|
Creo Allgemein : Creo Kosten/Preise
INNEO Solutions am 15.03.2012 um 10:57 Uhr (0)
Entschuldige Paul, als Techniker ist man auch nicht immer auf dem laufenden was die Vertriebsbezeichnungen angeht. Intern kenne ich die Pakete unter anderen Namen. (Deshalb die Sache mit der Vermutung) Schaun wir, ob noch eine Anfrage kommt.Vor allen Dingen sollte sie auf verschiedene Preise stoßen, je nach Anbieter GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unit ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
INNEO Solutions am 15.03.2012 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:[b]Wie Du in einem Nebensatz schon erwähnst, sind einige Deiner Punkte Verbesserungsvorschläge.Und die Priorität liegt num mal mehr auf der Fehlerbehebung, als auf den Verbesserungsvorschlägen....Genau diese Verbesserungen benötigen wir!!!!!!!! Sieh dazu auch [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017230.shtml#000000][/URL]Denn die bescheidenen Fehler die ProE hat kosten uns sehr viele NERVEN,sehr viel ZEIT und GELD....Zwischen den Zeilen ist doch zulesen, das ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Kosten/Preise
INNEO Solutions am 14.03.2012 um 22:12 Uhr (0)
Hättest Du mich gefragt, hättest Du die Preise schon längst Und wir haben sogar einen Onlineshop. Wenn Ihr an die Reseller Anfragen mit den oben genannten Angaben gesndet habt, könnte es sein daß sie nicht geantwortet haben, weil sie nicht wußten was genau ihr benötigt.Ich wüßte nicht was Creo Engineer I bis IV ist. Ich habe da eine Vermutung, aber diese Bezeichnung ist mir neu. Vor allen Dingen passen da ein paar Preise nicht wirklich.Und alle Preise sind deswegen nicht öffentlich, weil es neben d ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Kosten/Preise
Wyndorps am 15.03.2012 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Ich wüßte nicht was Creo Engineer I bis IV ist. ... Meike, Du überraschst mich immer wieder:Guckst Du hier. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Kosten/Preise
Wyndorps am 15.03.2012 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions: ... Intern kenne ich die Pakete unter anderen Namen. ...Da ist keine Entschuldigung angebracht, deshalb stand auch das Grinsegesicht davor. Ich gebe dann mal ganz braf zu, dass ich auch erst gedacht hatte, die Studis wollten die Preise von Produkten erfahren, die erst in 5 Jahren möglicherweise auf den Markt kommen. Den Link hatte ich nur dank dem Gockel gefunden. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß d ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
JoJoDo1982 am 29.02.2012 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen, ich habe einige Informationen über Creo 1.0 bereits auf der Hausmesse in Köln letztes Jahr sammeln können.Unsere Produkte bestehe aus 50% Fertigungsteile und 50% formlosen Materialien, wie z.B. Wickelbänder und Schrumpfschläuche. Die Fertigungsteile werden ohne Probleme in ProE konstruiert. Die formlosen Stoffe müssen ebenfalls in ProE konstruiert werden, damit die Baugruppenzeichnung und Stückliste vollständig sind. Die Schrumpfschläuche über Flächenmodelle zu erzeugen und aufzudick ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
INNEO Solutions am 02.03.2012 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Was? Wenn es gut aussieht, dann müsste es doch wie WF4 aussehen ... Ach ja, immer die Os.. die der guten alten Zeit hinterher weinen LGMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Mustertabelle auf gekrümmte Flache
katina am 28.03.2012 um 09:52 Uhr (0)
Vielen Dank, zwei Ansätze, die ich mal ausprobieren werde!Habe auch meine Systemangaben geändert, denn ich habe schon Creo 1.0.Vielleicht schaffe ich später auch ein Bild hochzuladen!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : PDF als Skizze/Spline
moppito am 20.03.2012 um 08:32 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,gibt es im ProE die Möglichkeit aus einer SW-Grafik (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_vom_Nikolaus), die bspw. als PDF vorliegt, im ProE/Creo eine Skizze oder besser noch einen Spline abzuleiten?Vielen Dank für eure Hinweise.Gruß,Matthias------------------MfGMatthias
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : ungenaue Maßpfeile
Krims am 21.03.2012 um 14:08 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,wir setzen seit ca. 3 Wochen nun Creo 1.0 ein und heute ist mir eine Ungenauigkeit aufgefallen.Der Maßpfeil meines Radius setzt genau auf der Kante auf, allerdings ist der Radius in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und verläuft somit anders. Das führt dazu, dass es so aussieht als wenn der Maßpfeil nicht genau auf der Kante endet.Ich habe bereits nach Einstellungen gesucht die die Darstellungsgenauigkeit in der Zeichnung regeln aber leider keine gefunden.Vielen Dank für die Hilfe.Gr ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Text Files Eingabe und Ergebnisausgabe
lookass am 22.03.2012 um 11:54 Uhr (0)
Danke für die Anwort,ich hätte jetzt noch eine ganz dumme Frage.Wenn ich mit ganz kleinem Polynomgrad arbeite, sagen wir mal 2, dann hätte ich in einem Quadratischen Element 1 Zwischen knoten, wird Creo sich dann bei der Ausgabe über Interpolation zwei weitere Knoten bei einem Plotraster von 4 ausrechnen?MfGMichael
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Text Files Eingabe und Ergebnisausgabe
lookass am 22.03.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Forumgibt es die Möglichkeit in Creo Text Files die, die Geometrie beschreiben einzulesen. Dies ist in Ansys möglich, indem jeder Punkt jede Linie und sogar die Vernetzung und weitere Eingaben in einem Text file stehen?Und noch viel wichtiger, gibt es die Möglichkeit sich die Ergebnisse als Textfile ausgeben zu lassen um z.B. von jedem Knoten die eigentliche Position vor der Berechnung und nach der Berechnung fest zu stellen?gibt es die Möglichkeit in der Ergebnisauswertung, mir eine Linie aus zu suc ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Rechengeschwindigkeit
lookass am 22.03.2012 um 15:40 Uhr (0)
Kann ich bei der Modalanalyse einen Mix aus Volumenelementen, Schalenelemente und eventuell Balken machen. Dieses Vorgehen könnte allgemein die Knotenanzahl senken, oder? Ist es aber überhaupt machbar und noch wichtiger ist es Plausibel. Ich muss zugeben, dass ich mich mit Schalenelementen nie beschäftigt habe und nicht einmal die Theorie dazu kenne. In der Hilfe hab ich folgendes gefunden:"-Wenn ein Schalenelement erheblich dünner als die anderen Schalenelemente im Modell ist, kann ein Fehler auftreten-S ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |