschalten.
friedhelm at work am 30.10.2023 um 17:43 Uhr (1)
Hallo,danke, diesmal an der_Wolfgang  Wieder mal was gelernt.Ups. Damit kann man ja sogar auch Modeling das Speichern abgewöhnen  (aber das liegt dann an den Rechten, die du als Kunde bei PTC hast).Support Package: Gold  Gibts da auch Platin oder Diamant ? Denke aber bei dir ist es "Partner", oder? Es ist ein kostenfreier Viewer. Wenn man bei PTC Zugang zu den Downloads hat und es dann noch wie beschrieben findet. Ja.EDIT_ON: Muss mich korrigieren. Hatte über die v20.6.0 geschrieben als ich es geholt habe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
Sauter am 08.11.2023 um 08:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Hallo HeirichIch kann den txt nicht in creo öffnen (nach rename in .prt).Die Datei ist auch sehr klein?Oder mache ich was falsch ..mfG GunnarHallo Gunnar,sorry für die späte Antwort, war im Urlaub...Das .prt sollte in Creo9 ohne Probleme zu öffnen sein!Habe es selbst noch mal versucht.Auch der Unterschied zwischen Version 9.0.2.0 und 9.0.5.0 sollte keine Rolle spielen ------------------Geht nicht gibts nicht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2 Zeichnungseditor und Pentable
Heribert am 23.11.2023 um 15:21 Uhr (1)
Jaja, creo und drucken ….…und die Zuordnung der Farben zu den Stiften ist etwas verschleiert..Udo , dann lüfte doch mal den Schleier Also ich hab da bis heute noch nicht den Durchblick.Mit freundlichen Grüßen Heribert

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Wie füge ich eine Spalte an eine Stückliste an
SmilingDevil am 20.12.2023 um 11:43 Uhr (1)
Moin, ich brauche eine Weitere Spalte in einer bestehenden Stückliste in Creo 5 Elements. eine leer Spalte habe ich zwar erzeugt, aber wie bekomme ich creo dazu diese mit einem in den Einzelteilen und Unterbaugruppen vorhandenen Eintrag zu füllen? Danke------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt ungewollt neuen koerper
Heribert am 29.12.2023 um 11:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich stehe gerade total auf’n Schlauch .Beim Testen von creo 10.0.2.0 habe ich festgestellt das bei einer ganz ordinären Profil Austragung ein neuer Körper erstellt wird, was ich nicht wollte. Kann mir einer mal einer erklären woran das liegt? Ich habe es mit Creo 8.0 ausprobiert und dabei wird kein zusätzlicher Körper erzeugt.Ansonsten wünsche ich allen einen guten Rutsch !VG Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE aus Daten von Excel
Heribert am 18.01.2024 um 14:45 Uhr (1)
Sooooo,Also so wie ich es verstanden habe, hat er eine excel Datei mit Koordinaten, die emehrere geschlossenne Kurven beschreiben. Der Mittelpunkt ist dabei eigentlich erst mal nicht so wichtig und sollte aus der Datei gelöscht sein.Außerdem solltest du schon ein paar Punkte in der Datei haben, die einen kompletten geschlossene Kurvenzug  beschreiben. Um jetzt aus den Koordinaten für einen Kurvenzug eine Kurve in Creo zu bekommen sollte. Wie gesagt erst mal der Mittelpunkt nicht enthalten sein, denn den br ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE aus Daten von Excel
Heribert am 17.01.2024 um 17:25 Uhr (1)
Hallo,Das war schon lange her das ich sowas ähnliches mal gemacht habe, aber es geht.Zuerst musst du die Koordinaten aus der Excel Datei in eine reine Text Datei (Editor) rüber bringen und diese Datei mit der Endung *.pTS speichern. - sollte kein Problem sein.Pro Zeile stehen dann deine XYZ Koordinaten drin.Diese Datei kannst du dann schon so in creo so einlesen. Damit hast du am Creo allerdings noch kein Kreis als Geometrie. Diese müsstest du dir entweder erzeugen, allerdings gibt es auch die Möglichkeit, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE aus Daten von Excel
Heribert am 18.01.2024 um 08:20 Uhr (1)
Moin,Bin zeitlich I.M. Etwas angespannt, aber lies doch mal in der creo Hilfe Allgemeine Einführung: Importierte BezugskurvenNach.Wenn du nicht weiterkommst, sag noch mal Bescheid, dann schaue ich noch mal nach wie ich das seinerzeit gemacht habe.Gruß Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz