|
Creo Allgemein : Browser + Navigationsbereich
binichnich am 13.09.2012 um 07:41 Uhr (0)
Jo so gescheit waren wir auch shcon, dass wir den Support und unsere IT kontaktiert haben.Laut Support müsste es gehen wenn wir Lokale Admin Rechte besitzen, haben wir eingestellt und hat sich nichts gebessert!Ich wollte ja einfach nur wissen, warum die Datei beim Start von Creo nicht in den Settings Ordner gespeichert wird! Obs da vielleicht irgendwelche Einträge gibt, die eventuell nicht gesetzt wurden,..........
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 STEP importeieren
binichnich am 13.09.2012 um 07:36 Uhr (0)
Tja was soll ich sagen: Die Umstellung hat unser Support (Techsoft) erledigt. Und deshelb um genau solche Probleme zu vermeiden!!!!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 STEP importeieren
Wyndorps am 13.09.2012 um 09:01 Uhr (0)
Schau einmal nach, was Techsoft Euch für die Option "shade_quality" eingetragen hat. Größere Werte wirken sich extrem auf die Dateigröße und Handhabungsgeschwindigkeit aus. Bei mir steht der Wert auf 3.Herausgefunden hat das übrigens der Forenkollege BergMax. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 STEP importeieren
binichnich am 13.09.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,also shade_quality haben wir 8 eingestellt, das ist aber nicht das Problem.Anscheinend liegt es daran, dass ein neuer Grafikkartentreiber herausgekommen ist, der ab Creo verwendet werden sollte!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 STEP importeieren
amju am 13.09.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,versuch mal die config optiondefault_abs_accuracy von 0.0001 aud 0,01 zu setzen,bei uns hat das einiges gebracht.SG Jürgen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung publizieren
CT am 13.09.2012 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder,in WF5 gab es im Detailierungsmodul die sehr praktische Registerkarte "Publizieren".Gibt es Vergleichbares auch in Creo (2.0)?Danke.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Varianten öffnen mit CREO Viewer 2.0
proEbauer am 14.09.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Ahnung ob es möglich ist mit dem CREO Viewer 2.0 Varianten (aus der Familientabelle) zu öffnen?Danke!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Varianten öffnen mit CREO Viewer 2.0
amju am 17.09.2012 um 07:17 Uhr (0)
Hallo,bei uns geht das problemlos, wir arbeiten allerdings mit PdmLink.SG Jürgen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 STEP importeieren
binichnich am 17.09.2012 um 10:58 Uhr (0)
Haben wir auf 0.01 .......
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abspeichern in WF-Format
hugofix am 19.09.2012 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,gibt es mittlerweile die Möglichkeit Dateien aus Creo in eine WF4 Variante abzuspeichern oder wenigstens mit einem Plugin in WF4 die Dateien aus Creo zu öffnen? Bis WF5 gab es ein Plugin für WF4 und WF3.Danke und Grüßehugofix
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
MeikeB am 30.09.2012 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang.Lemberger:Danke Meike,Demo selbst gezogen, hab aber seitens Schaeffler erfahren dass es sich um Creo parametrics handelt. Arbeite derzeit mit Demo und bin hellauf begeistert. Dann bin ich aber beruhigt. Und es freut mich für Dich, daß sich der "Frust" nun in Begeisterung gewandelt hat. Wäre schade, wenn meine ganze Arbeit mit den Templates damals für die Katz gewesen wäre ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Alber ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
ccmpe20 am 19.09.2012 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang.Lemberger: Wäre dankbar für Hilfe. Im nächsten Jahr wird bei uns von Wildfire IV auf Creo umgestellt. Habe derzeit die Demoversion Creo Elements Direkt Express um mich ein wenig zu informieren. Meine Frage daher, gibt es die Möglichkeit wie in WF IV dass man alle drei Ebenen und die Achsen bereits beim Eröffnungsbildschirm anzeigen und damit arbeiten kann?Hallo Wolfgang !Nein - http://de.wikipedia.org/wiki/CoCreate_Modeling ist kein http://de.wikipedia.org/wiki/Pro/ENG ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
Gerhard Deeg am 19.09.2012 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,wenn Ihr von WF-IV auf Creo Elements Direct Modeling umstellen wollt, dann werdet Ihr für Eure Daten keine Probleme bekommen. Denn CEDM kann WF Daten direkt einlesen und es kann sofort weiter gearbeitet werden.Aber Ihr solltet bedenken, dass wie auch CC geschrieben hat, Ihr stellt dann von einem parametrischen Sytem auf ein dynamisches System um.Wahrscheinlich habt Ihr nur nicht genau zugehört, wo die entsprechenden Vertreter von PTC oder INNEO da waren. Ihr werdet warscheinlich das CREO 2.0 ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |