 farbshema.wmv.txt |
Creo Allgemein : Creo 1.0 selbes Farbschema wie Creo Elements/Pro WF5.0
Wyndorps am 07.10.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ja. Siehe Film.[Edit: hier hatte ich mein WF5-Farbshema einmal eingestellt.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 07. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 selbes Farbschema wie Creo Elements/Pro WF5.0
binichnich am 11.10.2011 um 14:22 Uhr (0)
Danke!Also im Pronzip kann ich, wenn die neuen Startup Tools herauskommen, die vorhandene Farbschena-Datei einfach einspielen.Das ist schon mal positiv
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo: Zeichnungen in DIN-Formaten erstellen?
tbk am 20.10.2011 um 23:20 Uhr (0)
Hallo miteinander,eigentlich eine standardfrage .... eben habe ich Creo 1.0 installiert.Wenn ich ein Modell lade, dann eine Zeichnung mit rahmen anlege ....DateiNeuZeichnungLeer mit Formatierung.... kann ich die unterC:ProgrammePTCCreo 1.0Common FilesM010Formatsliegenden formatea.frm b.frm c.frm d.frm e.frm ecoform.frm idxform.frm subform.frmauswählen, aber offenbar sind das alles keine DIN-formate.Wo kann ich frm-dateien für DIN-zeichnungsformate finden?Oder wie kann ich solche selbst anlegen?Danke und vi ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo: Zeichnungen in DIN-Formaten erstellen?
ble am 21.10.2011 um 06:44 Uhr (0)
Hallo,sind die Formate aus älteren Pro/E Versionen vorhanden, so kann über die Konfigurationsoption "pro_format_dir" angegeben werden, aus welchem Verzeichnis Creo die Formate anbietet.Anosnsten können Formate über #Datei #Neu #Format erstellt werden.GrußBernd
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 scheint nicht bei Startup Tool 2010 auf
binichnich am 25.10.2011 um 07:08 Uhr (0)
Das mit den neuen Startupt tools war wohl nix ....
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 M010 produktiv?
Bassmasta am 26.10.2011 um 10:24 Uhr (0)
Hallo allerseitsWer setzt Creo 1 M010 produktiv ein und wie sind die Erfahrungen damit? Wäre froh um ein paar Erfahrungsberichte aus der Praxis.Danke und GrüsseDamian ------------------
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 M010 produktiv?
U_Suess am 26.10.2011 um 10:36 Uhr (0)
In diesem Beitrag wurde die gleiche Frage schon mal gestellt und sicher auch die meisten Fakten aufgezeigt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 scheint nicht bei Startup Tool 2010 auf
INNEO Solutions am 27.10.2011 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von binichnich:Laut Techsoft (Österreichischer PTC Vertreter) kommen am 21.Oktober die Startuptools 2012 heraus.Deswegen habe ich mich nicht getraut so einen fixen Termin zu nennen Schließlich bekommt Techsoft die SW ja von uns Ich kann leider im Moment auch kein gesichertes Datum nennen, da PTC noch an irgend etwas herumprorammieren muß.Aber wir sitzen auch auf heißen Kohlen... GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 M010 produktiv?
MeikeB am 27.10.2011 um 11:52 Uhr (0)
Dann mach ich mal zu ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Lizenzserver überlebt Ruhestatus nicht
ffabian1 am 02.11.2011 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Tobias,das selbe Problem habe ich mit allen ProE-Versionen...Als Workaround hilft es, wenn du den Lizenzmanager startest,dort den Lizenzserver "hart" beendest und ihn gleich wieder neu startest.Dauert nur ein paar Sekunden...Greetz!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Lizenzserver überlebt Ruhestatus nicht
INNEO Solutions am 04.11.2011 um 10:45 Uhr (0)
Oder einfach im Installationsverzeichnis des Lizenzservers auf die entsprechenden "Knöpfe" drücken:C:ptcflexnetin (Beisiel für den Installationspfad)ptcshutdown.batptcstartserver.batGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Lizenzserver überlebt Ruhestatus nicht
BergMax am 04.11.2011 um 08:40 Uhr (0)
Moin,das kann man dann auch per Batch erledigen.Sind nur zwei Zeilen:net stop "[Name des Dienstes]"net start "[Name des Dienstes]"------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Lizenzserver überlebt Ruhestatus nicht
tbk am 31.10.2011 um 22:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe Creo 1.0 auf einem ThinkPad T420 unter Windows 7 installiert.Problem ist nun, wenn ich in den Ruhezustand gehe (Fn+F12) und das System wieder starte, scheint der Lizenzserver abgestürzt zu sein - ich kann dann nur noch das System neustarten. Oder wie wird der Lizenzserver wiederbelebt/neugestartet?Danke für alle Tipstobias
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |