|
Pro ENGINEER : Creo1
INNEO Solutions am 22.06.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Redox, bitte kurz posten, wo der MenüManager wieder auftaucht.Irgendwo hat doch Wyndorps einen Preis ausgeschrieben für den, der ihn als ersten in creo 1.0 findet. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Bauteile in ProE
ruru am 25.07.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,mein Problem ist ähnlich. Suche die vordefinierte Flexibilität in ProE 5 creo Elements.In WF4 war es ja über den alten Menümanager einstellbar, wie geht es in WF5?Bitte um hilfe...DankeGruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In normalem creo erstellte parts in university creo benutzbar?
Buddhakeks am 23.06.2011 um 17:45 Uhr (0)
sind in normalem creo erstellte parts in university creo benutzbar? Muss man da etwas bestimmtes beachten?Danke
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Designtools für Studentenversion geht/läd nicht
Buddhakeks am 25.06.2011 um 19:58 Uhr (0)
Hallo,wenn ich Design Tools in Pro E öffne kommt nur ein hellblaues Fenster und nichts passiert. Installationspfad von Designtools ist:file:///C:/stoolswf5_student/software/designtools/dtools.htmlvon Pro EC:Program FilesCreoElementsProSchoolsEditionWas läuft da falsch?Edit:habe das ganzen nun auch mal hier installiert:C:ProSchoolsEditionselbes Problem...Edit2:oh man ich bin einfach nur doof. Habe nicht über startuptools creo gestartet sondern über die normale exe... [Diese Nachricht wurde von Buddhakeks am ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
Wyndorps am 27.06.2011 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Irgendwo hat doch Wyndorps einen Preis ausgeschrieben für den, der ihn als ersten in creo 1.0 findet. ...Wenn ich jetzt nur noch wüsste, wo und was ich versprochen hatte würde ich meiner Verpflichtung natürlich unverzüglich nachkommen.Ich habe mir eben erst Creo1 installieren lassen, aber noch nichts groß herum geklickt.Was mir bsiher auffällt ist, dass die neue Version eimal wieder eine neue Standard-Farbestruktur verwendet ... und natürlich der Ribbon-Bl ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
Frau-PROE am 27.06.2011 um 20:17 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Irgendwo hat doch Wyndorps einen Preis ausgeschrieben für den, der ihn als ersten in creo 1.0 findet. ... Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Wenn ich jetzt nur noch wüsste, wo und was ich versprochen hatte würde ich meiner Verpflichtung natürlich unverzüglich nachkommen...-Hier- SCNR ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunder ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Designtools für Studentenversion geht/läd nicht
Teksab am 04.07.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hi,Ich habe irgendwie das gleiche Problem, obwohl ich über startuptools creo starte....Wenn ich auf Persöhnliche Favoriten gehe und dann doppelclick auf Designtools de kommt immer nur ein blauer bildschirm und das Programm startet nicht.Kann mir da irgendjmd einen Tipp geben.Grüße
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Designtools für Studentenversion geht/läd nicht
INNEO Solutions am 04.07.2011 um 11:09 Uhr (0)
Und ProE/creo ist mal wieder mit Leerzeichen installiert.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo_1wie Farbeffekte bearbeiten?
Debaakel am 07.07.2011 um 15:19 Uhr (0)
Hallo,beim Testen von Creo1 ist es mir bisher nicht gelungen, wie z.B. in WF4 eine Farbtextur (in meinem Fall eine Bitmap-Grafik) zu skalieren, drehen, zerren usw. Spiegeln/Skalieren geht zwar, wenn ich "Prozedurales Bild" wähle, jedoch kann ich die Änderungen nicht ins Modell übernehmen. Bei den Vorgängerversionen kann man die Farbtexturen/Grafiken ja in Echtzeit z.B. auf einer Projektionsfläche begutachten. Wer kann mir erklären, wo ich die Einstellmöglichkeiten aus WF4 (Bild) in creo finde?Gruß Fritz[D ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Möglichkeit des Einbaus überprüfen bzw. berechnen
anagl am 12.07.2011 um 10:20 Uhr (0)
Evtl. http://www.ptc.com/products/creo-elements-view/animator HTH------------------Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rundungsverhalten in Zeichnungstexten
Stefan H am 22.07.2011 um 08:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:das ist doch die allgemeingültige Methode zu runden, oder etwa nicht?!? Unter 5 wird abgerundet und ab 5 wird aufgerundet.Hallo Nina,da hast du ja recht, aber für das Runden auf die x-te Stelle ist doch erst einmal die (x+1)-te Stelle ausschlaggebend.Aber bei deinem Beispiel rundest du ja auch wie ProE von der 6.Stelle an runter bis zur 2. ohne auf den Original-Wert zu schauen. Bei dem Schritt Zitat:[.1] = 14.5 /die 5 wird aufgerundet bis 10 und entfällt, dadurch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
BergMax am 22.07.2011 um 11:49 Uhr (0)
Moin,und mal zurück zum Thema Zitat:Original erstellt von Calvin:... gibt es tatsächlich keine config.win mehr? Ich finde nur die "creo_parametric_customization.ui". Oder: weiss jemand, ob man die config.win entsprechend importieren kann - ich habs jedenfalls nicht hinbekommen.Es macht doch gar keinen Sinn mehr mit der config.win.Wie soll die denn automatisch in die neue Ribbonstruktur umgewadelt werden? Das ist doch ein ganz anderes Konzept.Noch so nebenbei:Auch die Mapkeys aus WF5 funktionieren in Creo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheit für Drehzahl definieren
sechri am 10.08.2011 um 09:20 Uhr (0)
Hallo liebe "Simulanten",Ich habe viel gesucht im Forum!!! Aber bis auf die Standardfragen zum Einheitensystem, nichts zu meinem Problem gefunden. Deshalb wende ich mich nun an euch.(Forum-Neuling^^)Kurz zur Erklärung: Ich beschäftige mich mit der Integration von Mathcad in ProE/Creo & übergebe hierbei verschiedene Parameter mit Einheiten.Ich habe nun folgendes Problem:Ich hätte bei der Parameterdefinition in ProE/Creo gerne die Einheit [min^-1] zur Auswahl.Fakt ist, dass ich es bei jmd vor langer Zeit ges ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |