|
PTC Creo Allgemein : Quality Agent
Wyndorps am 26.01.2012 um 15:59 Uhr (8)
Mit Creo 1 installiert sich automatisch auch ein so genannter Quality-Agent. Dieser meldet automatisch eine gehörige Menge von Daten an PTC. Darunter den Benutzernamen, Hostname, Verzeichnisnamen, Domainnamen, Host ID, Rechnertyp und vollständige Ausstattung, OS-Informationen, Browser, Application, Lizenzen, .... eine Unmenge an Informationen!Deinstalliert man den Agenten (umbenennen des Verzeichnis), startet Creo nicht.Als Krönung werden die ganzen Informationen dann auch noch bei ptc teilweise veröffentl ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Quality Agent
anagl am 26.01.2012 um 16:33 Uhr (1)
Sie können den Qualitätsagenten unabhängig von einer Creo Applikationentfernen. Führen Sie dazu folgende Schritte aus:1. Klicken Sie im Menü Sttart ((Sttart)) auf Systtemstteuerrung ((Conttrroll Panell)).2. Doppelklicken Sie auf Soffttwarre ((Add//Removve Prrogrramss)). Das DialogfensterSoffttwarre((Add//Removve Prrogrrams)) wird angezeigt.3. Klicken Sie in der Programmliste auf PTC Qualliittättsageenntt ((PTC Qualliittyy Agentt)).4. Klicken Sie auf Änderrn//Entfernen ((Change//Remove)). Daraufhin wird ein ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Quality Agent
MeikeB am 23.04.2015 um 08:51 Uhr (1)
Es gibt keine Möglichkeit das Senden der Grundinformationen über die verwendete Hardware, Softwareversion von Creo und Lizenz zu unterbinden.Diese Informationen werden auch bei der kommerzielle Version übertragen.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Quality Agent
runny am 22.04.2015 um 17:49 Uhr (1)
Ich krame hier den alten Thread mal raus, da ich gerade auf die Studentenversion von Creo 3 geupdated habe, bis mir der Qualitätsagent einen Strich durch die Rechnung machte...Allein der Name in Zusammenhang mit dem was er tut wirkt ja wie ein schlechter Witz.Bei Creo 2 werde ich diesen wohl auch unbewusst installiert haben - jetzt da ich meinen Fehler gemerkt habe und gerade mein System neu aufgesetzt habe würde ich aber doch ganz gerne umgehen, dass PTC alles mögliche über meinen PC auf ihren Servern hat ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : creo Elements pro
woho am 09.02.2012 um 08:08 Uhr (0)
Wahrscheinlich nur eine Einstellung des Maustreibers.Das Raedchen muss belegt werden als Mittlere Maustaste.GrussWoHo
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : ProductView Express
Frau-PROE am 13.02.2012 um 23:42 Uhr (0)
Hallo,nein! Nicht in der Express Version.Planare Schnitte gibt es erst ab der Lite-Versionund alle anderen Schnitte erst in den Standard Versionen: Creo View MCAD und Creo View ECADLG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Import von Flügelprofilen
re5pect am 19.02.2012 um 18:50 Uhr (0)
Erstmal hallo,nachdem ich das Forum seit einer Weile passiv nutze muss ich mich nun aktiv werden, da ich einfach nicht weiterkomme.Ich befasse mich grad im Zuge meines Studiums mit Tragflügeln und würde dazu gerne ein Profil von dieser Homepage hier,http://www.mh-aerotools.de/airfoils/javafoil.htm, in Creo importieren um daraus ein Zug-KE zu erstellen.Ich scheitere jedoch bei jedem Versuch die Koordinaten von diesem Applet in Creo zu importieren. Sowohl als DXF-Datei wie auch als txt-Datei mit entsprechend ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Import von Flügelprofilen
ffabian1 am 20.02.2012 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Johannes,warum machst du es dir so schwer?Speichere das Flügelprofil doch einfach mit der Erweiterung .IGS (=Iges)ab und öffne bzw. importiere diese in Proe/Creo/...Alternativ suche mal nach ibl-Dateien bzw. pts-Dateien hier im ProE-Forum.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Ribbon Interface
Pat88 am 23.02.2012 um 10:10 Uhr (0)
Halli Hallo,bin in diesem Forum blutiger Anfänger.Kann mir jemand sagen wie ich das Ribbon Interface bei Creo Pro5.0 einstellen kann. Ich danke schon mal im Vorraus,liebe Grüße Pat88
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Ribbon Interface
INNEO Solutions am 23.02.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Pat,herzlich willkommen im WBF In Creo Elements Pro 5.0 gibt es (außer in der Zeichnung) kein Ribbon Interface.Das gibt es erst ab Creo 1.0 ParametricWenn Du zu Deiner Version Fragen hast, kannst Du sie besser hier stellen.Das ist das Forum für alle vorherigen Versionen von ProE/CreoGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung Creo 1.0
Wotan1 am 23.02.2012 um 10:34 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Gemeinde.Kann man die Abfrage beim erzeugen einer Basisansicht „Kombinierter Zustand auswählen“ dauerhaft abschalten?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung Creo 1.0
INNEO Solutions am 23.02.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Wotan,bis jetzt ist keine möglichkeit bekannt:Sie dazu diesen Beitrag.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung Creo 1.0
Wotan1 am 23.02.2012 um 13:05 Uhr (0)
Hallo!Schade. Trotzdem Danke!Gruß Micha.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |