|
Creo Allgemein : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
eugen.mi am 11.11.2011 um 23:58 Uhr (0)
keiner mehr irgend eine Idee?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
BergMax am 16.11.2011 um 07:32 Uhr (0)
Moin,@ Mods:kann das Thema ins Pro/E-Brett verschoben werden?Hat mit Creo nichts zu tun.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
Frau-PROE am 16.11.2011 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:@ Mods:kann das Thema ins Pro/E-Brett verschoben werden?Wird gemacht! Hier gehts weiter!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Toleranzmodus im Modell ändern
cad-pago am 10.11.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammenZur Zeit teste ich Creo Parametric, damit wir das bei uns bald einsetzen können.Viele Fragen konnte ich bisher selber (auch mit Hilfe dieses Forums) beantworten.Nun habe ich aber noch nicht herausgefunden, wie man im Modell selber den Toleranzmodus ändern kann.Muss man dazu wirklich in die Zeichnung gehen?Bei den Optionen (Elementdarstellung) ist standardmässig "Bemassungstoleranzen anzeigen" angekreuzt.Oder muss man sonst noch irgendwo etwas einstellen?Vielen Dank schon mal.GrussDietmar
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Toleranzmodus im Modell ändern
Frau-PROE am 10.11.2011 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Dietmar, Zitat:Original erstellt von cad-pago:...nicht herausgefunden, wie man im Modell selber den Toleranzmodus ändern kann...meinst Du den "default" Toleranzmodus? (ehem. "limits")Da habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden. Der Standard in Creo ist offenbar "Nennwert" (Nominal).Du könntest jetzt allenfalls jedes Maß einzeln (oder ggf. auch mehrere gleichzeitig) umschalten auf z.B. "Plus-Minus", etc.Kann aber sein, dass das an F000 liegt und später noch implementiert wird.Der Parameter "tol_m ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Toleranzmodus im Modell ändern
Frau-PROE am 21.11.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Dietmar, Zitat:Original erstellt von cad-pago:...Anscheinend war das was ich wollte bereits in WF5 nicht mehr möglich.Bei WF4 kann ich im Modell auf ein Mass klicken, dann Eigenschaften und dort die Toleranz eingeben, bzw. den Toleranzmodus von "Nennwert" auf z.B. "Plus-Minus" umstellen...das geht GENAU SO, wie Du es beschreibst! Daran hat sich nichts geändert. Auch nicht in WF5!Was aber nicht mehr per Config geht, ist: "Schalt mal ALLES um auf Nennwert, o.ä."Da Du aber offenbar Probleme damit hattes ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bogenbemassung in drw
Frau-PROE am 23.11.2011 um 10:06 Uhr (0)
Moin Peter, nochmal zum mitschreiben:-Bogen wählen,-Anfangspunkt wählen,-Endpunkt wählen.Das wars!Alles ohne STRG und Konsorten! LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bogenbemassung in drw
BergMax am 23.11.2011 um 08:22 Uhr (0)
Moin, Zitat:Bogen wählen (auf Element) - umschalten(!!) auf Schneiden, Bogen wählen, Tangentialkante wählen, Warum erst den Bogen wählen und dann umschalten auf Schneiden?Das erste Bogen wählen ist doch gar nicht nötig...Funktioniert genau wie in WF4 (zumindest bei mir...) Zitat:beim Aufrufen des mapkey-Menüs (ums in Zukunft einfaher zu haben), friert ProE 5/Creo/pro 5.0 ein!Nö, tut es nicht... Liegt also am User:D (oder am Rechner) Zitat:Ist die alte Funktionalität mit Creo 1.0 wieder daAlles wie immer.. ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bogenbemassung in drw
U_Suess am 23.11.2011 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Creo Elend/Pro ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bogenbemassung in drw
flavus am 22.11.2011 um 22:42 Uhr (0)
Hallo mitnand!Beim Testen aufgefallen: In WF5 resp. Creo/pro 5.0 sind Bogenbemassungen in Zeichnungen umständlicher zu erzeugen als bisher (bis WF4) - mal abgesehen davon, dass ich im ribbon-Menü umschalten muss auf Anmerkungen...: Bogen wählen (auf Element) - umschalten(!!) auf Schneiden, Bogen wählen, Tangentialkante wählen, andere Seite detto, und dann erst kann ich die Winkel- oder Bogenbemassung ablegen! Bin ich zu blöd, oder gibts tatsächlich keine Bogenendpunkte mehr, die ich einfach mit Strg hinzu ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 scheint nicht bei Startup Tool 2010 auf
binichnich am 25.11.2011 um 09:48 Uhr (0)
Auf der Inneo Seite kann man schon die Stools 2012 bestaunen. Gibts die jetzt schon als offiziellen Download?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 scheint nicht bei Startup Tool 2010 auf
Pro_Blem am 25.11.2011 um 12:49 Uhr (0)
Jop - Hotline anrufen/-mailen ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 25. Nov. 2011 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kopie speichern inklusiv Zeichnung
help-er am 25.11.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hallo CAD.de CommunityWir haben in unserer Firma vor einigen Wochen von Wildfire 3 auf Creo 1.0 gewechselt.Heute kam ich das erste mal zu der Situation, in welcher ich eine Baugruppe mit weiteren Unterbaugruppen kopieren wollte.Bei Wildfire 3 wurde bei dem Kopierprozess gleichzeitig eine neue, eigenständige Zeichnung erstellt.Das klingt jetzt vielleicht seltsam bzw. logisch.Doch bei Creo 1.0 wird zwar eine Kopie der Zeichnung erstellt. Der Dateiname stimmt ebenfalls mit der neuen Benennung überein, doch in ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |