Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5279 - 5291, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
Wyndorps am 05.03.2012 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:... Ich würde mich freuen, wenn weitere Verbesserungsvorschläge die bereits Inneo gemeldet wurden, bei den es aber immer noch keine Lösung gibt, hier postet werden. Es ist ja nicht so, dass wir keine konstruktiven Vorschläge hier abliefern können!!!!Immer noch OT:Dazu hatte ich sogar einmal einen eigenen Beitrag angelegt.Erstaunlich, wenn man sich 3 Jahre später die Beiträge noch einmal durchliest .Kann man sich eigentlich irgendwie die ganzen bei PTC angelegten Enh ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
INNEO Solutions am 05.03.2012 um 17:44 Uhr (0)
Danke Jo-Jo.Wie Du in einem Nebensatz schon erwähnst, sind einige Deiner Punkte Verbesserungsvorschläge.Und die Priorität liegt num mal mehr auf der Fehlerbehebung, als auf den Verbesserungsvorschlägen.Und auch bei den Fehlern ist immer die Sache bei wie vielen Anwendern diese Fehler tatsächlich auftreten.Gewisse Wünsche die hier in Europa gemeldet werden, werden vom Sinn her nicht immer verstanden. Bestes Beispiel: Die Sache mit dem M8 in der Zeichnung. Als ich dem Programmierer erklären konnte warum wir ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
Wyndorps am 05.03.2012 um 18:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Wobei es bei Creo1.0 im Vergleich zur Zeichnungserstellung in WF5 schon wieder um einiges komfortabler ist. ...Das kann ich ausdrücklich bestätigen. Insbesondere hat PTC die Chance genutzt die An- und Zuordnung der Funktionen im Modellbereich einmal grundlegend aufzuräumen. Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Nein, man kann sich bei PTC nicht die ganzen Verbesserungsvorschläge einsehen. Das kann nur jeder Kunde für sich selber. ...Warum eigentli ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
Redox am 05.03.2012 um 18:47 Uhr (0)
Zitat:Bei Office hat man auch nach der Einführung der Ribbons gejammert und heute arbeiten alle ganz selbstverständlich damit.Mit dem Satz kann ich mich nicht ganz so anfreunden. Ich habe mich auch daran gewöhnt, aber ärgere mich immer wieder darüber.Meiner Meinung nach hat das Ribbon-Interface in einem Profi Programm nichts verlohren, das ist was für Leute, die wenig mit dem Programm arbeiten.Ich hab mir WF5 so angepasst das ich 99% der Befehle die ich normalerweise brauche direkt in der Toolleiste errei ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
U_Suess am 05.03.2012 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Warum eigentlich nicht? Ist doch irgendwie schade, oder? Weil man sich dann bereits auf bestehende Verbesserungswünsche beziehen könnte und diese Unterstützung vielleicht auch in Zahlen und Fakten fassen könnte ... (und die Hotline hätte dann weniger Möglichkeiten um die Erstellung eines Enhancement Request zu bitten).@PaulMan braucht kein Verständnis für die internationale Ausrichtung bei den Bestandskunden, so lange es genügend Neukunden gibt, welche man mit Werbung ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Sichtbarkeit von Bauteilen in einer Zeichnung
Wyndorps am 08.03.2012 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AnalogoN:... Jetzt arbeite ich schon seit fast 2 Jahren neben dem Studium bei einer Hydraulikfirma und muss ab und zu eine Aggregat in 3D zeichnen. [...] Arbeiten tu ich mit Creo Elements/Pro Schools editionDas ist meines Wissens nach nicht zulässig!Zeichnen tun Sie übrigens auch nicht, sondern wohl eher modellieren.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Sichtbarkeit von Bauteilen in einer Zeichnung
AnalogoN am 08.03.2012 um 09:52 Uhr (0)
HIHab dieses Probelm schon länger, aber da es bisher nur bei Abhaben in der Schule auftrat hat mich das nicht weiter gestört. Jetzt arbeite ich schon seit fast 2 Jahren neben dem Studium bei einer Hydraulikfirma und muss ab und zu eine Aggregat in 3D zeichnen.Hab mich total gefreut fast alle Bauteile der Hersteller als Stp Datein zu bekommen, nur leider gibt es da ein riesiges Problem: Wie man sieht ist bei dem Grundblock (Rosa..) und der Pumpe (grün) mit der Sichtbarkeit etwas schief gegenagen. Gibts es ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Sichtbarkeit von Bauteilen in einer Zeichnung
AnalogoN am 08.03.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hi,Das weiß ich selber leider auch. der Chef der Firma möchte nur vorher sehen ob es sich auszahlt eine Creo version zu kaufen. Daher sollte ich die ersten Zeichnungen noch so erstellen.

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Sichtbarkeit von Bauteilen in einer Zeichnung
Wyndorps am 08.03.2012 um 10:59 Uhr (0)
???Was will der Chef sehen, das mit Creo anders sein sollte, als mit Pro/E?Womit haben Sie dann die letzten 2 Jahre für den Chef "gezeichnet"?Wenn es um eine grundsätzliche Frage über die investition in ein 3D-CAD-System geht, sollte der Chef sich an die entsprechenden Supporter wenden. Bei so grundlegenden Problemen im Umgang, wie sie aus Ihrer Frage erkennbar sind, ist die studentische Arbeit als Entscheidungsgrundlage für eine Investition schlicht unsinnig!Ihr eigentliches Problem hat übrigens nichts mi ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Sichtbarkeit von Bauteilen in einer Zeichnung
AnalogoN am 08.03.2012 um 11:04 Uhr (0)
In der Firma wird bis jetzt immer noch mit Autocad gezeichnet, da dort überwiegend Schaltpläne gezeichnet werden.Bis jetzt waren immer nur 2D zeichnungen in dern 3 Grundrissen gefragt, was prinzipiell ind Autocad realisierbar wäre, doch bin ich um einiges schneller wenn ich das Aggregat in Proe/Creo ind 3D modeliere und dann einfach die 3 Risse ableite. Das war bis jetzt immer meine umsätzung und von der Firma so eigendlich nicht gewünscht, also meine Idee.

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Sichtbarkeit von Bauteilen in einer Zeichnung
Wyndorps am 08.03.2012 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AnalogoN:... doch bin ich um einiges schneller wenn ich das Aggregat in Proe/Creo ind 3D modeliere und dann einfach die 3 Risse ableite. Das war bis jetzt immer meine umsätzung ...1. Lies Dir die Lizenzbedingungen Deiner Creo-Version durch. Du hast diesen bei der Installation ausdrücklich zugestimmt.2. Ganz nebenbei solltest Du die Hinweise aus dieser Beitragsserie bedenken.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Sichtbarkeit von Bauteilen in einer Zeichnung
U_Suess am 08.03.2012 um 12:00 Uhr (0)
1. Schön, dass Du die Sache einsiehst. Jetzt muss das nur noch der Chef begreifen.2. Beim Import kann es aus vielerlei Gründen dazu kommen, dass ein Volumen nicht erzeugt werden kann. In solchen Fällen kann man erst einmal versuchen, durch Änderungen der Genauigkeit ein Volumen beim Import zu bekommen. Wenn jedoch eine bestimmt Genauigkeit gefordert ist, dann bleibt nur die Reparatur in CREO übrig oder eine Änderung bei der Erstellung der Importmodelle.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbei ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Kosten/Preise
ReinhardN am 13.03.2012 um 15:11 Uhr (0)
PTC benutzt den Lizenzmanager FlexLM, die Lizenzen werden auf die MAC Adresse der Netzwerkkarte des Lizenzservers ausgestellt. Der Lizenzserver ist ein Rechner im Netzwerk, kann bei einem Einzelplatz auch der Arbeitsrechner sein.Creo kann auf jedem Rechner im Netzwerk laufen vorausgesetzt der Lizenzserver ist erreichbar und eine Lizenz frei. GrußReinhardÜblicherweise schliesst man einen Wartungsvertrag ab, durch den man Bugfixes, neue Versionen und Support durch Hotline erhält.[Diese Nachricht wurde von Re ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz